Neues vom Betzenberg

FCK-Legende Ottmar Walter verstorben

Der 1. FC Kaiserslautern und der Deutsche Fußball trauern um Ottmar Walter. Der Weltmeister von 1954 und Deutsche Meister von 1951 und 1953 starb am Sonntagmorgen mit 89 Jahren in einem Altersheim.

Ottmar Walter war über viele Jahre eine der prägenden Spielerpersönlichkeiten des FCK, für den er zwischen 1941 und 1959 in 321 Pflichtspielen auf dem Platz stand und 336 Tore erzielte. Zwischen 1950 und 1956 trug er 21-mal das Trikot der deutschen Nationalmannschaft. An der Seite seines Bruders Fritz Walter und seiner FCK-Kameraden Horst Eckel, Werner Liebrich und Werner Kohlmeyer gehörte er der legendären Mannschaft an, die 1954 in Bern im Endspiel 3:2 gegen Ungarn gewann. Zum ersten deutschen WM-Triumph trug Ottmar Walter in fünf Spielen vier Tore bei.

Stefan Kuntz, Vorstandsvorsitzender des 1. FC Kaiserslautern: “Die Nachricht stimmt mich persönlich und den ganzen FCK unendlich traurig, weil mit Ottmars Tod ein weiteres Stück unserer Historie verloren geht – und damit auch die Werte, die er verkörpert hat: Bodenständigkeit, Vereinstreue, Glaubwürdigkeit. Es bleibt die Erinnerung an einen großartigen Sportler und Menschen. Bei jedem Heimspiel denken wir ihn an ihn und seinen Bruder, weil die Fans durch das Ottmar-Walter-Tor ins Fritz-Walter-Stadion am Betzenberg gehen.”

DFB-Präsident Wolfgang Niersbach ergänzt: “Es ist eine traurige Nachricht für den gesamten deutschen Fußball. Ottmar Walter war einer der Spieler, die das Wunder von Bern möglich gemacht haben und damit für Generationen zum Vorbild wurden. In der Geschichte des DFB wird er wie sein Bruder Fritz auf immer einen festen Platz haben. Ottmar Walter wird uns allen nicht nur als herausragender Sportler in Erinnerung bleiben, sondern auch als wunderbarer Mensch, der sein Leben lang für Bodenständigkeit und Bescheidenheit stand.”

Der Tag der Trauerfeier und der Tag der Beerdigung werden Anfang kommender Woche mit der Familie festgelegt.

Quelle: fck.de

Kommentare 148 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken