Robin Himmelmann beendet nach dem Vertragsende am Betze doch nicht seine Karriere, sondern wird kommende Saison im Zweitliga-Kader des Karlsruher SC stehen. Der 1. FC Kaiserslautern will ebenfalls noch einen erfahrenen Torhüter verpflichten.
Himmelmann hatte eigentlich angedeutet, wieder mehr Zeit für seine im Norden lebende Familie haben zu wollen und ein Karriereende ins Auge gefasst. Nun hängt der 35-Jährige aber doch noch mindestens eine Saison dran. "Robin ist für uns die Idealbesetzung zur Komplettierung unseres Torwart-Teams. Es war uns wichtig, neben Max Weiß und Aki Koch einen sehr erfahrenen Torhüter zu haben, der seine Rolle im Team kennt und annimmt. Robin wird Max sportlich herausfordern, aber insbesondere auch unsere beiden jüngeren Torhüter bei ihren nächsten Entwicklungsschritten mit seiner Erfahrung unterstützen", wird Karlsruhes Sportlicher Leiter Sebastian Freis in der offiziellen Vereinsmitteilung zitiert. Und Himmelmann ergänzt: "Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe hier beim Karlsruher SC. Ich spüre große Vorfreude, mit der Mannschaft in die Saison zu starten und meinen Teil zu einer erfolgreichen Zeit beizutragen. Die Gespräche in den letzten Tagen haben mir ein super Gefühl gegeben und ich freue mich nun, mit den Jungs auf den Platz zu gehen."
Vier Pflichtspiele für Lautern, darunter das DFB-Pokal-Halbfinale
Beim FCK stand der Ex-Sankt-Paulianer Robin Himmelmann in der abgelaufenen Rückrunde 2023/24 als erfahrener Ersatztorwart und Nachfolger von Andreas Luthe unter Vertrag. Er kam während einer Verletzung von Stammkeeper Julian Krahl zwar "nur" zu drei Einsätzen, aber die hatten es in sich: Gegen Fortuna Düsseldorf (1:3), den Hamburger SV (1:2) und die SpVgg Fürth (1:2) gaben die Roten Teufel jeweils Führungen aus der Hand, wobei Himmelmann keinen entscheidenden Fehler machte, aber doch nicht immer die volle Sicherheit ausstrahlte. Diese zeigte er dafür im DFB-Pokal-Halbfinale beim 1. FC Saarbrücken (2:0), wo er mit für eines der ganz wenigen Zu-Null-Spiele der vergangenen Saison sorgte und seinen Anteil am Finaleinzug der Roten Teufel hatte.
Der FCK sucht noch einen Himmelmann- und Luthe-Nachfolger
Für die kommende Saison sucht der FCK wieder einen erfahrenen Mann als zusätzlichen Torwart und Nachfolger von Luthe sowie Himmelmann. Im Gespräch soll Ex-Lautrer Tobias Sippel (36) gewesen sein, der allerdings mittlerweile bei Borussia Mönchengladbach verlängert hat. Das Torwart-Team bilden aktuell Stammkeeper Krahl sowie Avdo Spahic und der aus der U19 aufgerückte Fabian Heck.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Alle FCK-Transfers zur Saison 2024/2025
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse