103 Beiträge
• Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
TV-Tipp: Die Höllenfahrt der Roten Teufel
Der SWR sendet am kommenden Donnerstag (22. Mai 2008, 18:15 Uhr) einen 45-minütigen Film über den 1. FC Kaiserslautern. Unter dem Titel "Die Höllenfahrt der Roten Teufel" beleuchtet Bernd Schmitt den Niedergang des Traditionsvereins seit der Deutschen Meisterschaft 1998.
Der SWR beschreibt den über Monate hinweg recherchierten Film, der nach Informationen von "Der Betze brennt" einige hochinteressante Interviews enthält, wie folgt:
Die Höllenfahrt der roten Teufel
Das Desaster beim Fußball-Traditionsverein 1. FC Kaiserslautern
Ein Film von Bernd Schmitt
Es ist ein Rekord für die Ewigkeit: Abstieg, Aufstieg, Meisterschaft. Otto Rehhagel und seine Funktionärsfreunde Jürgen Friedrich und Robert Wieschemann sorgten 1998 mit dem Fußballverein 1. FC Kaiserslautern für eine sportliche Sensation, die wahrscheinlich nie mehr wiederholt werden wird. Doch seit dem Moment, in dem König Otto die Meisterschale in den Pfälzer Himmel reckte, ging es bergab.
Der Größenwahn hielt Einzug, Otto und seine Kumpane wähnten sich damals auf den Spuren der Champions League-Sieger Dortmund und München. Aber es folgte ein jäher Absturz: Millionen wurden in einer verheerenden Personalpolitik verschleudert, einige Spielergehälter flossen unversteuert ins Ausland und im Herbst 2002 stand der FCK vor der Insolvenz. Die Stadt und das Land retteten den Klub und damit auch den WM-Spielort Kaiserslautern. Es folgten ganze Serien von Prozessen, die alte Führungsmannschaft ist wegen Steuerhinterziehung inzwischen verurteilt.
Friedrich-Nachfolger Rene C. Jäggi, als Sanierer gefeiert, entpuppte sich als Luftblase. Er redete ständig von Investoren, aber er fand keine, verschliss vier Trainer und 65 Spieler und stieg zu seinem Abschied 2006 mit dem 1. FC Kaiserslautern in die 2. Liga ab. Jäggi hinterließ einen finanzschwachen Traditionsclub und machte seinen farblosen Buchhalter Erwin Göbel zu seinem Nachfolger und zum neuen FCK-Vorstandsvorsitzenden. Seit zwei Jahren nun wurde der 1. FC Kaiserslautern eher amateurhaft ohne Fußball-Sachverstand geführt, es passierten wahre Fehlerketten, die im Profifußball unweigerlich zum Abstieg führen. Seit April 2008 hat der Traditionsclub wieder Hoffnung. Einflussreiche Zeitgenossen aus der Wirtschaft und der Politik haben die letzte noch verbliebene FCK-Ikone Stefan Kuntz dazu überredet, den Verein zu übernehmen.
Quelle: Der Betze brennt
Der SWR sendet am kommenden Donnerstag (22. Mai 2008, 18:15 Uhr) einen 45-minütigen Film über den 1. FC Kaiserslautern. Unter dem Titel "Die Höllenfahrt der Roten Teufel" beleuchtet Bernd Schmitt den Niedergang des Traditionsvereins seit der Deutschen Meisterschaft 1998.
Der SWR beschreibt den über Monate hinweg recherchierten Film, der nach Informationen von "Der Betze brennt" einige hochinteressante Interviews enthält, wie folgt:
Die Höllenfahrt der roten Teufel
Das Desaster beim Fußball-Traditionsverein 1. FC Kaiserslautern
Ein Film von Bernd Schmitt
Es ist ein Rekord für die Ewigkeit: Abstieg, Aufstieg, Meisterschaft. Otto Rehhagel und seine Funktionärsfreunde Jürgen Friedrich und Robert Wieschemann sorgten 1998 mit dem Fußballverein 1. FC Kaiserslautern für eine sportliche Sensation, die wahrscheinlich nie mehr wiederholt werden wird. Doch seit dem Moment, in dem König Otto die Meisterschale in den Pfälzer Himmel reckte, ging es bergab.
Der Größenwahn hielt Einzug, Otto und seine Kumpane wähnten sich damals auf den Spuren der Champions League-Sieger Dortmund und München. Aber es folgte ein jäher Absturz: Millionen wurden in einer verheerenden Personalpolitik verschleudert, einige Spielergehälter flossen unversteuert ins Ausland und im Herbst 2002 stand der FCK vor der Insolvenz. Die Stadt und das Land retteten den Klub und damit auch den WM-Spielort Kaiserslautern. Es folgten ganze Serien von Prozessen, die alte Führungsmannschaft ist wegen Steuerhinterziehung inzwischen verurteilt.
Friedrich-Nachfolger Rene C. Jäggi, als Sanierer gefeiert, entpuppte sich als Luftblase. Er redete ständig von Investoren, aber er fand keine, verschliss vier Trainer und 65 Spieler und stieg zu seinem Abschied 2006 mit dem 1. FC Kaiserslautern in die 2. Liga ab. Jäggi hinterließ einen finanzschwachen Traditionsclub und machte seinen farblosen Buchhalter Erwin Göbel zu seinem Nachfolger und zum neuen FCK-Vorstandsvorsitzenden. Seit zwei Jahren nun wurde der 1. FC Kaiserslautern eher amateurhaft ohne Fußball-Sachverstand geführt, es passierten wahre Fehlerketten, die im Profifußball unweigerlich zum Abstieg führen. Seit April 2008 hat der Traditionsclub wieder Hoffnung. Einflussreiche Zeitgenossen aus der Wirtschaft und der Politik haben die letzte noch verbliebene FCK-Ikone Stefan Kuntz dazu überredet, den Verein zu übernehmen.
Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Hoffentlich vergeß ichs nicht. Wird bestimmt sehr interesant!
fette sache hoffentlich läuft des auch hier in BW 

@dbb: bitte die Meldung 1-2 Tage vorher noch einmal bringen, sonst vergesse ich (und viele andere) es wieder. Wäre schade!
zum vorschreiber .. ich weiss zwar net welches datum bei dir ist aber bei mir ist der 20.05.2008 also 2 tage vorher ...
ansonsten .. muss ich mir anschaun ... falls ichs in den 2 tagen net vergess
ansonsten .. muss ich mir anschaun ... falls ichs in den 2 tagen net vergess

so, an meine freunde da oben die die erinnerunge 1-2 tage vorher haben wollen... HIER IST DIE ERINNERUNG
Also in 2Tage kommt der Film!
Bin gespannt



Also in 2Tage kommt der Film!
Bin gespannt
Mal ne frage: Kommt das auch auf BW oder nur RP ???
fckTaxi hat geschrieben:fette sache hoffentlich läuft des auch hier in BW
Muss Dich enttäuschen. Habe gerade beim SWR nachgeschaut und die Doku kommt in Rahmen eines Flutlicht extra nur in SWR RP. In SWR BW kommt Ländersache Sommerreise. Im SR kommt das Boulevardmagazin Brisant.
Donnerstag, 22. Mai 2008
SWR RP: 18:15 Uhr: Flutlicht extra: Die Höllenfahrt der Roten Teufel Ein Film von Bernd Schmit; Quelle: http://www.swr.de/tv/rp/-/id=3170/date= ... ereichank2
SWR BW:18:15 Uhr: "Ländersache"-Sommerreise:" Die Schwäbische Bäderstraße; Quelle: http://www.swr.de/tv/bw/-/id=3160/date= ... ereichank2
SR: 18:15 Uhr: Brisant Boulevard Magazin; Quelle: http://www.sr-online.de/fernsehen/1358/ ... 05_22.html
Zuletzt geändert von Red Devil am 20.05.2008, 17:35, insgesamt 2-mal geändert.
Klagt nicht, kämpft!!!!!
SWR RP für alle:
Ich weiß nicht, ob das Programm am Donnerstag bei SWR RP und BW unterschiedlich ist, falls dies aber der Fall sein sollte, zieht euch einfach das Programm ZATTOO
http://zattoo.com/de
Da gibt es die Öffentlich-Rechtlichen TV-Sender via peer-to-peer legal und kostenlos !
Also könnt ihr euch am Donnerstag auch in BW oder sonstwo (beim Grillen im Garten) den FCK angucken. Die Qualität hat noch Potential nach oben, aber eine Alternative ist es auf jeden Fall!
P.S. bitte demnächst wieder so eine geile Stimmung wie am Sonntag auf der West! ich bin jetzt noch high, wie geil war das bitte? So voll war es gegen Bayern das letzte Mal glaub ich!
Allez les rouges!
FORZA MILAN
Ich weiß nicht, ob das Programm am Donnerstag bei SWR RP und BW unterschiedlich ist, falls dies aber der Fall sein sollte, zieht euch einfach das Programm ZATTOO
http://zattoo.com/de
Da gibt es die Öffentlich-Rechtlichen TV-Sender via peer-to-peer legal und kostenlos !
Also könnt ihr euch am Donnerstag auch in BW oder sonstwo (beim Grillen im Garten) den FCK angucken. Die Qualität hat noch Potential nach oben, aber eine Alternative ist es auf jeden Fall!
P.S. bitte demnächst wieder so eine geile Stimmung wie am Sonntag auf der West! ich bin jetzt noch high, wie geil war das bitte? So voll war es gegen Bayern das letzte Mal glaub ich!
Allez les rouges!
FORZA MILAN
Zuletzt geändert von Le Diable Rouge am 20.05.2008, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
hört sich interessant an. aber eigentlich will ich das alles gar nicht mehr sehen und hören. man sollte die letzten 10 Jahre endlich vergessen und in die zukunft arbeiten. mir ist aber auch klar, dass man sich als traditionsverein nicht nur an die schönen Jahre zurückerinnern darf. trotzdem: hab von dem scheiss genug gehört und hoffe der FCK bekommt sein gesicht zurück!!!
Danke für die Info, Thomas!
Werd's auf jeden Fall schauen!
Da wird einige Brisanz drin sein. Das weiß ich aus sicherer Quelle
Werd's auf jeden Fall schauen!
Da wird einige Brisanz drin sein. Das weiß ich aus sicherer Quelle

Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Mist... da bin ich nicht da! Nehm ichs halt auf, weil gucken tu ichs auf jedenfall
Achja, wenn wir in einem Jahr aufgestiegen sind gibt es einen Film: "Der Höhenflug der Roten Teufel"
*IRONIE AUS*

Achja, wenn wir in einem Jahr aufgestiegen sind gibt es einen Film: "Der Höhenflug der Roten Teufel"


rote teufel mittelsachsen hat geschrieben:Mal ne frage: Kommt das auch auf BW oder nur RP ???
Wie empfängst du dein TV-Programm? Über Sat und Digital-Kabel kommen beide SW-Programme. Im Bereich von Karlsruhe sollten auch über DVB-T beide Regionalprogramme empfangbar sein.
Südpfalzteufel hat geschrieben:rote teufel mittelsachsen hat geschrieben:Mal ne frage: Kommt das auch auf BW oder nur RP ???
Wie empfängst du dein TV-Programm? Über Sat und Digital-Kabel kommen beide SW-Programme. Im Bereich von Karlsruhe sollten auch über DVB-T beide Regionalprogramme empfangbar sein.
Ganz normal über Kabel. Da hat´s nur BW.

Als wenn mich das juckt was in bw los ist.

