Neues vom Betzenberg

DFB-Pokal 2023/24: Das sind die möglichen FCK-Gegner

DFB-Pokal 2023/24: Das sind die möglichen FCK-Gegner


Der 1. FC Kaiserslautern wird Mitte August erstmals seit fünf Jahren wieder mit einem Auswärtsspiel in den DFB-Pokal starten. Die Auslosung der ersten Runde findet am 18. Juni 2023 statt. Seit heute stehen alle möglichen Gegner fest.

Beim "Finaltag der Amateure" wurden in 21 Verbandspokal-Endspielen zahlreiche Teilnehmer für den DFB-Pokal 2023/24 ausgespielt. Aus rheinland-pfälzischer Sicht qualifizierten sich beispielsweise Oberliga-Meister Schott Mainz (5:4 i.E. im Südwestpokal-Finale gegen Wormatia Worms) und Regionalliga-Absteiger Rot-Weiß Koblenz (1:0 gegen Bezirksligist TuS Immendorf). Aus dem benachbarten Saarland standen schon vorher mit Zweitliga-Aufsteiger SV Elversberg, dem Drittliga-5. 1. FC Saarbrücken sowie Regionalligist FC Homburg drei weitere Teilnehmer fest.

Der FCK gehört nach dem Abstieg 2018 und vier folgenden Jahren in der 3. Liga erstmals wieder zu "Lostopf 1", in dem die 18 Erstligisten und die 14 besten Zweitligisten der abgelaufenen Saison vertreten sind. Die anderen 32 Klubs, darunter auch vier Zweitligisten inklusive der Aufsteiger, landen in "Lostopf 2" und bekommen zum Auftakt ein Heimspiel. Erst ab der zweiten Runde gilt das automatische Heimrecht nur für unterklassige Vereine ab der 3. Liga.

Auslosung am 18. Juni, Auftaktrunde vom 11. bis 14. August

Die Auslosung der ersten Runde ist für Sonntag, den 18. Juni 2023 angekündigt. Das ZDF überträgt dann im Rahmen der "Sportstudio Reportage" ab 17:10 Uhr live aus dem Deutschen Fußballmuseum in Dortmund. Ausgetragen werden die meisten Spiele inklusive dem Auswärtsmatch des FCK dann am Wochenende des 11. bis 14. August 2023.

Das sind die Teilnehmer am DFB-Pokal 2023/24 (die Liga-Einteilung bezieht sich auf die Saison 2022/23, mögliche Auswärtsgegner des FCK in der Auftaktrunde sind fett markiert):

Bundesliga: Bayern München, Borussia Dortmund, Rasenballsport Leipzig, Union Berlin, SC Freiburg, Bayer Leverkusen, Eintracht Frankfurt, VfL Wolfsburg, Mainz 05, Borussia Mönchengladbach, 1. FC Köln, TSG Hoffenheim, Werder Bremen, VfL Bochum, FC Augsburg, VfB Stuttgart, Schalke 04, Hertha BSC

2. Bundesliga: 1. FC Heidenheim, Darmstadt 98, Hamburger SV, Fortuna Düsseldorf, FC St. Pauli, SC Paderborn, Karlsruher SC, Holstein Kiel, 1. FC Kaiserslautern, Hannover 96, 1. FC Magdeburg, SpVgg Fürth, Hansa Rostock, 1. FC Nürnberg, Eintracht Braunschweig, Arminia Bielefeld, Jahn Regensburg, SV Sandhausen

3. Liga: SV Elversberg, VfL Osnabrück, SV Wehen Wiesbaden, 1. FC Saarbrücken, Hallescher FC (Pokalsieger Sachsen-Anhalt), Viktoria Köln (Pokalsieger Mittelrhein), Rot-Weiss Essen (Pokalsieger Niederrhein)

Regionalliga: Preußen Münster (Meister Regionalliga West), SpVgg Unterhaching (Meister Regionalliga Bayern), FC Homburg (Entscheidungsspiel-Gewinner Saarland), Rot-Weiß Koblenz (Pokalsieger Rheinland), FSV Frankfurt (Pokalsieger Hessen), FC-Astoria Walldorf (Pokalsieger Baden), TSG Balingen (Pokalsieger Würrtemberg), Atlas Delmenhorst (Pokalfinalist Niedersachsen), Energie Cottbus (Pokalsieger Brandenburg), VfB Lübeck (Pokalsieger Schleswig-Holstein), Teutonia Ottensen (Pokalsieger Hamburg), Lokomotive Leipzig (Pokalsieger Sachsen), Carl Zeiss Jena (Pokalsieger Thüringen), FV Illertissen (Pokalsieger Bayern)

Oberliga: Schott Mainz (Pokalsieger Südwest), SV Oberachern (Pokalsieger Südbaden), TuS Bersenbrück (Pokalsieger Amateure Niedersachsen), FC Gütersloh (Pokalsieger Westfalen), FC Oberneuland (Pokalsieger Bremen), Makkabi Berlin (Pokalsieger Berlin), Rostocker FC (Pokalsieger Mecklenburg-Vorpommern)

Wen wünschst Du Dir Auftaktgegner im DFB-Pokal? Schott Mainz, den 1. FC Saarbrücken oder doch den Rostocker FC? Im DBB-Forum sind alle 32 möglichen Gegner für eine Wunsch-Abstimmung aufgelistet.

Quelle: Der Betze brennt

Kommentare 30 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken