Riesenparty am Betze und ein perfekter Einstand für den neuen Trainer Dimitrios Grammozis: Mit einem 2:0 (0:0)-Erfolg gegen den 1. FC Nürnberg zieht der 1. FC Kaiserslautern ins Pokal-Viertelfinale ein.
In seinem ersten Spiel als FCK-Trainer stellte Dimitrios Grammozis die Startelf der Roten Teufel auf zwei Positionen um und brachte Boris Tomiak sowie Nikola Soldo für Kevin Kraus und Julian Niehues. Bei der Grundformation beließ es Grammozis bei der zuletzt meistens gespielten Dreier/Fünferkette, auch im Tor setzte der Coach weiter auf Julian Krahl.
Auf dem mit 48.349 Zuschauern nahezu ausverkauften Betzenberg gehörte die Anfangsphase klar den Lautrern, die den Gegner anfangs kaum aus der eigenen Hälfte kommen ließen. Bei der besten Chance landete ein Abschluss von Marlon Ritter am Pfosten, der Linienrichter hatte Vorlagengeber Richmond Tachie zuvor aber im Abseits gesehen (10.). Nach einer Viertelstunde konnte sich der "Club" befreien und die Partie ausgeglichener gestalten. Klare Chancen blieben aber Mangelware. Aus FCK-Sicht wurde wieder Ritter mit einem Distanzschuss, den Christian Mathenia parierte, noch am gefährlichsten (22.).
Nach Wiederbeginn kamen die Gäste zu ihrer besten Chance. Im Anschluss an eine Ecke köpfte Daichi Hayashi auf das kurze Eck, Krahl reagierte glänzend (53.). Rund zehn Minuten später war es Zeit für das Comeback von Ragnar Ache - und der Druck der Roten Teufel nahm in der Folge wieder zu. In der 70. Minute klärten die Nürnberger im allerletzten Moment vor Ache, dann servierte Jean Zimmer in der 75. Minute eine Flanke von rechts. In der Mitte stand Tachie ganz frei und vollendete volley zum 1:0. Wieder nur drei Minuten später spielte Ache raus auf Tachie, bekam den Ball zurück und sorgte aus kurzer Distanz mit dem 2:0 schon fast für die Vorentscheidung (78.). Der Betze war natürlich längst ein Tollhaus. Unmittelbar darauf setzte Ritter einen Freistoß an die Querlatte (80.). Und in der Schlussphase verhinderte schließlich Mathenia noch zweimal den dritten Lautrer Treffer. Obwohl Ache in der Nachspielzeit angeschlagen wieder vom Feld musste, hatte der FCN nichts mehr entgegenzusetzen. Der FCK steht im DFB-Pokal unter den besten Acht.
Die Spiele im DFB-Pokal-Viertelfinale werden am kommenden Sonntag im Deutschen Fußballmuseum ausgelost. Die ARD überträgt die Auslosung im Rahmen der "Sportschau" ab 19:15 Uhr live. Gespielt werden die vier Partien am 30./31. Januar und am 6./7. Februar 2024.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Statistik zum Spiel: 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Nürnberg 2:0