Danke für die Erinnerung,ich habe zwar gestern im SWR denn Vorbericht gesehen aber leider die Uhrzeit vergessen
Traditon ist nicht die Asche weiter zu geben, sondern das Feuer am leben zu erhalten.
Thomas hat geschrieben:Jäggi hinterließ einen finanzschwachen Traditionsclub und machte seinen farblosen Buchhalter Erwin Göbel zu seinem Nachfolger und zum neuen FCK-Vorstandsvorsitzenden.
Die Bezeichnung "ahnungs- und farblosen Buchhalter" trifft die Sache wohl eher..... Hoffentlich ist der bald weg von unserem geliebten Betze!!!
was soll denn das bitte jetzt schon wieder???? Der Niedergang ist hoffentlich vorbei. Jetzt fangense damit an, wo es wieder vll aufwärts geht und der Klassenerhalt geschafft ist und somit auch der super-Gau!! verstehe sowas nicht
k-town18f hat geschrieben:was soll denn das bitte jetzt schon wieder???? Der Niedergang ist hoffentlich vorbei. Jetzt fangense damit an, wo es wieder vll aufwärts geht und der Klassenerhalt geschafft ist und somit auch der super-Gau!! verstehe sowas nicht
Direkt schon wieder am Kriesche!
Schau es dir an.
Klar ist das scheiße, so wie du argumentierst.
Aber wäre es während der vergangenen, laufenden Saison ausgetragen worden, wären wir nicht drin geblieben!
Und das ist meine Meinung!
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Le Diable Rouge hat geschrieben:SWR RP für alle:
Ich weiß nicht, ob das Programm am Donnerstag bei SWR RP und BW unterschiedlich ist, falls dies aber der Fall sein sollte, zieht euch einfach das Programm ZATTOO
http://zattoo.com/de
Da gibt es die Öffentlich-Rechtlichen TV-Sender via peer-to-peer legal und kostenlos !
Also könnt ihr euch am Donnerstag auch in BW oder sonstwo (beim Grillen im Garten) den FCK angucken. Die Qualität hat noch Potential nach oben, aber eine Alternative ist es auf jeden Fall!
P.S. bitte demnächst wieder so eine geile Stimmung wie am Sonntag auf der West! ich bin jetzt noch high, wie geil war das bitte? So voll war es gegen Bayern das letzte Mal glaub ich!
Allez les rouges!
FORZA MILAN
Danke für den Tip. Wie sieht es da mit der Sicherheit aus ?
Meine Firewall möchte Zattoo blocken ?!
Kann das jemand per PC aufnehmen????
Bin nicht da und habe keine Möglichkeit es aufzunehmen!!!!
Bin nicht da und habe keine Möglichkeit es aufzunehmen!!!!
teufl hat geschrieben:Danke für den Tip. Wie sieht es da mit der Sicherheit aus ?
Meine Firewall möchte Zattoo blocken ?!
Ich hatte bisher keine Probleme mit der Firewall. Falls jemand noch den Computer Club aus dem WDR von früher kennt, die beiden Dinos senden wieder via Internet und haben unter anderem auch mal ZATTOO ausprobiert:
http://www.cczwei.de/index.php?id=issue ... d=139#a387
Vielleicht schafft das etwas Vertrauen?
DSF is übrigens auch am Start bei ZATTOO, die finanzieren sich über kurze Werbeblöcke die zischen dem Umschalten der einzelnen Sender gezeigt werden, doch oft haben die auch gar keine Werbung...is wohl alles noch bisjen in der Entwicklungsphase.
Jedenfalls sind die Programme die zur Verfügung stehen immer abhängig von der IP mit der man sich in deren Netz anmeldet, in der Schweiz beispielsweise gibt es auch schon RTL, Pro Sieben etc. Wobei ich darauf auch verzichten kann

Kann man mit dem Zattoo auch über den PC aufnehmen???
Also zeitgesteuert???
Also zeitgesteuert???
Schwanz Gewürst hat geschrieben:Kann man mit dem Zattoo auch über den PC aufnehmen???
Also zeitgesteuert???
Leider nein
Ist es sonst iwie möglich das aufzunehmen????
Oder kann das jemand aufnehmen und online stellen das man es ziehen kann??
Oder kann das jemand aufnehmen und online stellen das man es ziehen kann??
Schwanz Gewürst hat geschrieben:Ist es sonst iwie möglich das aufzunehmen????
Oder kann das jemand aufnehmen und online stellen das man es ziehen kann??
Wenn jemand eine TV-Karte hat und am besten digitales Kabel oder so müßte es doch gehen? Online kann man das doch bestimmt bei sevenload.de oder so stellen?!
Man könnte zur Not das Videobild von Zattoo irgendwie capturen, aber das macht die Qualität wohl eher schlechter.
103 Beiträge
• Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast