Der 1. FC Kaiserslautern macht gegen Bayern München II Fortschritte, verpasst aber gleich mehrfach beste Torchancen zum Sieg. Eine der Bestnoten erhält trotzdem verdientermaßen ein Stürmer.
Er wurde von seinen Mitspielern immer wieder gesucht, agierte als Ein-Mann-Sturmzentrum und war bis zu seiner Auswechslung in der 82. Minute einer der Aktivposten im Spiel der Roten Teufel: Marvin Pourié erhält von den FCK-Fans auf Der Betze brennt eine Durchschnittsnote von 2,4 - die beste von allen Feldspielern.
Übertroffen wird das - wie bereits im Südwest-Derby gegen Mannheim - nur von Torhüter Avdo Spahic, der auch in München wieder ein souveräner Rückhalt seines Teams war (Note 1,9). Auch im Ranking der "Rheinpfalz" sticht Spahic gemeinsam mit Außenverteidiger Adam Hlousek heraus, beide werden mit einer 2,5 allerdings etwas schlechter bewertet. Im Falle von Hlousek schließen sich die FCK-Fans in ihrer Bewertung an.
Solide Mannschaftsleistung - Ausbaufähige Offensive
Insgesamt schlägt sich das verbesserte Spiel der Roten Teufel auch in den Noten nieder: Erstmals in dieser Spielzeit erhält von Seiten der FCK-Fans kein Spieler eine schlechtere Durchschnittsbewertung als 3,7 (Kenny Prince Redondo), während die "Rheinpfalz" mit Daniel Hanslik (DBB-Note 3,4) und Redondo zwei Spieler mit einer 4,5 noch eher schlecht beurteilt.
» Zur kompletten Notenübersicht: Bayern München II - 1. FC Kaiserslautern
Die DBB-Noten zum Auswärtsspiel in München können noch bis heute, 15:45 Uhr abgegeben werden: Zur Notenabgabe FCB2-FCK. Die Bewertungen des "Kicker" folgen am Montag.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Spielbericht FCB2-FCK | Fortschritt ohne Fortkommen (Der Betze brennt)