Neues vom Betzenberg

"Wir hatten sie": Teufel hadern weiter mit der Balance


Der 1. FC Kaiserslautern liefert gegen den Hamburger SV das nächste mitreißende Spiel, gibt aber erneut eine Führung aus der Hand. Trainer und Spieler sehen viel Positives, auch wenn es defensiv weiter Luft nach oben gibt.

Schuster: "Es geht nicht von heute auf morgen"

Trainer Dirk Schuster hatte viele lobende Worte für die Leistung seiner Mannschaft. An der richtigen Balance zwischen Offensive und Defensive müsse man aber weiter arbeiten: "Ich würde auch gerne mal wieder zu Null spielen. Wir haben nicht mehr diese unendliche Liebe zum Verteidigen. Die ist uns ein bisschen abgegangen zugunsten eines optisch besseren Fußballspiels. Da die richtige Balance zu finden, da arbeiten wir dran. Aber das ist ein Prozess, das geht nicht von heute auf morgen. Wir haben uns nach zehn, 15 Minuten richtig gut in die Partie gebissen und wollten das in der zweiten Halbzeit fortführen, wohlwissend, dass der HSV kommen wird. Insofern tat das Tor zum zwischenzeitlichen 3:1 richtig gut. Es freut mich für Terrence und ich hoffe, dass jetzt der Knoten bei ihm geplatzt ist. Fußball ist ein Fehlerspiel. Wir haben von Fehlern des HSV profitiert, die Hamburger haben von unseren Fehlern profitiert. Wir waren aber gewillt, das Spiel noch zu gewinnen und hatten am Ende auch noch zwei hochkarätige Einschuss-Chancen. Es war ein Spektakel. Auch wenn ich mir einen anderen Ausgang gewünscht hätte."

Boyd: "Bei einem Arschwackler hat er angebissen"

Terrence Boyd betonte ebenfalls den spielerischen Schritt nach vorne. Sein erstes Saisontor kommentierte er in typischer Boyd-Manier: "Wir können uns nicht beschweren, wie wir spielen, wie wir uns reinschmeißen. Wir haben auch spielerisch einen Schritt gemacht. Wir beschweren uns jetzt, dass wir gegen Düsseldorf und Hamburg nicht gewinnen. Aber diese Spiele zeigen doch, dass wir als Klub vorankommen. Trotzderm ist es scheiße. Wir hatten sie. Und am Ende hatten wir auch noch zwei Chancen, um den Sack zuzumachen. Aber das passiert. Es ist eine große Ehre, vor so einer Kulisse spielen zu können und gemeinsam mit den Fans aus dem Stadion so einen Hexenkessel zu machen. Wir müssen noch gieriger sein, dem Gegner das Leben noch schwerer machen. Das ist aber eine Geschichte für die gesamte Mannschaft, nicht nur für die Verteidigung. Bei meinem Tor habe geschaut, wo mein Gegenspieler anbeißt. Bei einem Arschwackler hat er angebissen und ich habe die richtige Ausfahrt genommen und dann war er drin. Das Glück ist eben mit dem Tüchtigen."

Marlon Ritter würde auch gerne mal ohne Spektakel gewinnen und hatte aufbauende Worte für Torwart Julian Krahl, der beim Ausgleichstreffer zum 3:3 entscheidend patzte: "Wir haben ein gutes Spiel gemacht und führen kurz nach der Pause mit 3:1. Jetzt stehen wir nur mit einem Punkt da, aber mit der Leistung kann man zufrieden sein. Ich würde gerne auch mal 1:0 zu gewinnen. Leider kriegen wir es momentan nicht hin, unser Tor so gierig zu verteidigen, wie wir es in der Hinrunde der letzten Saison gemacht haben. Ich glaube, wenn Julian [Krahl] den Fehler nicht macht, gewinnen wir. Aber Fußball ist ein Mannschaftssport, wir machen alle Fehler. Beim Torwart sieht es eben immer schlimmer aus. Wir machen ihm da keinen Vorwurf."

Raschl: "Hätten aus den letzten beiden Spielen vier Punkte mitnehmen müssen"

Tobias Raschl trauerte der wie schon beim 3:4 in Düsseldorf vergebenen Führung hinterher, hat aber schon wieder Lust auf den Kracher am Dienstag: "Wenn du 3:1 führst, darfst du so ein Spiel nicht mehr aus der Hand geben. Wir müssen weiter drücken, nicht zu passiv werden. Deshalb ist es schon enttäuschend, dass es nur ein Punkt geworden ist. Alles in allem kann man aber schon sagen, dass das Unentschieden gerecht ist. Wir müssen schauen, dass wir kompakter werden. Das fängt vorne bei den Stürmern an. Wir müssen im Verteidigen generell aktiver sein. Es ist sehr ärgerlich, dass wir nach den beiden letzten Spielen jetzt mit einem Punkt dastehen. Da hätten wir mindestens vier mitnehmen müssen. Jetzt haben wir noch mehr Bock auf das nächste Spiel am Dienstag gegen Köln im Pokal."

» Zum Video: Pressekonferenz nach dem Heimspiel gegen den Hamburger SV

Quelle: Der Betze brennt

Kommentare 143 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken