Große Ehrungen für Ottmar Walter
Am gestrigen Samstag wurde Ottmar Walter, Weltmeister von 1954 und erfolgreichster FCK-Torschütze aller Zeiten, 80 Jahre alt. Das schönste Geschenk machten ihm sicher die Roten Teufel, die in der Nachspielzeit durch ein Tor von Stefan Malz die Frankfurter Eintracht mit 1:0 besiegen und die Abstiegskämpfe verlassen konnten. Heute gingen die Ehrungen weiter.
Bei einem grossen Empfang auf dem Betzenberg, in dem nach seinem Bruder benannten Fritz-Walter-Stadion, durfte "Ottes" noch zahlreiche weitere Auszeichnungen empfangen. Die bedeutendste Ehrung war dabei das Bundesverdienstkreuz, welches Ministerpräsident Kurt Beck im Namen des Bundespräsidenten an Ottmar Walter überreichte. Vom Deutschen Fussball-Bund (DFB) überreichte Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder das Ehrenschild, die höchste Auszeichnung des Verbands. Zudem gab es eine Reise nach Norwegen und vom 1. FC Kaiserslautern noch eine weitere (Wochenend-)Reise nach Paris, die sich Ottmar Walter beide gemeinsam mit seiner Frau gewünscht hatte. Viele weitere Geschenke und Glückwünsche überbrachten auch die anwesenden FCK-Spieler, Freunde und Wegbegleiter des Jubilars.
Bereits gestern wurde Ottmar Walter am Betzenberg geehrt, wo unter anderem der Haupteingang zum Fritz-Walter-Stadion in "Ottmar-Walter-Tor" umbenannt und von den Fans im Stadion eine große Choreographie zu Ehren des Geburtstagskindes gezeigt wurde.
Quelle: Der Betze brennt