Neues vom Betzenberg

Nach Abstieg: Aderlass bei starkem Jahrgang 2003

Der Abstieg der Profis aus der Zweiten Fußball-Bundesliga macht die Arbeit im Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) des 1. FC Kaiserslautern nicht leichter. Der Rotstift strich 2017/18 schon vier hauptamtliche Stellen.

"Ich bin der Auffassung, dass wir nach wie vor ein sehr gutes NLZ sind", beteuert Manfred Paula, seit 15. Februar 2016 Leiter der FCK-Talentschmiede im Sportpark Rote Teufel auf dem Fröhnerhof. "Ich wehre mich dagegen, den Abstieg der U17 aus der Bundesliga zu hoch zu hängen. Die U19 und die U17 sind jeweils zweimal aus der Bundesliga abgestiegen. Es gibt eine Reihe von Spielern in den Profiligen, die in der U17 Regionalliga gespielt haben – auch da kann sich ein junger Spieler gut entwickeln", betont der Nachwuchschef.

(...)

Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz

Kommentare 47 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken