Der 1. FC Kaiserslautern muss bei Eintracht Braunschweig verletzungsbedingt auf Kenny Redondo und Aaron Opoku verzichten. Philipp Hercher kehrt in die Anfangsformation zurück und bildet mit Daniel Hanslik die Flügelzange.
Dirk Schuster verändert seine Anfangsformation gegenüber dem 2:2 gegen Heidenheim auf insgesamt zwei Positionen. Hercher, der vergangene Woche den viel umjubelten Ausgleich erzielt hatte, verdrängt Opoku, der wegen muskulären Problemen die Reise nach Braunschweig nicht mit antreten konnte. Außerdem beginnt Hendrick Zuck anstelle von Erik Durm. Nach Kenny Redondo sucht man heute ebenfalls vergeblich. Der 28-Jährige, der an einem Muskelfaserriss laboriert, ist nicht rechtzeitig fit geworden. Ansonsten vertraut Schuster wahrscheinlich wieder einer Vierer-Abwehrkette mit Kevin Kraus und Robin Bormuth in der Mitte, während Boris Tomiak und Nicolai Rapp die Doppel-Sechs im Mittelfeld bilden und Marlon Ritter offensiv auf der Zehn agiert. Dafür muss sich auch heute Philipp Klement zunächst wieder mit der Joker-Rolle begnügen. Wieder Teil des Kaders ist auch Innenverteidiger Lars Bünning, der die vergangenen Wochen wegen eines Bänderrisses ausgefallen war.
3.000 FCK-Fans hoffen auf Sieg im Aufsteiger-Duell
Im Duell der Aufsteiger werden die Roten Teufel von rund 2.500 bis 3.000 Schlachtenbummlern unterstützt, die sich bei bei fast herbstlichen Wetterbedingungen schon zum Teil im Eintracht-Stadion eingefunden haben. Sie hoffen, nach zuletzt vier Auswärtsniederlagen in Folge wieder einen Grund zur Freude zu haben. Die Fans im DBB-Forum sind jedenfalls optimistisch: 77 Prozent tippen auf einen Auswärtssieg.
Die heutige FCK-Aufstellung im Überblick:
Luthe - Zimmer, Kraus, Bormuth, Zuck - Tomiak, Rapp - Hercher, Ritter, Hanslik - Boyd // Ersatzbank: Spahic, Bünning, Schad, Durm, Niehues, Klement, Zolinski, de Préville, Lobinger
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Vorbericht BTSV-FCK | Bei der Eintracht für Zwietracht sorgen (Der Betze brennt)