Bauckhage und Landry zurückgetreten
Die zwei ehrenamtlichen Vorstände des 1.FC Kaiserslautern, Hans-Artur Bauckhage und Rolf Landry sind von ihren Ämtern zurückgetreten. Damit machen sie den Weg frei für den designierten neuen FCK-Vorstandschef Stefan Kuntz. Der wird bereits morgen vorgestellt. Bauckhage und Landry waren gemeinsam mit Johannes Ohlinger im November zu ehrenamtlichen Vorstandsmitgliedern berufen worden.
Update, 18:41 Uhr: Bauckhage und Landry haben sich mittlerweile in einer Pressemitteilung des FCK zu Wort gemeldet und ihren Rücktritt bestätigt:
Hans-Artur Bauckhage: „Stefan Kuntz ist ein großer Gewinn für den 1.FC Kaiserslautern und er bedeutet als Vorstandsvorsitzender des FCK ein Stück ‚Neuanfang’. Vor dem Hintergrund der Kompetenz von Herrn Kuntz ist ein Rücktritt aus meiner Sicht zwangsläufig.
Darüber hinaus haben mich die nachvollziehbaren Proteste der Fans vom letzten Freitag nicht nur sehr beschäftigt, sondern waren letztendlich auch ausschlaggebend für meine Entscheidung.
Der Mannschaft des 1.FC Kaiserslautern und Trainer Sasic wünsche ich, dass sie den Klassenerhalt noch schafft. Dem Verein wünsche ich eine gute sportliche Perspektive sowie eine wirtschaftlich solide Basis.“
Rolf Landry: „Nach einem ausführlichen Gedankenaustausch mit Stefan Kuntz habe ich die Überzeugung gewonnen, dass Herr Kuntz auch über die wirtschaftlichen Verhältnisse des Vereins ein klares Bild besitzt. Ich bin davon überzeugt, dass eine Persönlichkeit wie er derzeitig eine vernünftige Alternative für die weitere positive Entwicklung ist. Diese ist von uns in schwieriger Stunde eingeleitet worden, muss aber noch zu Ende gebracht werden.
Da ich bereits zum Amtsantritt angekündigt habe, nur für einen Übergangszeitraum zur Verfügung zu stehen, sehe ich meine Tätigkeit als erfüllt an und mache den Weg für eine Veränderung frei.“
Quelle: SWR