Der 1. FC Kaiserslautern hat den zweiten Sieg in Folge eingefahren: Gegen den SV Wehen Wiesbaden siegten die Roten Teufel vor 17.080 Zuschauern dank eines Tores von Marlon Ritter.
Marco Antwerpen musste im Vorfeld der Partie zahlreiche Ausfälle verkraften, gleich fünf potenzielle Stammspieler fehlten aufgrund von grippalen Infekten beziehungsweise wegen einer Corona-Infektion. Dennoch bot der 50-Jährige eine schlagkräftige Mannschaft auf, die von Beginn an vor allem einen enormen Kampfgeist an den Tag legte. Die beste Gelegenheit der ersten Halbzeit hatte Kenny Redondo kurz vor der Pause, der nach einer passgenauen Flanke von Marlon Ritter nur hauchdünn den Ball verpasste (43.).
Im zweiten Durchgang wurde der FCK immer dominanter und drückte die Gäste weit in deren eigenen Strafraum zurück. Trotz dieser Feldüberlegenheit blieben klare Torchancen aber zunächst Mangelware, der letzte Pass blieb meist zu ungenau. Trotzdem waren die Roten Teufel jetzt die klar bessere Mannschaft, die sich in der 68. Minute belohnte: Felix Götze wurde an der Grenze des Strafraums gehalten, kam aus dem Tritt, Schiedsrichter Nico Fuchs zeigte auf den Punkt. Die Chance ließ sich Ritter nicht entgehen und brachte den FCK in Front. Diese hochverdiente Führung ließen sich die Lautrer auch nicht mehr nehmen, der vierte Heimsieg der Saison wurde eingetütet.
Die Roten Teufel bessern ihr Punktekonto nun auf 25 Zähler auf und springen in der Tabelle vorübergehend auf Platz 4, mit nur einem Punkt Rückstand auf den Relegationsplatz. Die kommende Begegnung führt den FCK am Samstag ins Stadion Rote Erde zur zweiten Mannschaft von Borussia Dortmund.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Statistik zum Spiel: 1. FC Kaiserslautern - SV Wehen Wiesbaden 1:0