Neues vom Betzenberg

Über 3.000 FCK-Fans feiern ihr Team trotz der Niederlage

Über 3.000 FCK-Fans feiern ihr Team trotz der Niederlage

Fotos: Daniel Krämer

Die Auswärtsserie ist gerissen, aber die Begeisterung bleibt. Im Auswärtsspiel des 1. FC Kaiserslautern beim FC St. Pauli sorgten beide Fankurven für eine erstklassige Atmosphäre.

Es gab "nur" 2.800 Karten für den offiziellen Gästebereich, aber trotz ausverkauftem Stadion und eingeschränktem Vorverkauf konnten sich einige FCK-Fans mit zusätzlichen Karten eindecken. Vor allem auf der Haupttribüne links, in Richtung des Gästeblocks machten sich beim von St. Pauli eingespielten Betze-Lied oder auch bei "Steht auf, wenn ihr Lautrer seid" viele FCK-Anhänger bemerkbar - insgesamt dürften somit wohl trotz Kartenknappheit an die 3.500 Gäste im Millerntor-Stadion gewesen sein. Hätten alle Interessierten Karten bekommen, wären wohl wie schon im Oktober beim Hamburger SV bis zu 10.000 Betze-Fans in die Hansestadt gereist.

Nachdem schon das ganze Wochenende immer und überall mal FCK-Schlachtrufe in Hamburg zu hören waren, bildeten die 90 Minuten im Stadion und auf den Rängen natürlich den Höhepunkt der Auswärtsreise. Die Fans gedachten zunächst mit einem Spruchband zweier Legenden, deren Geburts- beziehungsweise Todestag sich vergangene Woche jährte: "Horst Eckel und Ronnie Hellström unvergessen". Während des Spiels wurde es dann immer mal wieder ordentlich laut im Gästeblock, doch auf dem Spielfeld reichte es nicht zum Sieg: Nach einer schwachen Partie mussten sich die Roten Teufel mit 0:1 gegen die Kiezkicker geschlagen geben. Die erste Auswärtsniederlage der Saison nahmen die Anhänger ihrer Mannschaft jedoch nicht krumm und verabschiedeten das Team mit lautem Applaus sowie aufmunternden Worten zurück in die Pfalz. Während die Spieler mit dem Flugzeug die Rückreise antraten und die meisten Fans mit dem Bus, Zug oder Auto die Hansestadt verließen, hängten einige hundert Anhänger auch noch die Nacht zum Montag hintendran. Auch an diesem Abend klangen noch überall FCK-Fangesänge aus den Kneipen der sonntags deutlich weniger belebten Reeperbahn.

Spruchband im Gästeblock: Horst Eckel und Ronnie Hellström unvergessen

Aufmunternde Verabschiedung vor dem Gästeblock

Die Fans des Heimteams zeigten ihr ganzes Repertoire von "Hells Bells" zum Einlaufen der Mannschaften über die beeindruckenden "We love Sankt Pauli"-Wechselgesänge bis - leider - hin zum Torjubel mit dem "Song 2". Das Millerntor-Stadion war mit 29.456 Zuschauern restlos ausverkauft. Kurz vor dem Abpfiff nutzten die Paulianer den nahenden Heimsieg zu einem kleinen Seitenhieb und verabschiedeten den FCK mit dessen eigenem Markenzeichen, den weißen Taschentüchern.

Sankt-Pauli-Fans verabschieden den FCK mit weißen Taschentüchern

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Auswärtsspiel in St. Pauli:

- Fotogalerie | 20. Spieltag: FC St. Pauli - 1. FC Kaiserslautern

Quelle: Der Betze brennt

Kommentare 177 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken