Neues vom Betzenberg

Sonntag, 13:30 Uhr: Nächstes Big-Point-Spiel für den FCK

Sonntag, 13:30 Uhr: Nächstes Big-Point-Spiel für den FCK


Der 1. FC Kaiserslautern hat neuen Mut geschöpft, der VfL Osnabrück aber auch. Gegen das aufstrebende, jedoch personell geschwächte Schlusslicht wird ein genauso starker Wille wie in Rostock nötig sein - und die volle Unterstützung des zwölften Manns.

Der Tabellenletzte muss im Heimspiel natürlich geschlagen werden, aber das wird nur mit erneutem vollen Einsatz auf dem Platz und auf der Tribüne klappen. Wem das nicht klar ist, der sollte an das Hinspiel zurückdenken, als der FCK trotz guter Leistung an der Bremer Brücke am Rande einer Niederlage war und erst in der Nachspielzeit zum 2:2 ausgleichen konnte. Eine noch größere Mahnung vor Überheblichkeit liefern die jüngsten Ergebnisse: Am Sonntag sorgten die Osnabrücker für die vielleicht größte Überraschung der bisherigen Rückrunde, als dem HSV mit seinem neuen Trainer Steffen Baumgart eine 1:2-Heimniederlage beigebracht wurde - in Unterzahl per Elfmeter in der 89. Minute. Eine Woche zuvor gab es außerdem einen 1:0-Erfolg gegen Hamburgs Aufstiegskonkurrenten Hannover. Also obacht! Die Elf von Uwe Koschinat hat zwar insgesamt erst drei von 24 Spielen gewonnen und das in Hamburg war der erste Auswärtssieg überhaupt. Aber mit einem Erfolg in Kaiserslautern könnten die Lila-Weißen wieder den Anschluss schaffen und werden somit auch alles reinwerfen, was sie haben. Für den FCK gilt es, den sehr guten Auftritt vom 3:0 in Rostock zu bestätigen und nicht auch nur annähernd auf die Anti-Leistung vom 0:4 gegen Karlsruhe zurückzufallen. Mit einem Heimsieg würde Osnabrück auf zehn Punkte distanziert werden, was zumindest in diesem Duell schon eine Vorentscheidung bedeuten könnte.

Never change a winning team? - Osna fehlen zwei Leistungsträger

Naheliegend ist, dass Friedhelm Funkel wieder auf die siegreiche Elf von Rostock setzen wird, also mit Aaron Opoku auf dem rechten Flügel, Boris Tomiak in der Abwehrkette und Julian Niehues / Filip Kaloc auf der Doppel-Sechs. Frank Ronstadt (Oberschenkelverletzung), Philipp Hercher (Hüftprobleme) und Philipp Klement (Oberschenkelverletzung) standen am Wochenende beim Spiel-Ersatztraining auf dem Platz und arbeiten weiter an ihrer Rückkehr. Ob es bei Ronstadt und Hercher schon für Sonntag reicht, steht noch nicht fest, bei Klement wird es wohl noch ein, zwei Spieltage länger dauern.

Erheblich schlechter als beim FCK sieht es personell bei Gegner Osnabrück aus: Innenverteidiger und Kapitän Maxwell Gyamfi fehlt wegen einer Gelb-Rot-Sperre, Spielmacher Michaël Cuisance - in Hamburg wichtigster Mann auf dem Platz - aufgrund seiner fünften Gelben Karte. Der vom FCK ausgeliehene Tyger Lobinger kam bisher nur zu minimalen Kurzeinsätzen. Detailliertere Infos zum VfL folgen Mitte der Woche im Gegner-Check auf Der Betze brennt.

Vier öffentliche Trainingseinheiten und am Sonntag über 40.000 Zuschauer

Der FCK hat für diese Woche vier öffentliche Trainingseinheiten angekündigt: Am Dienstag um 16:00 Uhr (Platz 4 am Stadion), Mittwoch um 11:00 Uhr (Sportpark Rote Teufel in Mehlingen) und 16:00 Uhr (Platz 4) sowie am Donnerstag um 15:00 Uhr (Sportpark Rote Teufel). Die Pressekonferenz vor dem Spiel gibt’s am Donnerstag um 13:00 Uhr.

Und die Roten Teufel können sich auf eine große Unterstützung freuen: Über 40.000 Zuschauer werden am Sonntag ins Fritz-Walter-Stadion pilgern, im Online-Ticketshop sind momentan nur noch Karten für die Osttribüne erhältlich. Aus Osnabrück kommen etwas mehr als 1.500 Gästefans mit.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern

Kommentare 237 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken