Der 1. FC Kaiserslautern spielt in der zweiten Runde des DFB-Pokals zuhause gegen den 1. FC Köln. Das Duell mit dem aktuell Vorletzten der Bundesliga wird am 31. Oktober oder 1. November 2023 ausgetragen.
Die Loskugeln zog 2014er-Weltmeister Shkodran Mustafi vor wenigen Augenblicken im Rahmen der "Sportschau", welche von der ARD live aus dem Deutschen Fußballmuseum in Dortmund übertragen wurde. Mit den Geißböcken kommt ein Gegner ins Fritz-Walter-Stadion, der dort seit fast zehn Jahren nicht mehr aufgelaufen ist: Am 17. März 2014 gab es diese Traditionspaarung des deutschen Fußballs zuletzt, damals trennten sich der FCK und der spätere Bundesliga-Aufsteiger FC torlos.
Letztes Duell vor fast zehn Jahren - Stimmungsvoller Abend garantiert
Die Roten Teufel erwartet ein stimmungsvoller Herbstabend mit einem sicherlich gut besetzten Fritz-Walter-Stadion, inklusive eines ordentlich gefüllten Gästeblocks. Eine Übertragung im Free-TV ist aufgrund der anderen Paarungen, unter anderem Saarbrücken gegen Bayern und Dortmund gegen Hoffenheim, dagegen tendeziell unwahrscheinlich. Und die Kölner könnten wie vorher von FCK-Trainer Dirk Schuster erhofft eine sportlich lösbare Aufgabe für den FCK sein: Aktuell steht das Team von Steffen Baumgart, in dem mit Dominique Heintz auch ein Ex-Lautrer spielt, mit nur einem Punkt aus sechs Partien auf dem 17. Platz der Bundesliga. In der ersten Pokal-Runde hatten sich die Rheinländer ebenfalls nur knapp mit 3:1 nach Verlängerung beim VfL Osnabrück durchgesetzt, bei dem der FCK heute in der 2. Bundesliga zu einem 2:2 gekommen ist.
Ob das DFB-Pokal-Spiel am Dienstag, 31. Oktober oder am Mittwoch, 1. November ausgetragen wird, wird in den kommenden Tagen festgelegt. Danach folgt von Seiten der DFL außerdem die von vielen Fans schon erwartete Ansetzung der nächsten Zweitliga-Spieltage ab Ende Oktober - unter anderem mit den FCK-Heimspielen gegen den HSV und Fürth, welche das Pokal-Match gegen Köln umrahmen und somit für drei Heimspiele innerhalb einer Woche im Fritz-Walter-Stadion sorgen.
Alle 16 Partien der zweiten Hauptrunde im DFB-Pokal 2023/24:
Viktoria Köln - Eintracht Frankfurt
Arminia Bielefeld - Hamburger SV
FC Homburg - SpVgg Fürth
SpVgg Unterhaching - Fortuna Düsseldorf
SV Sandhausen - Bayer Leverkusen
1. FC Saarbrücken - Bayern München
FC St. Pauli - Schalke 04
1. FC Nürnberg - Hansa Rostock
Borussia Mönchengladbach - 1. FC Heidenheim
Holstein Kiel - 1. FC Magdeburg
SC Freiburg - SC Paderborn
VfB Stuttgart - Union Berlin
Hertha BSC - Mainz 05
Borussia Dortmund - TSG Hoffenheim
VfL Wolfsburg - Rasenballsport Leipzig
1. FC Kaiserslautern - 1. FC Köln
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Spielplan des 1. FC Kaiserslautern
- Google, iCal und Co.: Alle FCK-Termine für Deinen Kalender