27 Spieler auf dem Platz, davon vier externe Neuzugänge, drei neue Jungprofis, aber auch drei fehlende Leih-Rückkehrer: Der 1. FC Kaiserslautern ist mit Cheftrainer Markus Anfang in die Vorbereitung zur Zweitliga-Saison 2024/25 gestartet.
Das Fritz-Walter-Wetter hatte sich gerade gelegt, als die rund 1.500 neugierigen FCK-Fans das nach dem Ehrenspielführer benannte Stadion auf dem Betzenberg betraten. Aber sommerliche Temperaturen waren es nicht, bei denen die Roten Teufel nach dem obligatorischen Laktattest am Vormittag ihre erste Einheit auf dem Platz absolvierten. Bei dunkel bewölktem Himmel und 17 Grad Celsius wollten die Kiebitze vor allem einen Blick auf den neuen Trainer sowie die neuen Gesichter in der Mannschaft erhaschen - und bekamen als zusätzliche Überraschung exklusiv die neuen Heimtrikots von Ausrüster Castore präsentiert. Mit Luca Sirch (vorher Lokomotive Leipzig), Florian Kleinhansl (VfL Osnabrück), Jannis Heuer (SC Paderborn) und Rückkehrer Erik Wekesser (1. FC Nürnberg) waren die ersten vier externen Neuzugänge des FCK mit dabei - weitere sollen und werden in den kommenden Wochen folgen. Die beiden U19-Spieler Mika Haas und Torwart Fabian Heck sowie der aus der U21 hochgezogene Leon Robinson gehören ab sofort ebenfalls fest zum Profikader. Außerdem auf dem Platz, wenn auch nur zum Lauftraining mit Reha-Trainer Fabian Kobel: Hendrick Zuck, der nach seinem Kreuzbandriss von Ende Januar in der Vorbereitung nach und nach wieder einsteigen soll. Gleiches gilt zunächst für Torjäger Ragnar Ache, der ebenfalls nur einige Runden lief und nach Auskunft von Markus Anfang in den kommenden Wochen seine immer noch vorhandenen Achillessehnenprobleme auskurieren soll. Nicht mit dabei waren dagegen die drei Leih-Rückkehrer: Tyger Lobinger (VfL Osnabrück), Angelos Stavridis (FC Homburg) und Neal Gibs (SGF Freiberg) sind vom Training freigestellt, ihnen wird mangels Perspektive ein erneuter Wechsel zu einem anderen Verein nahegelegt (siehe Transfer-Ticker).
Ache wird zunächst langsam aufgebaut - Zuck wieder im Lauftraining - Lobinger, Stavridis und Gibs auf Vereinssuche
In der rund 70 Minuten dauernden ersten Einheit kommunizierten Markus Anfang und sein Co-Trainer Florian Junge rege mit der Mannschaft, beobachteten aber zugleich auch viel vom Rand. Das weitere Coaching-Team bilden wie gehabt Niklas Martin (Co-Trainer & Spielanalyst), Oliver Schäfer (Athletik-Trainer), Fabian Kobel (Reha-Trainer) und Andreas Clauß (Torwart-Trainer), der ab sofort vom neuen Torwart-Koordinator Dennis Rudel unterstützt wird. Nach dem knapp vier Wochen langen Urlaub seit dem DFB-Pokal-Finale standen heute im Fritz-Walter-Stadion vor allem Übungen mit dem Ball im Mittelpunkt. Morgen folgt in Gau-Odernheim als erster Test das traditionelle Fanspiel, das dieses Jahr von der Fanregion Rheinhessen/Pfalz veranstaltet wird (Stadionöffnung 11:00 Uhr, Hauptspiel 14:30 Uhr, Autogrammstunde 17:30 Uhr).
Folgende 27 Spieler nahmen am heutigen Trainingsauftakt teil:
Tor: Julian Krahl, Avdo Spahic, Fabian Heck - Abwehr: Jan Elvedi, Boris Tomiak, Almamy Touré, Jannis Heuer, Frank Ronstadt, Florian Kleinhansl, Erik Wekesser, Mika Haas, Luca Sirch, Hendrick Zuck (nur Lauftraining nach Kreuzbandriss) - Mittelfeld: Marlon Ritter, Jean Zimmer, Philipp Klement, Kenny Redondo, Afeez Aremu, Tobias Raschl, Filip Kaloc, Leon Robinson, Shawn Blum (U21) - Angriff: Ragnar Ache (nur Lauftraining wegen Achillessehnenbeschwerden), Daniel Hanslik, Aaron Opoku, Richmond Tachie, Dickson Abiama - Es fehlten: Tyger Lobinger, Angelos Stavridis, Neal Gibs (alle zur Vereinssuche freigestellt)
Heute Abend auf Der Betze brennt: Was unter anderem Trainer Markus Anfang und Kapitän Jean Zimmer nach dem Training sagten sowie weitere Fotos vom ersten Saison-Auftritt der Roten Teufel.
Quelle: Der Betze brennt