Der 1. FC Kaiserslautern erlebt seit dem Aufstieg einen Höhenflug und beendet die Hinrunde der 2. Bundesliga sensationell auf Platz 4. Die Mitaufsteiger haben dagegen Probleme, der 1. FC Magdeburg überwintert gar auf einem Abstiegsplatz.
Eines war vor den heutigen Sonntagsspielen schon klar: Der FCK sollte nach dem 2:1-Erfolg in Düsseldorf und neun Punkten in der Englischen Woche mindestens auf Platz 5 mit vier Zählern Rückstand auf Platz 3 überwintern. Was für eine starke Bilanz für den Aufsteiger. Doch noch wichtiger: Der Vorsprung auf die Abstiegsplätze sollte mindestens zwölf Punkte betragen. Daran änderte auch der Sieg des bisherigen Schlusslichts Arminia Bielefeld nichts mehr, die am Sonntagmittag mit 3:1 gegen den 1. FC Magdeburg gewannen. Für die Ostwestfalen, die als Bundesliga-Absteiger mit ganz anderen Ambitionen in die Zweitliga-Spielzeit gestartet waren, endet die Hinrunde damit halbwegs versöhnlich. Die Elf von Daniel Scherning überwintert mit 17 Punkten auf dem Relegationsplatz. Magdeburg stürzt dagegen auf den ersten direkten Abstiegsplatz ab. Neues Schlusslicht bis ins neue Jahr ist der SV Sandhausen, der gestern mit 2:4 gegen den HSV verloren hatten.
Einen kleinen Befreiungsschlag landete der 1. FC Nürnberg, der im Falle einer Niederlage beim SC Paderborn ebenfalls ans Tabellenende hätte abrutschen können. Doch die Franken gewannen überraschend mit 2:1 und klettern damit auf den 11. Tabellenplatz, was einmal mehr zeigt, wie eng es in der 2. Bundesliga zugeht: Zwischen Hansa Rostock auf Platz Neun und dem Tabellenschlusslicht aus Sandhausen liegen gerade einmal fünf Zähler.
SVS, FCM und Bielefeld am Tabellenende, Darmstadt ist Herbstmeister
Doch zurück zum 1. FC Kaiserslautern: Durch die Niederlage der Paderborner überwintert die Schuster-Elf mit 29 Punkten tatsächlich auf einem grandiosen vierten Tabellenplatz. Sowohl der Abstand nach oben, wo Darmstadt 98 (1:1 gegen die SpVgg Fürth, 36 Punkte) vor dem Hamburger SV (34 Punkte) und dem 1. FC Heidenheim (33 Punkte) die Liga anführen, konnte sich wie erwähnt nicht mehr ändern, auch der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt nach Abschluss des 17. Spieltages nun definitiv stolze 12 (!) Zähler.
Der Blick auf die Mitaufsteiger der Roten Teufel lohnt sich ebenfalls. Vergangene Saison noch vor dem FCK platziert, liegen Magdeburg (17 Punkte) und Eintracht Braunschweig (18 Punkte) deutlich hinter den Männern in Rot. Erst am 28. Januar 2023 geht es mit der Partie bei Hannover 96 weiter. Bis dahin können die FCK-Fans also noch lange einen genussvollen Blick auf die Zweitliga-Tabelle werfen.
Die Partien des 17. Spieltages in der Übersicht:
Fortuna Düsseldorf - 1. FC Kaiserslautern 1:2 (Freitag)
Holstein Kiel - Hannover 96 1:1
Karlsruher SC - FC St. Pauli 4:4 (Samstag)
Hamburger SV - SV Sandhausen 4:2
1. FC Heidenheim - Jahn Regensburg 5:4
Eintracht Braunschweig - Hansa Rostock 0:1
Arminia Bielefeld - 1. FC Magdeburg 3:1 (Sonntag)
Darmstadt 98 - SpVgg Fürth 1:1
1. FC Nürnberg - SC Paderborn 2:1
(...)
Quelle und kompletter Text: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema: