Es wird immer voller: Beim 3:0-Sieg des 1. FC Kaiserslautern über den TSV Havelse jubeln so viele Zuschauer auf dem Betze wie seit zweieinhalb Jahren in einem Ligaspiel nicht mehr - und bald dürften es noch mehr werden.
20.650 Fans waren unter 2G/3G-Bedingungen ins Fritz-Walter-Stadion gepilgert, was auch einen neuen Drittliga-Rekord der aktuellen Saison darstellt. Der war zuvor letzte Woche beim Spiel Magdeburg-Halle (20.280) aufgestellt worden, etwas weniger sahen im Oktober 2021 die Heimpleite des FCK gegen Würzburg (20.150). Zudem war es die höchste Zuschauerzahl am Betze in einem Ligaspiel seit dem Derby gegen Mannheim im September 2019, das damals 36.766 Fans besuchten. Es ist aber damit zu rechnen, dass dieser Bestwert von den FCK-Fans bald wieder selbst überboten wird, sollten wie erwartet bei der Ministerpräsidenten-Konferenz am 17. März weitere Corona-Lockerungen folgen. Dementsprechend lautete auch ein Spruchband der gut gefüllten Westkurve, auf dem stand: "20. März - Fußball für alle!" Ab dann wird voraussichtlich der Zugang zu Fußballspielen wieder ohne größere Beschränkungen möglich sein. Dann würden im kommenden Heimspiel gegen Duisburg auch die Ultragruppen wieder organisiert und in voller Anzahl dabei sein. Heute war dies noch einmal nicht der Fall.
Ungeachtet dessen machten die Schlachtenbummler gegen Schlusslicht Havelse zumindest phasenweise Alarm. Als die Mannschaften einliefen, wurde ein stimmungsvolles "You'll never walk alone" intoniert, bei dem auch die Südtribüne sehr schön mitmischte. Durchaus emotional wurde es in der 50. Minute, als ein Spruchband der "Frenetic Youth" in ukrainischer Sprache hochgehalten wurde. Auf dem war übersetzt zu lesen: "Solidarität mit den Menschen in der Ukraine." Schon in den vergangenen Spielen in Osnabrück und München hatten die FCK-Fans ihre Solidarität bekundet. Außerdem war erneut das Banner des Fanclubs "The Betze Devils" zu lesen, auf dem das Motto für den Saisonendspurt zu finden war: "Unser Traum, Euer Ziel, Aufstieg 2022!"
Aus Havelse hatten erwartungsgemäß nur wenige Schlachtenbummler den Weg in die Pfalz angetreten. Die handgezählten 38 Fans - einer unter ihnen im FCK-Meistertrikot von 1998 - taten dennoch ihr bestes und hier und da war ein kleiner "Havelse"- Schlachtruf zu vernehmen. Mit den über 20.000 FCK-Fans konnten sie es aber natürlich nicht aufnehmen. Die skandierten gegen Ende des 3:0-Erfolges "Oh, wie ist das schön" und verabschiedeten den Gegner mit Taschentüchern sowie dem Klassiker "Schönen Gruß und auf Wiedersehen".
Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Heimspiel gegen Havelse:
- Fotogalerie | 30. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern - TSV Havelse
Quelle: Der Betze brennt