Neues vom Betzenberg

Vereinsrat des FCK lehnt Fanabteilung ab

Nach mehr als zweijährigem Hin und Her zwischen Vereinsführung und der Perspektive FCK wurde bei einer Vereinsratssitzung am 29. April 2014 die Gründung der Abteilung “Fans und fördernde Mitglieder” duch den Vereinsrat abgelehnt.

In dem Schreiben des Vereins, das heute eingegangen ist, heißt es:

“Einhellige Meinung war, dass nicht überzeugend vorgestellt werden konnte, welche Entlastungen und Vorteile eine Abteilung ‘Fans und fördernde Mitglieder’ dem Verein bringen soll. Für die diversen Schwächen der Satzung gibt es einen Satzungsausschuss, der die Thematik ‘vorhandene Abteilung Gesamtfußball’ neu ordnen kann und sollte.”

Somit ist der Kampf der Perspektive FCK für eine bessere Unterstützung der Mitglieder, auch der anderen Amateurabteilungen, verloren. Es ist bitter, dass man seitens der Vereinsführung und der vertretenen Abteilungsleiter offenbar die Notwendigkeit einer starken Mitgliedervertretung innerhalb des 1. FC Kaiserslautern e.V. nicht sieht. Natürlich ist mit dem Supporters Club des HSV ein oftmals negativ vorbesetztes Beispiel in den meisten Köpfen, wenn es um eine “Fanabteilung” geht. Dass es auch andere Abteilungen gibt, die durchaus sinnvoll in den jeweiligen Verein integriert sind und eben nicht durch negative Schlagzeilen auffallen, geht in den meisten Fällen wohl unter. Gerade Vereine wie Arminia Bielefeld, Eintracht Frankfurt oder sogar der gerade aufgestiegene SV Darmstadt 98 besitzen Fanabteilungen, um die Mitglieder am Vereinsleben aktiv teilhaben zu lassen und enstprechend eine motivierte Mitgliederbasis zu besitzen.

“Gegenüber den fast 500 Mitgliedern, die einen Wechsel in die neu zu gründende Abteilung ‘Fans und fördernde Mitglieder’ beantragt haben tut es uns leid, dass wir ihr Anliegen nicht deutlich genug vermitteln konnten”, sagte Jochen Grotepaß, Vorstandsmitglied der Perspektive FCK, nach der Entscheidung des Vereinsrats.

Die Perspektive FCK berät nun, wie es mit der Vertretung von 15.000–16.000 Mitgliedern weitergehen soll, die aktuell innerhalb des 1. FC Kaiserslautern e.V. keinen ordentlich gewählten Vertreter besitzen und somit ihre Stimme innerhalb des Vereinsrats nicht wahrnehmen können.

Die Präsentation, die anlässlich der Vereinsratssitzung vorbereitet wurde., kann hier angesehen werden: Zur Präsentation als PDF-Dokument.

Quelle: Perspektive FCK

Weitere Links zum Thema:

- Thema: Fanabteilung beim 1. FC Kaiserslautern e.V.

Kommentare 66 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken