Spätes Nachspiel für den Auswärtssieg des 1. FC Kaiserslautern bei Hertha BSC im Februar: Der FCK muss 7500 Euro Strafe zahlen. Das geht aus einem Urteil des Sportgerichts des Deutschen-Fußball Bundes (DFB) in der vergangenen Woche hervor. Demnach waren einige Spieler der Roten Teufel zu spät zur Ausrüstungskontrolle erschienen, weshalb die Partie mit einer Verzögerung von 1:45 Minuten angepfiffen werden konnte.
(...)Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz