Das Transfergerücht um Almamy Touré (27) und den 1. FC Kaiserslautern scheint sich zu konkretisieren. Wie die "L'Équipe" berichtet, soll die Unterschrift des zurzeit vertragslosen Innenverteidigers kurz bevorstehen.
Die renommierte französische Sportzeitung "L'Équipe" schreibt heute dazu: "Mit 27 Jahren ist Almamy Touré dabei, ein neues Projekt zu finden. Der vielseitige Verteidiger soll zu Kaiserslautern (2. Bundesliga) wechseln, nachdem am 1. Juli sein Vertrag bei Eintracht Frankfurt ausgelaufen war." Noch tiefergehende Informationen enthält der Artikel allerdings nicht. In Deutschland hatte zuvor die "Bild" über eine Kontaktaufnahme des FCK zu Tourés Beratern berichtet.
Nur vier Innenverteidiger im FCK-Kader und schon 25 Gegentore
Bei den Roten Teufeln wurde sowohl qualitativ als auch quantitativ Bedarf nach defensiver Verstärkung ausgemacht: Mit Boris Tomiak (25), Kevin Kraus (31), Jan Elvedi (27) und Nikola Soldo (22) stehen zurzeit nur vier zentrale Abwehrspieler für (mindestens) drei Positionen in der Startelf im Kader. Zudem wurde bisher in 13 Liga-Partien noch kein einziges Mal "zu null" gespielt. Entsprechende Hoffnungen könnten somit auf Touré gelegt werden, der von 2019 bis 2022 81 Pflichtspiele (drei Tore) für Eintracht Frankfurt absolvierte, davon 60 in der Bundesliga und 15 in der Europa League.
» Zum Transfergerücht: Almamy Touré zum 1. FC Kaiserslautern?
Update, 18:05 Uhr: Auch "Bild" meldet fortgeschrittene Verhandlungen
Mittlerweile hat auch die "Bild" einen weiteren Artikel über die laut "L'Équipe" bevorstehende Einigung veröffentlicht. Darin heißt es, dass das Gehalt lange Zeit der Knackpunkt in den Verhandlungen gewesen sei, für den nun aber offenbar eine Lösung gefunden wurde. Allerdings, so die Boulevardzeitung: "Noch gibt es keinen Vollzug zu vermelden. Letzte Details müssen erst noch geklärt werden."
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema: