Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Thomas » 28.09.2006, 15:08


Wolfs schwieriger Spagat

Der Trainer soll beim 1.FC Kaiserslautern mit Spielern aus zwölf Nationen Erfolg garantieren. Und dazu mit dem Einbau möglichst vieler Talente aus der Region Identifikation schaffen. Ein schmaler Grat.

Die Rückendeckung der Fans auf dem Betzenberg ist trotz Zweitklassigkeit ungebrochen. 107756 (!) Zuschauer zählte der 1.FCK in den ersten drei Heimspielen. Lebensnotwendig. Denn der Absteiger will sofort wieder aufsteigen. Eine schwierige Aufgabe nach dem riesen Umbruch im Kader mit 22 Abgängen und 16 (!) Neuen.

Daniel Halfar (18 ), Fabian Schönheim, Sebastian Reinert (beide 19), Florian Fromlowitz (20), Marcel Ziemer (21) oder Steffen Bohl (22) - Wolfs "junge Wilde" gelten als Faustpfand für wieder bessere Zeiten in der Pfalz. Dass sie derzeit unterschiedlich zum Zuge kommen, gehört für Wolf zum Reifeprozess. Ein Trainer müsse gerade bei jungen Spielern ganz besonders auf die jeweilige Verfassung achten. Für die Entwicklung seien eventuell aber auch Pausen notwendig, die ein junger Spieler einsehen müsse - so schwer es fallen möge.

Wem die Stunde schlägt, muss sie nutzen. Wie Steffen Bohl. "Es könnte ein Signal für alle Jungen gewesen sein. Man kann auch Akzente setzen, wenn man nicht so häufig spielt." Der doppelte Torschütze hofft, sein spektakulär Auftritt gegen Koblenz macht anderen "Teufelskerlen" Mut.

Florian Fromlowitz etwa. Nach dem Vollgas-Start in der Bundesliga (Notenschnitt: 2,58 ) folgte ein für ihn unerwarteter Rückschlag. Der Torwart, der Rückhalt des Zweitligateams sein wollte, ist nur noch die Nummer "2" hinter Jürgen Macho. Was für ihn anfangs schwer zu verdauen war, steckt er inzwischen weg, sieht er als Herausforderung: "Ich will mich mit starken Leistungen aufdrängen, Jürgen im Nacken sitzen. Und mich durchsetzen." Die Kampfansage des Keepers steht.

Wie Fromlowitz, so muss ebenso Fabian Schönheim einen neuen Anlauf über die Regionalliga ins Profiteam nehmen. Ein Tor am Sonntag beim 1:1 gegen Aalen war gut für das angeknackste Selbstvertrauen, aber keine Entschädigung, zwei Tage zuvor 90 Minuten gegen Koblenz auf der Bank schmoren zu müssen. "Fabian hat sich noch nicht an die raue Luft der Zweiten Liga gewöhnt. Er hat seine Chance nicht genutzt, muss sich wieder hinten anstellen." Wolf zeigte in der "Rheinpfalz" Verständnis, aber keine Nachsicht.

Auch Daniel Halfar, der mit 18 schon Kultstatus genießt und dessen Trikot bei den Fans am gefragtesten ist, muss sich in Geduld üben. Nach auskurierter Meniskusoperation und vielversprechendem Neubeginn will er zeigen, dass er bei der Mission "Wiederaufstieg" eine stabile Größe in der Stammelf und nicht nur "Joker" sein kann.

Von der Rückendeckung des Trainers, die sich Halfar&Co aufs Neue erarbeiten müssen, profitiert aus der Rasselbande derzeit allein Reinert. Das Leichtgewicht (62 Kilo) akklimatisierte sich ohne Anlaufprobleme, besticht nach einem Tief in der Vorbereitung durch konstant starke Leistung. Und nur die ist Trainer Wolfs Messlatte - egal, ob ein Spieler "Einheimischer" oder "Fremder", routiniert oder talentiert ist.

Quelle: http://www.kicker.de/fussball/2bundesli ... el/355566/
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon alex-BETZE » 28.09.2006, 17:31


Die jungen Spieler müssen sich jetzt gedulden und die Jokerrolle annnehmen und nutzen. Jetzt ist erstmal eine gewisse Erfahrung wichtiger, die die älteren Spieler mit sich bringen.

Und wenn ein Steffen Bohl oder Daniel Halfar jedesmal nur etwa 20 Minuten spielen und 2 Buden machen, soll mir das auch recht sein!

DIE MISCHUNG MACHTS!



Beitragvon Pfaelzer » 28.09.2006, 18:48


Die Jungen werden sich am Ende durchsetzen, sofern sie die nötige Einstellung haben. Für Fromlowitz finde ich es schade, aber bei den Torhütern haben wir seit Jahren (dank Gerry Ehrmann) die Qual der Wahl!
Weniger Singsang - mehr Betze!!!



Beitragvon kepptn » 28.09.2006, 20:35


so sehe ich es auch, lieber als joker zum held werden als mittelmässiger stammspieler. und die jungs haben noch genug zeit. ja für fromlowitz isses ätzend, aber auch seine stunde wird nochmal schlagen.



Beitragvon OWL-Teufel » 29.09.2006, 09:10


Insbesondere Schönheim besitzt sicher die nötige Qualität,um über kurz oder lang wieder in der 1.Mannschaft aufzutauchen.Ich finde es absolut richtig,dass der Trainer die Jungs nicht verheizt! :)



Beitragvon Betzefritzl » 29.09.2006, 10:48


wenn ich sowas schon hör. Identifizieren kann ich mich schon lange nicht mehr mit dieser "Mannschaft".
Die Jungen brauchen Zeit. So ein Scheiß! Die haben die Spiele gewonnen!
Wolf ist ein Alibitrainer. Der muß weg!



Beitragvon Rheinhessenposten » 29.09.2006, 11:01


Betzefritzl hat geschrieben:wenn ich sowas schon hör. Identifizieren kann ich mich schon lange nicht mehr mit dieser "Mannschaft".
Die Jungen brauchen Zeit. So ein Scheiß! Die haben die Spiele gewonnen!
Wolf ist ein Alibitrainer. Der muß weg!


und du bist der ultimative Trainer?
WW sieht Schönheim jeden Tag im Training und weiß daher genau in welcher Form er ist.
Die Stunde wird kommen, wo se wieder im Stamm spielen, sei es ein Schönheim, ein Halfar, En Fromlowirtz und so weiter.
An Reinert sieht man ja das Wolf auch die Jungen spielen lässt, wenn se die Form ham.

Außerdem sollen die formstärksten Spieler aufm Platz stehn, nicht die Publikumslieblinge.
Unsre Heimat, unsre Liebe, in den Farben Rot Weiß Rot,
Kaiserslautern, 1900, wir sind treu bis in den Tod!



Beitragvon Herm » 29.09.2006, 11:17


Betzefritzl hat geschrieben:wenn ich sowas schon hör. Identifizieren kann ich mich schon lange nicht mehr mit dieser "Mannschaft".
Die Jungen brauchen Zeit. So ein Scheiß! Die haben die Spiele gewonnen!
Wolf ist ein Alibitrainer. Der muß weg!


Hört doch auf Euch aufzuregen über den Bub. Ich bin froh wenn er ab und zu was schreibt. Bringt einem doch immer wieder zum Schmunzeln, oder nicht? :)
Mehr davon, Fritzl. Lass es raus. Komm.



Beitragvon Momo » 29.09.2006, 11:21


Herm hat geschrieben:
Betzefritzl hat geschrieben:wenn ich sowas schon hör. Identifizieren kann ich mich schon lange nicht mehr mit dieser "Mannschaft".
Die Jungen brauchen Zeit. So ein Scheiß! Die haben die Spiele gewonnen!
Wolf ist ein Alibitrainer. Der muß weg!


Hört doch auf Euch aufzuregen über den Bub. Ich bin froh wenn er ab und zu was schreibt. Bringt einem doch immer wieder zum Schmunzeln, oder nicht? :)
Mehr davon, Fritzl. Lass es raus. Komm.



Richtig :!: :lol: :wink:



Beitragvon OWL-Teufel » 29.09.2006, 11:33


Steht schon in der Bergpredigt: Selig sind,die arm sind im Geiste,denn ihnen ist das Himmelreich :)

Mann,muss unser Fritzl selig sein *g* :teufel2:



Beitragvon Lestat » 29.09.2006, 11:41


Herm hat geschrieben:
Betzefritzl hat geschrieben:wenn ich sowas schon hör. Identifizieren kann ich mich schon lange nicht mehr mit dieser "Mannschaft".
Die Jungen brauchen Zeit. So ein Scheiß! Die haben die Spiele gewonnen!
Wolf ist ein Alibitrainer. Der muß weg!


Hört doch auf Euch aufzuregen über den Bub. Ich bin froh wenn er ab und zu was schreibt. Bringt einem doch immer wieder zum Schmunzeln, oder nicht? :)
Mehr davon, Fritzl. Lass es raus. Komm.

Grundsätzlich bringt einem der Junge schon zum schmunzeln.
Wenn aber jemand nach 5 Spieltagen und 3 gewonnen Heimspielen den Rauswurf des Trainers fordert vergeht mir langsam das schmunzeln. :!:
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.



Beitragvon Herm » 29.09.2006, 11:48



Grundsätzlich bringt einem der Junge schon zum schmunzeln.
Wenn aber jemand nach 5 Spieltagen und 3 gewonnen Heimspielen den Rauswurf des Trainers fordert vergeht mir langsam das schmunzeln. :!:[/quote][/quote]

Es gibt 3 Möglichkeiten.
a) als der liebe Gott die Ahnung verteilte, hat Fritzl nicht den Finger gestreckt
b) er ist superintelligent und will Reaktionen auf unsinnige Kommentare testen
c) er ist einer von der früheren Spam-Fraktion

Bei Fall a) kann ich zumindest einfach nur über eine überdimensionale Ahnunglosigkeit grinsen.
Die Fälle b) und c) beobachte ich lieber mit Abstand und reagiere gar nicht drauf.
Nehmen wir mal an, es ist Fall a) :D
Zuletzt geändert von Herm am 29.09.2006, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Goldie » 29.09.2006, 11:53


Außerdemhat er bei einemanderen Thema auch schon so einen Mist geschrieben.

Sebst nach einer Meisterschaft,wenn alle feiern wird einer laut schreine, dass der Trainer weg muss.

Solche Experten hatten wir mal im Vorstand. :shock:

Na dann ein schönes WE und das wir was zum Feiern haben

:beer:



Beitragvon Mörserknecht » 29.09.2006, 12:37


Was mir eher auf die Nerven geht, ist daß Wolf offensichtlich (wie zu viele Leute in der Vergangenheit) unantastbar ist.
Damit keine Mißverständnisse aufkommen: Ich stimme keinem zu, der Wolf jetzt feuern will. Aber einige Entscheidungen von ihm sind und waren durchaus fragwürdig.
Wir wollten einen mit Stallgeruch, den haben wir mit Wolf. Aber wie einige schon richtig festgestellt haben: Das ALLEINE macht ihn nicht zum guten Trainer und hat uns auch nicht vor dem Abstieg bewahrt.
Nein, Wolf bekommt von mir nicht die Schuld am Abstieg. (Obwohl ich dabei bleibe, daß er Sforza hätte zurückholen sollen - mit dem wären wir meiner Überzeugung nach dringeblieben).

Um zum Punkt zu kommen: Was mich nervt ist, daß zu viele Leute im FCK-Umfeld zu unkritisch gegenüber Entscheidungsträgern sind. Treue zum Verein darf nicht heißen, unbedingte Treue zu den Verantwortlichen, im Gegenteil. Zu viele falsche Entscheidungen wurden in der Vergangenheit erst möglich, weil die jeweiligen Leute zu unkritisch betrachtet wurden (von Friedel Rausch über Erik Gereits bis zu René Jäggi).

Man kann sich mit den Argumenten anderer auch mal kritisch auseinandersetzen. Wenn Überzogenes dabei ist, wie "Wolf raus", läßt man das halt beiseite. Aber über die Aufstellung (was v.a. die jungen betrifft) und die Auswechslungen habe ich auch mehr als einmal gestaunt.

Mörserknecht
Gislason, wink emol!



Beitragvon Herm » 29.09.2006, 12:58


Mörserknecht hat geschrieben:Was mir eher auf die Nerven geht, ist daß Wolf offensichtlich (wie zu viele Leute in der Vergangenheit) unantastbar ist.
Damit keine Mißverständnisse aufkommen: Ich stimme keinem zu, der Wolf jetzt feuern will. Aber einige Entscheidungen von ihm sind und waren durchaus fragwürdig.
Wir wollten einen mit Stallgeruch, den haben wir mit Wolf. Aber wie einige schon richtig festgestellt haben: Das ALLEINE macht ihn nicht zum guten Trainer und hat uns auch nicht vor dem Abstieg bewahrt.
Nein, Wolf bekommt von mir nicht die Schuld am Abstieg. (Obwohl ich dabei bleibe, daß er Sforza hätte zurückholen sollen - mit dem wären wir meiner Überzeugung nach dringeblieben).

Um zum Punkt zu kommen: Was mich nervt ist, daß zu viele Leute im FCK-Umfeld zu unkritisch gegenüber Entscheidungsträgern sind. Treue zum Verein darf nicht heißen, unbedingte Treue zu den Verantwortlichen, im Gegenteil. Zu viele falsche Entscheidungen wurden in der Vergangenheit erst möglich, weil die jeweiligen Leute zu unkritisch betrachtet wurden (von Friedel Rausch über Erik Gereits bis zu René Jäggi).

Man kann sich mit den Argumenten anderer auch mal kritisch auseinandersetzen. Wenn Überzogenes dabei ist, wie "Wolf raus", läßt man das halt beiseite. Aber über die Aufstellung (was v.a. die jungen betrifft) und die Auswechslungen habe ich auch mehr als einmal gestaunt.

Mörserknecht



Seh ich absolut genauso, die Sforza-Frage sei mal dahingestellt.
Man darf natürlich auch nicht blind vertrauen, nur weil Wolf einer mit "Stallgeruch" ist, wie Du es treffend beschreibst.
Die Aufstellung in Rostock fand ich auch mehr als fragwürdig, kein Wunder dass die Jungs so zaghaft aufgetreten sind. Hoffe dass Wolf heute von Anfang an mit einer Doppelspitze spielen lässt.
Trotzdem finde ich, dass er mit den Jungen Kerlen momentan richtig umgeht.
Es gibt in unserer Fanszene viele Leute, die persönliche Favoriten unter den Spielern haben...und wenn die dann nicht spielen (obwohl sie halt grad keine Leistung bringen, verletzt waren oder grad nicht ins System passen), stellen sie die Trainerfrage. Das finde ich sehr bedenklich.
Man kann halt nunmal nur 11 Leute aufstellen, trotzdem werden die andern die grad nicht spielen genauso dringend gebraucht. Das scheinen einige zu vergessen.



Beitragvon JohannesS » 29.09.2006, 13:44


also ich finde die art, wie der wolle mit den jungen umgeht ist klasse.
da macht er seine sache meiner meinung nach perfekt.
die auswärts-nur-einer-sturm aufstellung fand ich gegen karlsruhe zunächst aucg gar nicht mal so schlecht.
allerdings hab auch ich eingesehen, dass vorne einfach ein mann und die tore fehlen. deswegen fand ich die aufstellung in rostock auch weniger gut. auch mit den einwechslungen und die zeitpunkte zu denen sie kommen, bin ich nicht immer einverstanden.

aber ich denke das der mann seine gründe für die aufstellung etc. hat.
und niemand ist frei von fehlern. von daher stehe ich seinen entscheidungen grundsätzlich erstmal positiv gegenüber.
ein bisschen glück ist natürlich auch immer dabei.

am ende bleibt zu sagen: der machd des schun !



Beitragvon kepptn » 29.09.2006, 16:38


wir dürfen auch nicht vergessen das wolf die aktuelle manschaft auch erst seit ein paar wochen kennt und immernoch am abschätzen ist wie das beste team aussieht. logisch das er hier und da noch feilt. ich würde es ehrlich gesagt fragwürdiger finden wenn er genau das nicht täte.

die aktion mit nur einer spitze war doof, wie wir HINTERHER gesehen haben, es hätte aber auch klappen können. und dann?



Beitragvon FCK-Außenstelle » 29.09.2006, 16:53


Hallo,

möchte nochmals auf die Jungen zu sprechen kommen und hierbei besonders auf Fromlowitz.
Ob er wirklich schon soweit wäre dem Team über die gesamte Saison den Rückhalt zu geben weiß ich nicht.
Nun muß ich aber leider auch sagen, daß ich von Macho nicht mehr ( :!: ) so überzeugt bin. Immerhin haben wir diese Saison schon wieder 7 Gegentore gefangen. Beim 1:0 in Rostock oder vor dem 0:2 gegen Koblenz sah er meiner Meinung nach sehr unglücklich aus.
Hoffe mal das er sich noch steigert.

Auf einen schönen Sieg heute Abend :teufel2:

Gruß



Beitragvon basdri » 29.09.2006, 17:13


Sehe das ähnlich wie Mörserknecht,allein das ewige Gesabbel vom Endspiel ging mir schon ziemlich auf die Nüsse (hätten wir in den letzten 4 Spielen vor Wob unseren jeweiligen Vorsprung gehalten,wären wir durch gewesen),der Fokus lag viel zu sehr auf dem letzten Spieltag,zumindest öffentlich.
Kritik muss erlaubt sein,egal wer in verantwortlicher Position ist und sofern sie sachlich bleibt,sollte man sich damit auch mal auseinandersetzen.
Übrigens bin ich kein strikter Befürworter eines 2er Sturms.
Wenn man mit einem Stürmer und 3 offensiven Mittelfeldspielern antritt kann das ebenfalls sehr offensiv sein,es kommt letztlich auf die Umsetzung an.
Übrigens würde ich,sollte Daham ausfallen,auf nen 3er Sturm bauen,Karadas in der Mitte,aussen Halfar/Simpson und Lexa/Halfar.
Aber auch hier gilt:setzen die Aussen offensiv nicht um,was sie umsetzen sollen,hängt der einzige Stürmer zentral in der Luft und es wirkt wieder ängstlich und hilflos...




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 126 Gäste