Die Ungeschlagen-Serie hält, die Unentschieden-Serie aber auch. Der 1. FC Kaiserslautern trennt sich von Eintracht Braunschweig nach Rückstand mit einem 1:1 (0:0) und teilt zum fünften Mal in Folge die Punkte.
Die Roten Teufel gingen wir erwartet ohne große Umstellungen in das wichtige Heimspiel gegen den Mitaufsteiger aus Niedersachsen. Nur im Tor musste Trainer Dirk Schuster wegen der Rotsperre für Andreas Luthe umstellen und beorderte Avdo Spahic als Luthe-Vertreter zwischen die Pfosten. 36.332 Zuschauer waren gekommen und sahen trotz Dauerregens und einem entsprechend schwer zu bespielenden Rasen eine muntere erste Halbzeit mit Torchancen auf beiden Seiten.
Den Auftakt machte schon in der 4. Minute Philipp Klement mit einem Schuss knapp am Torwinkel vorbei. Terrence Boyd scheiterte wenig später nach Zusammenspiel mit Jean Zimmer aus spitzem Winkel an Eintracht-Schlussmann Jasmin Fejzic (8.), der jeweils aufgerückte Boris Tomiak hatte mit zwei Kopfbällen dann die dicksten FCK-Chancen des ersten Durchgangs. Tomiaks ersten Versuch nach einer Ecke von Klement klärten die Braunschweiger unmittelbar vor der Torlinie (9.). Bei der zweiten ebenfalls nach Klement-Flanke war wieder ein blau-gelbes Abwehrbein dazwischen (23.). Auch der direkt folgende Versuch von Boyd wurde von den Braunschweigern geblockt.
Der FCK hatte die Mehrzahl und auch die besseren Chancen, aber auch die Gäste kamen das ein oder andere Mal gefährlich vor das Tor von Spahic. In der 17. Minute traf Anthony Ujah nach einem Eckball per Kopf ins Netz. Weil er sich dabei gegen Hendrick Zuck regelwidrig aufstützte, zählte der Treffer nicht.
Die zweiten 45 Minuten begannen aus Lautrer Sicht gar nicht gut. Nach einem Freistoß aus der Braunschweiger Hälfte war die Defensive unsortiert. Lion Lauberbach wurde freigespielt und überwand Spahic zum 0:1 (52.). Die Roten Teufel reagierten aber prompt. Bei einer Volleyabnahme von Zuck verhinderten die Gäste wieder kurz vor der Linie noch den Einschlag (54.). Kurz darauf traf Tomiak nach einer Ecke per Kopf zum verdienten 1:1 (55.). In der 63. Minute hätte Boyd die Partie um ein Haar komplett gedreht, scheiterte aber alleine vor dem Tor an Fejzic.
In der Schlussphase wurde die Partie zunehmend hektisch, vor allem als Schiedsrichter Schröder in der 71. Minute Klement die Rote Karte zeigte. Der Lautrer hatte gegen Ujah zuerst den Ball gespielt und dann den Gegner auch am Knöchel erwischt. Nach Überprüfung der Videobilder nahm der Referee den Platzverweis zurück und zeigte Klement stattdessen Gelb. Ganz am Ende schafften es die Lautrer noch einmal, den Gegner hinten einzuschnüren. Der erlösende Führungstreffer wollte aber nicht mehr gelingen. Den allerletzten Schuss in der Nachspielzeit parierte Fejzic mit den Fingerspitzen (90.+3).
Nach dem fünften Unentschieden in Folge bleiben die Roten Teufel in der Tabelle weiter im oberen Mittelfeld und halten den Mitaufsteiger punktemäßig auf Distanz. Am kommenden Samstagabend sind die Lautrer zu Gast im Liga-Topspiel beim Hamburger SV.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Statistik zum Spiel: 1. FC Kaiserslautern - Eintracht Braunschweig 1:1