Neues vom Betzenberg

Top-Joker Hercher:

Top-Joker Hercher: "Ich bin bereit für die Startelf"


Wenn der 1. FC Kaiserslautern bei Jahn Regensburg antritt, dann ist es für Philipp Hercher eine Art Heimspiel. Wir haben den Publikumsliebling "uff e Wort" getroffen und mit ihm unter anderem über seine aktuelle Joker-Rolle gesprochen.

FCK-Heimspiele und Philipp Hercher? Das passt. Gegen Heidenheim in der 64. Minute eingewechselt und in der Nachspielzeit den 2:2-Ausgleich markiert. Und auch am 2:0 gegen den HSV war der 27-Jährige ganz maßgeblich beteiligt. "Ich habe ein bisschen darauf spekuliert, dass Ludovit Reis einen Fehler macht, was dann ja auch eingetroffen ist. Ich weiß, dass ich im Sprint ziemlich schnell bin und wollte erst selbst den Abschluss suchen, komme dann durch einen leichten Kontakt hinten ein bisschen ins Fallen. Der Ball fällt Aaron Opoku aber perfekt vor die Füße. So ist es natürlich super, dass ich wieder meinen Teil zu einem Tor beitragen konnte. Aaron hat glaube ich auch gesehen, dass in der Situation etwas passieren könnte. Er ist perfekt mitgelaufen und es hat alles wunderbar gepasst. Die Vorlage nehme ich gerne mit", beschreibt Hercher im DBB-Kurzinterview noch einmal die Entstehung des zweiten FCK-Treffers im vergangenen Heimspiel.

Drei Fragen und drei Antworten mit Philipp Hercher:

Der Betze brennt: Philipp Hercher, mit dem FCK läuft es sportlich in dieser Saison exzellent. Du persönlich hast aber gar nicht so einfache Monate hinter Dir. Durch eine Leistenverletzung musstest Du seit der Relegation gegen Dresden immer wieder pausieren und kommst in der aktuellen Spielzeit daher erst auf sieben Startelf-Einsätze. Trotzdem hast Du bereits fünf Tore markiert und zuletzt gegen den HSV eine Vorlage erzielt. Fühlst Du Dich bereit, wieder dauerhaft in der Startelf zu stehen?

Philipp Hercher (27): Ich bin auf jeden Fall wieder fit und bereit für die Startelf. Wenn ich Einsatzzeit bekomme, versuche ich immer zu zeigen, dass ich bereit bin und gerne in der Startformation stehen würde. Ich habe ja auch schon wieder die ein oder andere Gelegenheit von Beginn an bekommen. Gerade klappt es aber etwas besser als Joker. Ich versuche, immer Vollgas zu geben und so der Mannschaft zu helfen. Ob es dann 20 Minuten sind oder ich von Anfang an ran darf, das entscheidet der Trainer. Aber natürlich möchtest du als Spieler Woche für Woche spielen, gerade jetzt, wo ich es mit der Verletzung langsam wieder im Griff habe.

Der Betze brennt: Bei Heimspielen habt Ihr seit Oktober 2022 nicht mehr verloren - damals ausgerechnet gegen Euren nächsten Gegner Regensburg. Die vergangenen fünf Auswärtsspiele habt Ihr dagegen alle torlos verloren. Woher kommt diese Diskrepanz und was muss am Wochenende passieren, damit Ihr erfolgreicher seid?

Hercher: Wir müssen die Energie, die wir in den Heimspielen zeigen, jetzt auch endlich auswärts wieder auf den Platz bringen. Genau wie in der Hinrunde, als wir in der Fremde kein Spiel verloren haben und auswärts eine der besten Mannschaften Deutschlands waren. Die letzten Partien sind aber nicht so gelaufen, wie wir es uns vorgestellt haben. Von daher gilt es, wieder ein anderes Gesicht zu zeigen, ein Tor zu schießen und bestenfalls auch mal wieder einen Auswärtssieg mitzunehmen.

Der Betze brennt: Mit Jahn Regensburg trifft Ihr auf einen für Dich besonderen Verein. Du stammst aus der Gegend, hast von 2007 bis 2011 beim Jahn gespielt. Was bedeutet die Partie für Dich und was hast Du Dir persönlich hierfür vorgenommen?

Hercher: Von der damaligen Zeit habe ich einige meiner engsten Freunde heute noch in Regensburg. Meine Familie wohnt 15 bis 20 Minuten vom Stadion entfernt, mein Bruder direkt in Regensburg. Von daher wird es für mich ein Heimspiel (lacht). Mit vielen Leuten auf der Tribüne und vielen Gesichtern, die ich kenne. Deswegen freue ich mich auf so ein Spiel natürlich besonders. Ich verfolge den Jahn auch ein bisschen im Abstiegskampf und drücke ihnen die Daumen. Aber nicht am Sonntag. Da haben wir noch eine ordentliche Rechnung offen aus dem Hinspiel. Das war eines unserer schwächeren Spiele in dieser Saison. Daher versuchen wir unser Bestes und ich will natürlich als Sieger wieder meine Heimat verlassen.

Quelle: Der Betze brennt

Kommentare 8 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken