Neues vom Betzenberg

Keine Tore in Nürnberg: Lautern erkämpft Auswärtspunkt

Keine Tore in Nürnberg: Lautern erkämpft Auswärtspunkt


Der 1. FC Kaiserslautern bleibt im vierten Liga-Spiel in Folge ungeschlagen und holt beim 1. FC Nürnberg einen Punkt. Beim 0:0 haben die Lautrer früh Pfosten-Glück und mit Torwart Julian Krahl einen ganz starken Rückhalt.

FCK-Trainer Markus Anfang nahm im Vergleich zum 2:2 gegen Magdeburg keine Änderung vor und schickte beim Club die exakt gleiche Startelf auf den Rasen. Die hatte bei den zuletzt ebenfalls stark aufspielenden Franken von Trainer Miroslav Klose aber von Beginn an große Probleme. Nach wenigen Sekunden musste Julian Krahl zum ersten Mal eingreifen und eine abgefälschte Bogenlampe zur Ecke klären (1.). Ein Tor der vom Anpfiff weg mächtig drückenden Nürnberger zählte wegen Abseits nicht (10.), ein Abschluss aus spitzem Winkel von Stefanos Tzimas landete am Innenpfosten (16.). Zumindest ein bisschen konnten sich die Lautrer in der Folge aus der Umklammerung lösen. Chancen hatten aber weiter nur die Gastgeber, so wie bei einem Distanzschuss von Tzimas, bei dem Krahl ebenfalls auf dem Posten war (40.).

Mit der Hereinnahme von Aaron Opoku für Afeez Aremu stellte der FCK zur zweiten Halbzeit um auf Viererkette. Zunächst ging das Duell von FCN-Stürmer Tzimas gegen Krahl aber trotzdem weiter, der in der 49. Minute mit einer überragenden Fußabwehr das 0:0 rettete. Torjäger Ragnar Ache war es dann, der mit einer Einzelaktion die erste Gelegenheit für die Lautrer verbuchte (53.). Drei Minuten später hätte Ache den Spielverlauf um ein Haar auf den Kopf gestellt, scheiterte aber an FCN-Schlussmann Jan Reichert (56.). Nach der Doppelchance für den FCK übernahmen wieder die Gastgeber das Kommando. Rafael Lubach fand bei einem Distanzschuss seinen Meister ebenfalls in Krahl (76.). Zwei richtig gute Chancen sollten auch die Roten Teufel noch bekommen. Nach Flanke von Opoku setzte Ache eine Volleyabnahme knapp über die Querlatte (83.), dann fehlte in der 90. Minute bei einem Kopfball von Ache auch nicht viel.

Nach der Länderspielpause geht es für die Roten Teufel wieder mit einem Heimspiel weiter. Am Sonntag, 24. Oktober, gastiert ab 13:30 Uhr Eintracht Braunschweig im Fritz-Walter-Stadion.

Wie bewertest Du die heutige Leistung der Roten Teufel? Hier geht's zur Spielerbenotung zum Auswärtsspiel beim 1. FC Nürnberg.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Statistik zum Spiel: 1. FC Nürnberg - 1. FC Kaiserslautern 0:0

Kommentare 325 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken