Neues vom Betzenberg

Mettomo finanziert von Keßler, Buchholz und Co.

Vor wenigen Wochen rätselten die Fans des 1. FC Kaiserslautern noch, als Vorstandsvorsitzender René C.Jäggi davon sprach, dass der im August verpflichtete Lucien Mettomo "fremdfinanziert" sei. Die "Sportbild" hat in ihrer aktuellen Ausgabe nun das Geheimnis gelüftet.

Demnach habe der FCK hat für Mettomo vier Darlehen über insgesamt 730.000 Euro (Ablösesumme für Manchester City) aufgenommen, die sich wie folgt aufteilen: Je 50.000 Euro steuerten Hubert Keßler, früher FCK-Präsident und Aufsichtsratsmitglied, und die GRJ Leisure Development Holding GmbH, in deren AG Jäggi selbst im Verwaltungsrat sitzt, bei. Weitere 100.000 Euro zahlte die Fortuna Werbung GmbH. Die restlichen 530.000 Euro und damit der Löwenanteil kommen vom Buchholz Fachinformationsdienst, der Firma von Aufsichtsratsmitglied Dieter Buchholz.

"Ich engagiere mich bereits so lange für den FCK, das Darlehen für den Mettomo-Transfer war selbstverständlich. Und ich wäre bereit, weitere Kredite zu geben." Alle Darlehensgeber erhalten selbstverständlich Zinsen, die aber unter den banküblichen Zinsen in solchen Fällen (10-15%) liegen sollen. Der Vertrag wurde der DFL vorgelegt und ohne Probleme von dieser abgesegnet.

Quelle: Der Betze brennt

Kommentare Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken