Neues vom Betzenberg

Ende einer Ära: Die

Ende einer Ära: Die "Buzzhaltestelle" schließt


Ein beliebter Treffpunkt vor und nach Heimspielen des 1. FC Kaiserslautern hat am vergangenen Samstag zum vielleicht letzten Mal seine Rollläden runtergelassen: Die Buzzhaltestelle. Inzwischen läuft die Suche nach einem neuen Pächter.

Für viele Jahre war die "Buzz" (benannt nach dem DBB-User "deBuzz") eine feste Anlaufstelle für FCK-Fans vor und nach den Heimspielen. Viele Gespräche wurden am ehemaligen "Bosch-Eck", der Kreuzung zwischen Eisenbahnunterführung und Hauptbahnhof geführt, Spiele analysiert, Niederlagen beweint und Erfolge gefeiert. Auch zahlreiche Schreiber aus dem Forum von Der Betze brennt trafen sich am Fuße des Betzenbergs, lernten sich kennen und führten ihre Diskussionen "offline" weiter.

Neuer Pächter gesucht: "Es wäre schön, wenn es weiterginge"

Damit ist es jetzt aber vorerst vorbei: Beim FCK-Heimspiel gegen Würzburg hatte die Buzzhaltestelle das letzte Mal geöffnet. Vielen Fans fehlt zukünftig ein liebgewonnener Treffpunkt - es sei denn, es findet sich ein neuer Betreiber.

"Die Pacht ist überschaubar und nicht zu hoch", weiß FCK-Aufsichtsratsmitglied Jürgen Kind. "Ich könnte mir vorstellen, dass ein Fanclub die Buzz übernimmt. Dort gibt es seit Jahren ein Stammpublikum, das für Umsatz sorgt." Interessenten können sich bei Jürgen Kind alias "Altmeister" melden, der die benötigten Kontakte dann weitergibt und koordiniert. "Es wäre schön, wenn es dort weiterginge."

Die Buzzhaltestelle am Fuße des Betzenbergs
Die Buzzhaltestelle; Foto: Leiflive/Wikimedia Commons (Foto skaliert); Lizenz: CC BY-SA 4.0

Quelle: Der Betze brennt

Kommentare 39 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken