Die U17-Junioren des 1. FC Kaiserslautern haben einen neuen Trainer. Der langjährige Bundesliga- und Zweitligaprofi Peter Neustädter, der zuletzt als U17-Trainer beim SV Wehen Wiesbaden tätig war, übernimmt zur Saison 2021/22 dieselbe Funktion bei den Roten Teufeln.
Peter Neustädter wurde in der damaligen Sowjetunion geboren und wurde dort zum Fußballprofi. 1992 kam der Abwehrspieler, der 1988 mit Dnipro Dnipropetrowsk Sowjetmeister geworden war, nach Deutschland und verbrachte die darauffolgenden 13 Jahre im deutschen Profifußball. Für den Karlsruher SC, den Chemnitzer FC und den 1. FSV Mainz 05 lief er u.a. in 16 Bundesliga- und 256 Zweitligapartien auf.
Am Mainzer Bruchweg begann er auch seine Trainerkarriere, zunächst als Spielertrainer, dann als Trainer der Zweiten Mannschaft, die er insgesamt von 2005 bis 2010 betreute. Es folgte eine Trainerstation beim damaligen Regionalligisten TuS Koblenz, ehe Neustädter Erfahrungen im Ausland auf Funktionärsebene sammelte und als Sportdirektor und Leiter der Nachwuchsabteilung bei Rəvan Baku in Aserbaidschan und bei Qairat Almaty in Kasachstan tätig war. In den vergangenen beiden Jahren stand Peter Neustädter in der B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest als Trainer bei der U17 des SV Wehen Wiesbaden an der Seitenlinie.
"In den Gesprächen, die wir in den letzten Wochen geführt haben, wurde sehr schnell klar, dass Peter ausgezeichnet zu unserer Philosophie am Sportpark Rote Teufel passt. Peter verfügt über sehr viel Erfahrung im Nachwuchsleistungsbereich, von daher wissen wir unsere Talente in sehr guten Händen", kommentiert der sportliche Leiter des Nachwuchsleistungszentrums, Uwe Scherr, die Trainerpersonalie.
Beim 1. FC Kaiserslautern tritt Peter Neustädter die Nachfolge von Daniel Paulus an, der zum 1. FC Nürnberg gewechselt war.
Quelle: fck.de
Weitere Links zum Thema:
- U17-Trainer Daniel Paulus verlässt die Roten Teufel (fck.de, 31.05.2021)