Neues vom Betzenberg

Nach fünf Spielen: So schlagen sich die FCK-Neuzugänge

Nach fünf Spielen: So schlagen sich die FCK-Neuzugänge


Der 1. FC Kaiserslautern hat in der 2. Liga die Kurve bekommen. Nach zwei Pleiten zum Saisonstart feierten die Roten Teufel zuletzt drei Siege in Serie. Großen Anteil daran haben die Neuzugänge. Geschäftsführer Thomas Hengen hat gezielt und gut eingekauft - so das erste Fazit.

Nach dem miesen Saisonstart kam unter den Anhängern des 1. FC Kaiserslautern teilweise schon Unruhe auf. Verbunden mit dem negativen Trend der Rückrunde der abgelaufenen Saison, als den Roten Teufeln die Luft ausgegangen war, zeichnete so mancher Fan ein düsteres Bild. Knapp vier Wochen später sieht die Welt in der Pfalz schon wieder komplett anders aus: Der FCK feierte vier Pflichtspielerfolge in Serie und darf den Blick in der Tabelle nach oben richten. Im DFB-Pokal gegen Rot-Weiß Koblenz (5:0) hatte sich die Mannschaft von Trainer Dirk Schuster Selbstvertrauen geholt, in der 2. Liga folgten das 3:2 gegen Elversberg, das 2:1 beim SC Paderborn und ein 3:1 gegen den 1. FC Nürnberg.

Einen gewichtigen Anteil am Aufschwung haben die Neuzugänge. Dem Geschäftsführer Sport Thomas Hengen ist es gelungen, Lücken im Kader zu schließen und die Mannschaft zu verstärken - sowohl in der Spitze, als auch in der Breite. Fünf der Neuen haben sich sofort zu Leistungsträgern entwickelt.

(...)

Quelle und kompletter Text: SWR

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Alle FCK-Transfers zur Saison 2023/2024
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse

Kommentare 459 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken