Neues vom Betzenberg

FCK-Startelf verändert sich

In Spanien absolviert der 1. FC Kaiserslautern seit Sonntag sein Trainingslager und bereitet sich auf die Rückrunde der Zweiten Fußball-Bundesliga vor. Eine Halbserie, für die sich der FCK ein klares Ziel gesetzt hat: Den Aufstieg in die Erste Bundesliga.

So begeistert haben Beobachter Wolfgang Wolf schon lange nicht mehr erlebt: "Sensationell. Die Bedingungen hier sind hervorragend", sagte der Trainer nach der Ankunft in Alicante. Mit frischem Wind im Kader geht der Coach die Verwirklichung des Ziels an. Während sich andere Klubs auf dem Winter-Transfermarkt schwer tun, konnte der FCK gleich fünf Zugänge unter Vertrag nehmen. Die Stammelf der Pfälzer wird ein deutlich anderes Gesicht als in der Vorrunde haben.

Nicht im Tor, in dem sich Jürgen Macho als solider Schlussmann gezeigt hat und seinen Platz gegen Florian Fromlowitz verteidigen dürfte. Doch schon in der Abwehrkette wird es Veränderungen geben. Grégory Vignal (vom RC Lens) wurde verpflichtet, um die linke Abwehrseite nach der schweren Verletzung von Fabian Schönheim zu stabilisieren. Für eine gute Integration des Franzosen wird sein Landsmann Mathieu Beda sorgen, der als Abwehrchef ebenso unumstritten ist wie auf der rechten Seite Sven Müller. Umkämpft wird folglich nur die Position des zweiten Innenverteidigers sein, um die neben IsmaDl Bouzid und Moussa Ouattara auch der vom Stürmer umgeschulte Azar Karadas streitet.

Im Mittelfeld hat Zugang Silvio Meißner (VfB Stuttgart) beste Karten auf einen Platz als "Sechser". "Ich erwarte von Silvio, dass er unser Spiel gestaltet und dominiert, aber auch bei Standards seine Torgefahr ausspielt", sagt Wolf. Sollte der Coach eine Taktik mit zwei defensiven Mittelfeldspielern wählen, sind Steffen Bohl und Balasz Borbely erste Kandidaten auf diesen Posten.

Für die linke Außenbahn plant Wolf fest mit Axel Bellinghausen, der in der Vorrunde häufig als linker Verteidiger aushelfen musste. Auf der rechten Seite werden sich Sebastian Reinert und Stefan Lexa wieder abwechseln. Und Tamas Hajnal als Spielmacher ist völlig unumstritten.

(...)

Quelle und kompletter Text: Allgemeine Zeitung

Kommentare 33 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken