Ab kommender Woche sind in Rheinland-Pfalz wieder Zuschauer beim Profifußball erlaubt! Beim 1. FC Kaiserslautern könnten bis zu 5.000 Fans zugelassen werden, bald vielleicht auch mehr. Allerdings müssen noch die städtischen Politiker und Behörden zustimmen.
Voigt freut sich über Freigabe aus Mainz - Entscheidung am Dienstag
"Die Aussage von Ministerpräsidentin Malu Dreyer freut uns sehr", erklärt FCK-Geschäftsführer Soeren Oliver Voigt gegenüber Der Betze brennt zur ersehnten (Teil-)Rückkehr von Zuschauern ins Fritz-Walter-Stadion. "Wir bereiten uns schon lange auf dieses Thema vor. Auf Basis des allgemeinen DFL-Konzepts haben wir bereits Mitte August unser individuelles Hygienekonzept für das Fritz-Walter-Stadion eingereicht und zwischenzeitlich auch nochmal nachgebessert. Alle Themen wie geöffnete Tribünenbereiche, Einlass, Laufwege, Abstände und vieles weitere sind darin geregelt. Wir möchten gerne so viele Zuschauer reinlassen, wie uns von der Kommune freigegeben werden. Diesbezüglich sitzen wir nächste Woche nochmal zusammen, auch um mögliche Rückfragen seitens der Stadt zu beantworten."
Die entscheidende Sitzung mit der Ordnungsbehörde, von der Voigt spricht, findet am kommenden Dienstag statt. Schon drei Tage später folgt der Drittliga-Auftakt mit dem Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Dynamo Dresden (Freitag, 17:45 Uhr). Nach DBB-Informationen plant der FCK einen Vorverkauf für Dauerkartenbesitzer, genauere Details werden nach der endgültigen Zulassung durch die Stadt Kaiserslautern bekanntgegeben.
Dreyer: Erlaubnis bis zu 10 Prozent der Stadionkapazität möglich
Zuvor hatte Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) über die Neuerungen der 11. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz informiert, die am kommenden Mittwoch in Kraft tritt. Dreyer erklärte: "Veranstaltungen mit festen Tribünenkapazitäten können mit Vorlage eines Hygienekonzeptes eine Erlaubnis für bis zu 10 Prozent der Kapazität erhalten." Für Heimspiele des 1. FC Kaiserslautern bedeutet dies theoretisch die Möglichkeit für 3.000 (nur Sitzplätze) bis 5.000 Zuschauern (komplette Kapazität) bei den Heimspielen ab kommender Woche. Ohne die Einschränkungen wegen der Coronavirus-Pandemie wären im Fritz-Walter-Stadion regulär 49.850 Plätze vorhanden.
Sollte es zu einer bundesweiten Verständigung kommen, so Dreyer weiter, könne die Freigabe kurzfristig auch auf zum Beispiel 20 Prozent der Gesamtkapazität erhöht werden.
» Zum Video: Die komplette Pressekonferenz mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Chronologie im DBB-Forum: 3. Liga berät über Teil-Rückkehr von Zuschauern