FCK-Appell an die Fans: "Unterstützung bis zur letzten Minute"
Vor dem Spiel gegen Borussia Dortmund, mit Sicherheit einem der wichtigsten Spiele in der 104-jährigen Geschichte des 1. FC Kaiserslautern, haben sich mehrere Vereinsverteter an die Fans der Roten Teufel gewendet. Sie rufen zur vollen Unterstützung der Mannschaft auf:
René C. Jäggi (Vorstandsvorsitzender): "Am Samstag muss der gesamte Betze wie ein Mann hinter unserer Mannschaft stehen, damit das Ziel Klassenerhalt gemeinsam erreicht wird. Die Enttäuschung über den Verlauf der gesamten Saison ist zweifellos verständlich. Doch in dieser schwierigen Situation müssen Mannschaft und Fans eine Einheit bilden, müssen die Fans der Mannschaft auch dann helfen, wenn es nicht gleich so laufen sollte, wie wir uns das alle wünschen. Am Samstag steht für den 1. FC Kaiserslautern sicherlich eines der wichtigsten Spiele in der 104-jährigen Vereins-Geschichte an. Deshalb noch einmal meine Bitte: Unterstützt den 1. FCK 90 Minuten lang in der bekannten Form. Zeigt einmal mehr, welche enorme Bedeutung unser Traditions-Verein für Euch alle hat."
Olaf Marschall (Vorstandsassistent): "Aus meiner eigenen Zeit als FCK-Spieler weiß ich nur zu genau, wie wichtig die einzigartige Stimmung auf dem Betzenberg sein kann, wie sehr die Unterstützung durch die Fans helfen und diese Atmosphäre auf dem Rasen Flügel verleihen kann. Oft genug wurden so in der Vergangenheit Spiele auf dem Betzenberg gewonnen oder auch Spiele noch gedreht. Sicherlich sind Leidenschaft und Einsatz bei der Mannschaft die Voraussetzung und sollten - nicht nur in dieser prekären Situation - selbstverständlich sein. Aber dieses Mal muss vielleicht sogar auch mal der Funke von den Rängen auf die Mannschaft überspringen"
Stefan "Rossi" Roßkopf (Fanbeauftragter): "Hallo FCK-Fans, viel ist geredet und geschrieben worden in den letzten Wochen, doch alles dies zählt nun nicht mehr. Wir haben noch einen Trumpf im Ärmel: Die 'Hölle Betzenberg'! Für das Spiel am Samstag bitte ich alle Anhänger des 1. FC Kaiserslautern, vor allem natürlich unsere treuen Fans in der Westkurve: Unterstützt unsere Mannschaft von der ersten bis zur letzten Minute, egal was auf dem Platz passiert. Zeigen wir auf den Rängen, was wir von unserer Mannschaft auf dem Rasen erwarten: Leidenschaft, Einsatz, Emotionen. Lasst den Betze beben!"
Otto Roth (Fanbeirat): "Hallo FCK-Fans, am Samstag ist für uns alle ein wichtiges Spiel, es geht um den Klassenerhalt des FCK. Wir Fans können unseren Teil dazu beitragen, indem wir die Mannschaft auf dem Platz bedingungslos anfeuern. Ich erinnere mich noch, als wir 1995 die Auszeichnung für die besten Fans der Liga bekommen. Nun haben wir die Möglichkeit, dies erneut unter Beweis zu stellen. Es geht heute nicht um einzelne Spieler - es geht um unseren Verein!"
Auch wir, das Team von "Der Betze brennt", möchten uns diesen Appellen natürlich anschliessen. Am Samstag zählt es und bis zum Abpfiff der Saison sind alle Diskussionen und Vorwürfe der letzten Wochen völlig nebensächlich. Es geht nicht um irgendwelche Söldner, nicht um Kurt Jara, nicht um Carsten Jancker und nicht um andere Nebensächlichkeiten - es geht um die Zukunft des 1.FC Kaiserslautern, unseres FCK! Hierfür benötigen Spieler und Verein die volle Unterstützung der über 40.000 FCK-Fans im Fritz-Walter-Stadion, egal ob aus dem Norden, Süden, Osten oder natürlich aus der Westkurve. Die Dortmunder müssen sich schon vor dem Anpfiff, am besten schon bei der Busfahrt auf den Betzenberg "in die Hosen machen", wie es einige gegnerische Spieler bereits in früheren Jahren formuliert haben. Übermorgen muss es wieder heissen: "Der Betze brennt" (nicht bezogen auf den Einsatz von Pyrotechnik), und zwar von er ersten bis zur 90. oder vielleicht auch bis zur 95. Minute...
Quelle: Der Betze brennt