Neues vom Betzenberg

Gegenwind auch für Ruda - Wolf-Verpflichtung rückt näher

Nach dem Abgang von Trainer Michael Henke und dem angekündigten Rückzug des Vorstandsvorsitzenden René C. Jäggi wird die Luft auch für Prof. Dr. Walter Ruda, den Aufsichtsratsvorsitzenden des 1. FC Kaiserslautern, dünner. Am 14. Dezember wählen die Vereinsmitglieder den Aufsichtsrat neu, und bereits am heutigen Montag gaben zwei ehemalige FCK'ler im Gespräch mit der "Rheinpfalz" den Tipp, Ruda nicht erneut zu wählen: Hans-Peter Briegel und Axel Roos, die derzeit gemeinsam die Nationalmannschaft Albaniens trainieren.

Briegel, der 2003 im Streit mit Jäggi und Ruda aus dem Verein ausgetreten war und sogar seinen Ehrenring zurückgab, sagte folgendes: "Das war abzusehen. Die Sanierung war wichtig, darf aber nicht so extrem auf Kosten der Mannschaft gehen. Dann wurden eine Reihe völlig untauglicher Spieler verpflichtet. (...) Wenn der FCK eine andere Führung hat, dann werde ich auch wieder in den Verein eintreten und helfen. Aber nicht mit Ruda! Ich werde aber nie wieder ein bezahltes Amt in dem Verein annehmen."

Roos unterstrich diese Aussagen: "Ich habe Ruda bei der Mitgliederversammlung 2002 legitimiert, sich auf mich zu berufen. Das war ein Fehler! Ruda ist nicht der richtige Mann als Aufsichtsratsvorsitzender. Ich verfolge den FCK aus der Ferne, es ist nicht besser, es ist alles noch viel schlimmer geworden."

Unterdessen rückt die Verpflichtung von Trainer Wolfgang Wolf näher, wie der Noch-Vorstandsvorsitzende Jäggi ("Wir werden versuchen, das mit Wolfgang Wolf zu lösen"), Sportdirektor Olaf Marschall ("Wenn es gelingt, einen Trainer zu verpflichten, der aus der Pfalz stammt, Rückhalt bei den Fans hat, hätte das einen gewissen Charme"; vor seinem gestrigen Treffen mit Wolf) und auch Wolf selbst ("Ich bin Pfälzer, und natürlich hängt mein Herz an meinem Heimatverein") bestätigten. Eine Entscheidung solle in den nächsten drei bis vier Tagen fallen, so Jäggi, schränkte allerdings ein: "Meine Rolle in der Trainersuche wird eine sehr passive sein. Das müssen Olaf Marschall und Herr Ruda entscheiden."

Update, 15:44 Uhr: Wie der SWR soeben meldet, gehe es bei der Wolf-Verpflichtung "nur noch um Kleinigkeiten in der Vertragsgestaltung" - der FCK stehe kurz vor einer Einigung mit dem von 1978 bis 1988 als Spieler auf dem Betzenberg aktiven Ex-Nürnberg-Trainer.

Update, 16:26 Uhr: Laut Sport1 habe es auch bereits Gespräche mit Klaus Toppmöller als neuen Trainer gegeben: "Der ehemalige Lauterer Torjäger hatte mehrfach Interesse an einem Job bei seinem Heimatklub bekundet, war aber bisher von Jäggi abgelehnt worden."

Quelle: Der Betze brennt

Kommentare Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken