Der 1. FC Kaiserslautern hat auch das dritte Heimspiel im neuen Jahr für sich entschieden. Gegen den Halleschen FC kommen die Roten Teufel zu einem 1:0-Arbeitssieg und erobern den zweiten Tabellenplatz zurück.
Mike Wunderlich besorgte wenige Minuten vor der Pause mit einem Schuss von der Strafraumgrenze den Siegtreffer (38.). Kurz vorher klärte Daniel Hanslik einen Kopfball auf der eigenen Linie und vereitelte so die zunächst beste Chance der Gäste (34.). Die größte Möglichkeit zur Vorentscheidung hatte in der 75. Minute der eingewechselte Muhammed Kiprit, der mit seinem Abschluss aber an HFC-Keeper Tim Schreiber scheiterte. Jan Shcherbakovski traf in der 82. Minute für Halle die Oberkante der Latte.
Sein Debüt für den FCK feierte Neuzugang Terrence Boyd, der ebenso wie Hikmet Ciftci und René Klingenburg neu in die Startelf rückte. Kenny Redondo, Marlon Ritter und Julian Niehues fielen krankheitsbedingt aus und mussten von Trainer Marco Antwerpen kurzfristig ersetzt werden.
Mit dem 1:0 bleiben die Roten Teufel auch im dritten Spiel im neuen Jahr ohne Gegentor und holten die optimale Punktausbeute von neun Zählern. Vor dem Spitzenspiel am heutigen Abend zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem 1. FC Saarbrücken hat das Antwerpen-Team damit den zweiten Tabellenplatz zurückerobert. Für den FCK steht steht als nächstes das erste Auswärtsspiel im Jahr 2022 auf dem Programm. Am kommenden Samstag ist die Mannschaft ab 14:00 Uhr zu Gast beim FSV Zwickau.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Statistik zum Spiel: 1. FC Kaiserslautern - Hallescher FC 1:0