Abschluss der englischen Woche mit drei Heimspielen binnen acht Tagen: Gegen die SpVgg Fürth startet der 1. FC Kaiserslautern mit einer Änderung. Tymo Puchacz spielt nach seiner Verletzungspause wieder von Beginn an.
Linksverteidiger Puchacz hatte sich im Heimspiel gegen Hannover Anfang Oktober einen Faserriss im Adduktorenbereich zugezogen und musste in den folgenden drei Pflichtspielen pausieren. Da mit Hendrick Zuck auch sein erster Backup aufgrund einer Risswunde am Fuß ausfiel, spielte zuletzt Kenny Redondo auf der Position.
Gegen das Kleeblatt setzt Trainer Dirk Schuster nun wieder auf den Polen Puchacz. Redondo sitzt wie der ebenfalls wieder einsatzbereite Zuck zunächst auf der Bank. Weitere Änderungen in der Startelf nimmt Schuster trotz der Belastung der englischen Woche nicht vor.
Rund 40.000 Fans im Fritz-Walter-Stadion dabei
Der FCK-Coach warnt indes eindringlich, den Gegner nach den drei Highlight-Spielen gegen Düsseldorf, Hamburg und Köln nicht zu unterschätzen. Die Unterstützung der Fans und der Heimvorteil ist den Roten Teufeln auf jeden Fall gewiss. Nach den beiden ausverkauften Spielen gegen den HSV und Köln kommen auch gegen die Fürther rund 40.000 Zuschauer den Betzenberg.
Die heutige FCK-Aufstellung im Überblick:
Krahl - Elvedi, Kraus, Soldo - Zimmer, Tomiak, Raschl, Puchacz - Ritter - Tachie, Boyd // Ersatzbank: Luthe, Durm, Zuck, Niehues, Klement, Hanslik, Redondo, Opoku, Lobinger
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Vorbericht FCK-Fürth | Die Mannschaft zum Sieg tragen (Der Betze brennt)