Zum Abschluss einer Katastrophen-Saison haben die Fans des 1. FC Kaiserslautern noch mal große Bilder geliefert: Mit einer Choreo über die gesamte Westkurve stellten sie sich selbst und ihren Verein in den Mittelpunkt. Von den Spielern wurde trotz des 4:2-Sieges gegen den SV Meppen keiner mehr gefeiert - bis auf eine Ausnahme.
"Wir sind der FCK", stand in riesigen Lettern auf dem großen Spruchband am Fuß der großen Choreographie, welche mit über die ganze Saison gesammelten Pfandbecher-Spenden finanziert wurde. "Egal in welcher Liga, egal mit welchen Sorgen: Gemeinsam für ein besseres Morgen!" Sinnbildlich für den geforderten Zusammenhalt wurden im Zentrum der Kurve vier übergroße Abbilder von Lautrer Fans, Ultras, Kuttenträgern und Hooligans nach oben gezogen - eingerahmt von roten und weißen Fahnen.
Abseits dieser lange geplanten Choreographie war das heiß diskutierte Thema im und um das Stadion an diesem Samstag natürlich die Auseinandersetzungen und Streitereien rund um den Einstieg des Investors Flavio Becca sowie den erzwungenen Rücktritt des Aufsichtsratsvorsitzenden Michael Littig. Die "Devil Corps" in Block 7.2 präsentierten dazu ein Spruchband mit einer Abwandlung eines berühmten Fritz-Walter-Zitats: "1. FCK GmbH & Co. KGaA: Der Schlüssel zum Erfolg sind Intrigen und der Wille alles für den eigenen Profit zu geben!???"
Daneben präsentierten die Lautrer Ultragruppen noch weitere Spruchbänder wie etwa den Appell aus Block 8.1: "Weiter stabil bleiben, Sektion Stadionverbot!" Das "Pfalz Inferno" schickte unterstützende Grüße an die befreundeten Ultras nach Stuttgart: "Viel Glück in der Relegation VfB. Dietrich raus." Besonders gefeiert wurde vom gesamten Stadion außerdem Florian Dick, der in der Schlussphase eingewechselt wurde und sich nach Abpfiff mit feuchten Augen von den FCK-Fans verabschiedete.
Großer Betrieb herrschte auch im Gästebereich. Knapp 2.000 Anhänger begleiteten den SV Meppen aus dem Emsland in die Pfalz - viele davon in einem Sonderzug. Trotz der Niederlage feuerten sie ihre Mannschaft über das komplette Spiel lautstark an und feierten nach dem Schlusspfiff gemeinsam mit den Spielern den bereits vor der Partie feststehenden Klassenverbleib. So unterschiedlich können die Perspektiven sein.
Zu den kompletten Fotogalerien vom Heimspiel gegen Meppen:
- Fotogalerie | Fanfotos: 1. FC Kaiserslautern - SV Meppen
- Fotogalerie | Spielfotos: 1. FC Kaiserslautern - SV Meppen
Quelle: Der Betze brennt