Neues vom Betzenberg

Sonntag, 13:00 Uhr:

Sonntag, 13:00 Uhr: "Wir fahren nach Berlin ..."


Nach dem Pokal ist vor dem Liga-Alltag: Wenn der 1. FC Kaiserslautern bei Aufsteiger Viktoria Berlin gastiert, dann kann es für die Roten Teufel nur um einen Sieg gehen. Gemeinsam mit "Fussballdaten.de" blicken wir auf die Statistiken zum Auswärtsspiel.

Drei Pflichtspiele, noch kein Tor. Dass sich das schleunigst ändern muss, weiß auch Trainer Marco Antwerpen. "Jetzt geht der Liga-Alltag weiter und da müssen wir bestehen. Wir sind zufrieden mit der gezeigten Leistung im Pokal, aber stolz bin ich erst, wenn wir in Berlin gewinnen", resümierte der Trainer nach dem knappen Pokal-Aus gegen Mönchengladbach (0:1). Dabei müssen am Sonntag gegen Viktoria Berlin nichtmal unbedingt so viele Tore fallen, wie beim bislang letzten Aufeinandertreffen beider Mannschaften: 1955 siegte der FCK in der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft auf dem heimischen Betzenberg mit sage und schreibe 10:0: Dabei trugen sich unter anderem die WM-Helden Fritz Walter, Werner Liebrich und Werner Kohlmeyer in die Torschützenliste ein. Das erste Duell knapp einen Monat zuvor hatte der FCK im Berliner Olympiastadion durch Tore von Erwin Scheffler und Horst Eckel ebenfalls mit 2:1 für sich entschieden. Mehr als 66 Jahre später treffen sich beide Klubs nun in der 3. Liga wieder, Ort des Geschehens wird der Jahn-Sportpark im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg sein. Nach aktuellem Stand dürfen 1.200 FCK-Fans mit dabei sein, 1.800 Zuschauer sind insgesamt zugelassen, dieses Kontingent ist bereits restlos vergriffen. Allerdings hofft die Viktoria noch immer auf eine Ausnahmegenehmigung, um die Kapazität auf 5.000 erhöhen zu können.

Lautern will den Tabellenführer stoppen: Volle Konzentration auf Berlin

Anders als der FCK, der nur einen Punkt in zwei Partien einsammeln konnte, sind die Berliner optimal in die Saison gestartet. Durch einen 2:1-Sieg gegen Viktoria Köln und einen fulminanten 4:0-Erfolg beim Lautrer Auftaktgegner Braunschweig, grüßt die Viktoria in der natürlich noch nicht sehr aussagekräftigen Tabelle von Platz 1. Umso wichtiger wäre es, wenn der FCK mit seinem ersten Saisonsieg bis auf zwei Zähler an den Aufsteiger heranrücken könnte. Dabei haben nach aktuellem Stand alle Spieler die Anstrengungen des DFB-Pokals gut verkraftet, es gibt keine größeren Blessuren zu beklagen. Im Gegenteil: Mit Dominik Schad, Philipp Hercher und Marlon Ritter besteht gleich bei drei Spielern die Hoffnung, dass sie nach ihren Verletzungen wieder zur Verfügung stehen. Am heutigen Dienstag regenerierte die Mannschaft und hatte frei, ehe sie morgen mit voller Kraft die Mission Auswärtssieg angeht.

Statistik wird geladen...

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern

Kommentare 357 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken