Kein Confederations Cup in Lautern
Die Stadt Kaiserslautern hat ihre Bewerbung als Austragungsort für den FIFA Confederations Cup 2005 zurückgezogen. Damit finden keine Spiele dieses auf die WM vorbereitenden Wettbewerbs im Fritz-Walter-Stadion statt. Die Entscheidung fiel nach dem Erhalt des Pflichtenheftes.
"Nach Abwägung aller Vor- und Nachteile sind wir zu diesem für uns nicht einfachen Entschluss gekommen", erklärte Oberbürgermeister Bernhard Deubig. Das Stadtoberhaupt wies darauf hin, dass durch den beschleunigten Ausbau zusätzliche Kosten entstehen würden. Außerdem sei das Fritz-Walter-Stadion in eine gewachsene Wohnbebauung eingebettet. Um das Stadion rechtzeitig bis zum Confederations Cup auszubauen, müsse es zu einem Mehrschicht-Betrieb rund um die Uhr kommen. Diese großen Belastungen seien den Anwohnern nicht zumutbar, da ihre Lebensqualität über Monate hinweg erheblich eingeschränkt wäre.
"Aus all diesen Gründen glauben wir, auch im Sinne unserer Bürger die Entscheidung richtig getroffen zu haben, die Bewerbung für den FIFA Confederations Cup 2005 nicht abzugeben", so Deubig weiter. "Als seriöse Partner sind wir uns der Verantwortung bewusst, mit Daten und Fakten fair umzugehen, auch wenn sie letztlich mit einer negativen Entscheidung verbunden sind." Auf den WM-Standort Kaiserslautern hat diese Absage selbstverständlich keinen weiteren Einfluss.
Quelle: Der Betze brennt