Kosta Runjaic: Ein Mann für die Geschichtsbücher
Mal abgesehen von jenen funkelnden Gürtelschnallen, mit denen John Wayne in den Western von John Ford durch die Weiten des Westens reitet, gelangten Gürtelschnallen eher nicht so oft zu größerer Berühmtheit. Im Profifußball schon gar nicht. Aber diese Gürtelschnalle mit der Lilie ist immer ein Thema, wenn der 1. FC Kaiserslautern mit Trainer Kosta Runjaic gegen den SV Darmstadt 98 spielt.
Die Lilie ist das Emblem der Darmstädter Fußballer und ihr Spitzname. Und weil Kosta Runjaic einst die 98er vor dem Abstieg in die Oberliga rettete und schließlich zum Aufstieg in die dritte Liga führte, besitzt der Trainer in Südhessen hohes Ansehen. Und natürlich diese Gürtelschnalle mit der Lilie, die er in seiner Darmstädter Zeit erworben hat.
Auch bei der Niederlage des FCK über den SV Darmstadt im Spitzenspiel der 2. Bundesliga am Samstag war der Hosen-Halter mit der 98er-Blume wieder dabei. Runjaic schenkte sie einem Mitarbeiter seines ehemaligen Clubs, in der Vorrunde auf dem Betzenberg hat es mit der Übergabe nicht geklappt.
Im Moment wird ja Geschichte geschrieben in Darmstadt und Runjaics Gürtelschnalle soll Ausstellungsstück im bald entstehenden Museum der 98er werden. Kosta Runjaic und seine Gürtelschnalle mit der Lilie kommen also ins Museum. Und wenn der 43 Jahre junge Fußballlehrer nicht aufpasst, dann wird er auch bald im Betze-Museum des 1. FC Kaiserslautern Platz finden.
(...)Quelle und kompletter Text: bundesliga.de