Neues vom Betzenberg

Lamprecht-Transfer ungewiss

Dem abstiegsbedrohten Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern droht ein weiterer Rückschlag bei der Suche nach Verstärkungen für die Rückrunde. Wolfsburgs Christopher Lamprecht, dessen Wechsel fast schon beschlossene Sache war, zog sich im Testspiel der "Roten Teufel" gegen Helsingborgs IF (2:1) einen Außenbandriss im rechten Knöchel zu. Eine Verpflichtung des 22-Jährigen ist eher unwahrscheinlich.

Der Flügelspieler bekam in der Partie im Rahmen des Trainingslagers auf Cran Canaria am vergangenen Donnerstag gegen den schwedischen Klub in der 70. Minute einen Tritt eines Gegenspielers ab. Am Sonntag flog er dann nach Deutschland zurück, wo er in Wolfsburg genauer untersucht wurde. Dabei wurde der Außenbandriss diagnostiziert.

Hinter dem Wechsel Lamprechts in die Pfalz steht nun ein großes Fragezeichen. Für den sportlich wie finanziell arg gebeutelten Traditionsverein wäre es bei der Suche nach Verstärkungen für die Rückrunde der nächste Rückschlag. Klaus Toppmöller, der von Anfang November 2007 bis kurz vor Weihnachten zunächst sportlicher Direktor und dann auch noch Aufsichtsratsmitglied war, hatte für die beiden georgischen Nationalspieler Levan Tskitishvili und Zurab Menteshashvili bereits unterschriftsreife Verträge aufgesetzt. Allerdings verweigerte der Vorstand laut Toppmöller die finanziellen Mittel, so dass die Transfer platzten und der ehemalige FCK-Torjäger (204 Bundesligaspiele und 108 Tore für Lautern) von seinen Ämtern zurücktrat.

Seither hat sich in Sachen Wintertransfers beim viermaligen deutschen Meister nichts mehr getan. Dennoch strahlt Trainer Kjetil André Rekdal in Sachen Klassenerhalt weiterhin Optimismus aus: "Auch wenn es nicht mit Verstärkungen klappen sollte, dann hat diese Mannschaft trotzdem genügend Qualität für den Klassenerhalt", erklärte der Norweger, der seine Schützlinge bis zum Donnerstag auf Gran Canaria für die Rückrunde fit macht.

(...)

Quelle und kompletter Text: Kicker

Kommentare 187 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken