Neues vom Betzenberg

Samstag, 14:00 Uhr: Vorsicht vor der Nachspielzeit

Samstag, 14:00 Uhr: Vorsicht vor der Nachspielzeit


Der 1. FC Kaiserslautern empfängt zum Abschluss der Englischen Woche den FSV Zwickau. Gemeinsam mit "Fussballdaten.de" blicken wir auf die Statistiken zum Heimspiel - und sehen viele Tore in der Nachspielzeit.

Während der FCK auswärts nach drei Pleiten in Folge jede Menge Frust erfährt, sollte am Samstag wieder die Zuversicht überwiegen. Immerhin sind die Roten Teufel am Betzenberg seit Februar diesen Jahres ungeschlagen. Die letzte Niederlage beendete die kurze Ära von Trainer Jeff Saibene (0:1 gegen Wehen, Anm. d. Red.). Gegen Zwickau kassierte Lautern zu Hause noch nie eine Niederlage, bei vier Aufeinandertreffen im Fritz-Walter-Stadion konnte jedoch auch erst ein Sieg gefeiert werden: Am 15. November 1996 gewann das Team von Otto Rehhagel in der 2. Bundesliga mit 4:1, die Torschützen damals vor 36.000 Zuschauern: Zweimal Olaf Marschall, Thomas Franck und Uwe Wegmann. In den vergangenen drei Heimspielen gab es jeweils ein Unentschieden. Und zwar neben einem 0:0 aus dem Jahr 2020 zweimal ganz besonders bitter: 2019 fiel der 1:1-Ausgleichstreffer durch Ronny König in der Nachspielzeit, wie auch schon beim Hinspiel in Zwickau in jener Saison (Stichwort: "Cornflakes") und auch beim bis dato letzten Vergleich im April 2021. In der 95. Minute war es Jozo Stanic, der dem FCK den schon fast sicher geglaubten 2:1-Sieg noch aus der Hand nahm, Anil Gözütok war damals spektakulär vom Platz geflogen. Nicht nur wegen des Fehlstarts in die Saison ist es also Zeit, den Schwänen mal zu zeigen, wer der Herr im Hause ist.

Ciftci und Kraus fehlen weiter - Gelingt der nächste Heimsieg?

Der 20-Mann-Spieltagskader stellt sich auch nach dem bitteren 0:1 in Halle fast von selbst auf. Hikmet Ciftci (Muskelverletzung) und Kevin Kraus (Kniebeschwerden) bekamen am Montag ein MRT gemacht, eine genauere Diagnose soll heute oder morgen bekanntgegeben werden. Auch Marlon Ritter (Oberschenkelverletzung) konnte das Mannschaftstraining noch nicht wieder aufnehmen. Immerhin: Trotz der intensiven Englischen Woche wurden keine neuen Blessuren von der Saale mit in die Pfalz gebracht. Zwickau, mit lediglich drei Zählern aus den ersten fünf Partien noch schlechter gestartet als der FCK, gab unter der Woche in letzter Minute (!) gegen Berlin noch den Sieg aus der Hand und steht auf einem Abstiegsplatz. Die Roten Teufel könnten diese Situation noch verschärfen - vielleicht durch das erste Saisontor von Elias Huth? Der hatte in der Saison 2019/20 als Leihgabe für den FSV 14 Treffer in der 3. Liga erzielt, ist beim FCK in dieser Spielzeit bislang aber noch glück- und torlos.


Statistik wird geladen...

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern

Kommentare 290 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken