Neues vom Betzenberg

Dick: Wechsel zum FCK war die richtige Entscheidung

Schon vor 50 Jahren gab es Spielerbewegungen zwischen Kaiserslautern und Karlsruhe, damals zog der junge Friedel Späth zu Saisonende und nach Fritz Walters Spielerende am Betzenberg in Richtung Baden. 2008 kam mit Florian Dick ein KSC-Urgestein in die Pfalz, denn der Abwehrspieler mit aktuell 130 Zweitligaeinsätzen unterschrieb beim FCK einen Vertrag bis 2011. Schon jetzt steht fest - der 25jährige war ein absoluter Glücksfang und eine absolue Verstärkung für den Verein.

Die Spielweise von Florian Dick kommt bei den FCK-Anhängern an, solche Spielertypen waren in der Pfalz schon immer gerne gesehen, egal woher sie kamen. Natürlich hoffen die Fans auf die 1. Liga, auch Florian Dick könnte dann seinen bisher drei Erstligaspielen noch enige hinzufügen. Als Mitglied einer starken Abwehrreihe ist der Badener beim Trainer gesetzt und auch bei den Fans, nicht nur in der Westkurve, hat er einen Stein im Brett.

Magazin Insider: Der Wechsel vom Karlsruher SC zum 1. FC Kaiserslautern war ja wohl ein Volltreffer?

Florian Dick: Das kann man so sehen. Für mich war nach 15 Jahren beim KSC was anderes angesagt, ich wollte man was Neues machen. Dass es so super läuft, war nicht unbedingt zu erwarten, aber meine Entscheidung war die richtige, das kann man nach den bisherigen 18 Monaten sagen.

Magazin Insider: Die Unterschiede in Sachen Stadion sind ja sicherlich gewaltig?

Dick: Das kann man nicht vergleichen. Das Stadion in Kaiserslautern ist ja zur Weltmeisterschaft noch einmal umgebaut worden, hier ist alles enger und höher als in Karlsruhe, auch hat man in Kaiserslautern keine Laufbahn und natürlich mehr Zuschauer. Ich habe das ja auch als Gästespieler schon gemerkt, dass die Fans die Mannschaft unheimlich unterstützen. Es ist für jeden Fußballer eine tolle Sache auf dem Betzenberg zu spielen.

(...)

Quelle und kompletter Text: Magazin Insider

Kommentare 24 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken