Beim 1. FC Kaiserslautern hat sich am Dienstag erstmals Sturm-Neuzugang Ragnar Ache präsentiert. Terrence Boyd und Erik Durm fehlten dagegen noch auf dem Trainingsplatz, sollen aber in Kürze zurückkehren.
Pünktlich um 15:00 Uhr begrüßte Dirk Schuster 20 Feldspieler und drei Torhüter bei fast schon herbstlichem Wetter mit Nieselregen zum einzigen öffentlichen Training in dieser Woche im Sportpark Rote Teufel. Die anwesenden Kiebitze, darunter zahlreiche Kinder des derzeit stattfindenden FCK-Fußballcamps, suchten die angeschlagenen Erik Durm (Pferdekuss im Oberschenkel) und Terrence Boyd (Knieprobleme) heute vergeblich. Beide könnten jedoch am Mittwoch ins Mannschaftstraining zurückkehren und somit eine Option für den Saisonauftakt gegen den FC St. Pauli (Samstag, 13:00 Uhr, Fritz-Walter-Stadion) sein. Boyd trainierte am Dienstagmorgen bereits individuell mit dem Ball.
Dafür stand die neue Lautrer Sturm-Alternative erstmals mit seinen Kollegen auf dem Rasen: Ragnar Ache, am Mittag für laut Medienberichten rund eine Million Euro fest von Eintracht Frankfurt verpflichtet, kam mit seinem ehemaligen Fürther Mannschaftskollegen Tobias Raschl als einer der Letzten auf den Platz. Der 24-Jährige wirkte direkt gut integriert und war im Trainingsspiel eine beliebte Anspielstation für seine neuen Kameraden.
In der Nachmittagseinheit standen nach einem Aufwärmprogramm unter anderem sicheres und sauberes Passspiel sowie offensive Spielzüge auf dem Programm, ehe die Spieler nach exakt 90 Minuten in den Feierabend entlassen wurden und noch zahlreichen Autogramm- und Fotowünschen der mehr als hundert anwesenden Fans nachkamen. Ab morgen wird dann komplett unter Ausschluss der Öffentlichkeit weiter trainiert: Dirk Schuster und sein Team üben meist mittwochs das defensive Spiel gegen den kommenden Gegner ein, donnerstags das offensive Spiel und freitags Standardsituationen - und da soll grundsätzlich kein Scout des Gegners zuschauen können.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern