Neues vom Betzenberg

Freitag, 18:30 Uhr: Betze! Flutlicht! Traditionsduell!

Freitag, 18:30 Uhr: Betze! Flutlicht! Traditionsduell!


Beim 1. FC Kaiserslautern geht es mal wieder hoch her, aber am Freitag werden alle Pro­ble­me für 90 Minuten beiseite geschoben. Dann gastiert Schalke 04 zu einem echten Saison-Highlight vor fast 50.000 Zuschauern im Fritz-Walter-Stadion.

Sie sind Tabellennachbarn im unteren Drittel der 2. Bundesliga, Lautern hat 18 Punkte und Schalke 20. Doch die aktuelle Phase trübt nicht die Strahlkraft dieses Duells: Schon zum 90. Mal treffen die Roten Teufel auf die Knappen. Der erste Vergleich fand im Jahr 1942 statt, damals gewann der S04 im Achtelfinale um die Deutsche Meisterschaft. Das bis dato letzte Spiel auf dem Betze war 2012 und beendete die Amtszeit von Marco Kurz als FCK-Trainer. Wobei viele Fans sich sicher mehr an das vorherige Heimspiel erinnern: Mit 5:0 fegten die Lautrer 2010 die Knappen mit Nationaltorwart Manuel Neuer weg. Die Gesamtbilanz der 89 Duelle in verschiedenen Wettbewerben ist fast ausgeglichen: 30 Siege für den FCK, 24 Unentschieden, 35 Schalker Erfolge - zuletzt beim 3:0 in zweifacher Überzahl in der Hinrunde.

Zuck verletzt sich im Training - Ritter ist krank - Ache in der Startelf?

Mit einem Sieg am Freitag würde Lautern Schalke überholen und auf Platz 14 rücken, bei einer Niederlage droht der Sturz in die Abstiegszone. Das Team von Dimitrios Grammozis startete am Dienstag mit zwei intensiven Trainingseinheiten in die Vorbereitung. Hendrick Zuck musste dabei am Nachmittag abbrechen und verletzt vom Platz, Marlon Ritter fehlte laut FCK-Angaben gegenüber der "Rheinpfalz" krankheitsbedingt. Gestern Abend hatte Ritter noch den freien Montag zusammen mit Jean Zimmer genutzt, um in Köln den Handball-Fight der Deutschen Nationalmannschaft gegen Ungarn auf der Tribüne zu verfolgen. Beide waren in der Fernsehübertragung zu sehen. Für Freitag stehen außerdem Afeez Aremu (Rot-Sperre) und Philipp Hercher (Hüftprobleme) weiterhin nicht zur Verfügung. Ansonsten hat Coach Grammozis die volle Auswahl seines 30 Mann großen Kaders, um die bestmögliche Formation für den Heimsieg auf den Platz zu schicken. Gut denkbar ist, dass Ragnar Ache zum ersten Mal seit Oktober in die Startelf rückt, nachdem er zuletzt zwei Mal als Joker nicht entscheidend helfen konnte. Bei Schalke fehlen mit Marcin Kaminski und Ron Schallenberg zwei wichtige Akteure wegen Gelb-Sperren.

Die Pressekonferenz vor dem Spiel mit weiteren Infos ist für den morgigen Mittwoch um 9:00 Uhr angekündigt.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern

Kommentare 349 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken