Der 1. FC Kaiserslautern muss im Heimspiel gegen Arminia Bielefeld um den Einsatz mehrerer Stammkräfte bangen. Fragezeichen gibt es in der Mittelfeldzentrale, im Tor könnte erneut Julian Krahl stehen.
"Arminia Bielefeld wird uns alles abverlangen. Wir werden wie gegen Nürnberg wieder an unsere Grenzen gehen müssen. Wie wir an uns geglaubt haben und gefightet haben, fand ich top. Ich kenne einige Mannschaften, die vielleicht die Uhr hätten runterlaufen lassen. Wir sind dafür mit einem Punkt belohnt worden und daran wollen wir gegen Bielefeld anknüpfen, zumal die Meistermannschaft von 1998 anwesend sein wird, was ein zusätzlicher Ansporn für uns ist. Unser Ziel ist es, neben der spielerischen Weiterentwicklung wieder einmal drei Punkte einzufahren", freut sich FCK-Trainer Dirk Schuster auf das vorletzte Heimspiel der Saison (Anstoß: Samstag, 13:00 Uhr) und hofft dabei auf eine ähnliche Offensivleistung wie zuletzt beim 3:3-Unentschieden in Nürnberg.
Neue Chance für Philipp Klement? - Über 40.000 Zuschauer im Stadion
Marlon Ritter wird die Partie gegen den DSC definitiv verpassen. Der 28-Jährige hat sich in Nürnberg einen Muskelfaserriss zugezogen und wird wohl frühestens zum Saisonfinale wieder zur Verfügung stehen. In Franken waren zudem kurzfristig die Torhüter Andreas Luthe (Schwellung im Handgelenk) und Avdo Spahic (Kapselriss im kleinen Finger) ausgefallen. Dafür hatte Julian Krahl sein Debüt im Kasten der Roten Teufel gefeiert. Am Samstag könnte sich das nun wiederholen, denn während Spahic definitiv ausfallen wird, konnte auch Luthe erst einmal mit seinen Mannschaftskollegen trainieren. Ein Fragezeichen steht außerdem hinter den Einsätzen von Innenverteidiger Kevin Kraus (Sprunggelenksverletzung), Stürmer Nicolas de Préville (Muskelfaserriss) und Sechser Nicolai Rapp (Oberschenkelprobleme). Somit könnte sich erstmals seit sechs Partien wieder eine Startelf-Chance für den derzeit viel diskutierten Spielmacher Philipp Klement ergeben, der mit drei direkten Torbeteiligungen in Nürnberg auf sich aufmerksam machen konnte.
Der FCK hat für das Duell gegen die abstiegsbedrohten Ostwestfalen bislang rund 40.000 Tickets verkauft, darunter circa 1.400 Karten an Anhänger aus Bielefeld.
» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Arminia Bielefeld
Alle weiteren Informationen zum FCK-Spiel gegen Bielefeld folgen am Freitag im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern