Neues vom Betzenberg

Thomas Hengen zieht Halbzeitbilanz der Vorbereitung

Thomas Hengen zieht Halbzeitbilanz der Vorbereitung


Seit Samstag ist der 1. FC Kaiserslautern im Trainingslager in Mals in Südtirol. Nach dem 3:1-Erfolg im Testspiel gegen FK Qarabag Agdam zieht Geschäftsführer Thomas Hengen im Interview mit SWR Sport eine erste Bilanz.
(...)
SWR Sport: Die Spielidee von Markus Anfang ist konträr zu den vorherigen Trainern. Im Trainingsspiel hat man viel gehört von "Druck, Druck, Druck: Aggressiv angreifen". Wie schauen Sie darauf?

Thomas Hengen: Ja, das ist eine ganz andere Spielidee. Auch die Spieler müssen noch ein Gespür dafür entwickeln, wann sie Druck geben müssen, weil du kannst nicht permanent pressen. Das versucht der Trainer der Mannschaft gut zu vermitteln. Das Trainerteam ist ja insgesamt ein bisschen vergrößert worden. Das läuft schon ganz gut. Wir haben gute Abläufe, eine gute Organisation und natürlich auch viele Besprechungen und ich glaube, alle sind bisher zufrieden. Es wird auch das ein oder andere Mal nicht so laufen, aber vom Ablauf können wir echt zufrieden sein.

SWR Sport: Ein paar Neuzugänge sind ja schon dabei. Wo muss denn der Kader weiter verstärkt werden, um vielleicht auch die Konkurrenz anzuheizen?

Hengen: Wir haben Konkurrenz und eine gute Breite. Alle sind fit, das ist ja auch wichtig. Wir haben gesagt: Wir lassen uns Zeit, wir lassen uns nicht treiben, wir wollen die Eindrücke der Trainer abwarten. Markus Anfang muss alle Spieler noch besser kennenlernen und dann werden wir, wie immer, wöchentlich zusammensitzen und gucken: Passt das so oder müssen wir noch modifizieren? Aktuell machen es die Jungs gut. Der Konkurrenzkampf wird angenommen. Jeder weiß, er muss Gas geben und dann gucken wir, ob wir überhaupt noch optimieren müssen oder ob es die Jungs hier so gut machen, dass es dazu gar keinen Grund mehr gibt.

(...)

Quelle und kompletter Text: SWR

Kommentare 23 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken