Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon Thomas » 22.06.2024, 18:38


Bild

FCK bestätigt Vertragsverlängerung mit Hendrick Zuck

Zum Trainingsauftakt hat der 1. FC Kaiserslautern positive Nachrichten zu vermelden: Hendrick Zuck hat seinen bestehenden Vertrag bei den Roten Teufeln verlängert.

Hendrick Zuck, der beim FCK zu den Urgesteinen im Kader zählt, wird auch in der kommenden Spielzeit für den 1. FC Kaiserslautern auflaufen. Der 33-Jährige, der in der vergangenen Spielzeit aufgrund einer schweren Knieverletzung nicht auf dem Platz stehen konnte, kehrte in der Saison 2018/19 auf den Betzenberg zurück und absolvierte insgesamt bisher 178 Spiele im Trikot der Roten Teufel.

"Zucki ist ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft. Seit seiner Rückkehr zum Verein im Jahr 2018 hat er mit viel Herzblut und Leidenschaft viel für den FCK geleistet, war beispielsweise auch maßgeblich am Aufstieg in die Zweite Liga beteiligt. Wie wir schon nach seinem Kreuzbandriss kommuniziert haben, stand es für uns außer Frage, dass er sich auf uns verlassen kann und auch künftig ein fester Bestandteil der Mannschaft sein wird", erklärte FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen.

"Jeder weiß, wie viel der FCK mir bedeutet und ich bin daher sehr froh, auch in Zukunft das Trikot der Roten Teufel zu tragen. Ich bin sehr dankbar, wie der Verein mich nach der Verletzung unterstützt hat und gebe alles dafür, der Mannschaft schnellstmöglich wieder auf dem Platz helfen zu können", zeigte sich Hendrick Zuck glücklich über die Vertragsverlängerung.

Quelle: fck.de

Weitere Links zum Thema:

- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
Zuletzt geändert von Thomas am 22.06.2024, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon zabernd » 22.06.2024, 18:40


Was mich sehr freut ist, dass man Zuck noch nicht abgeschrieben hat.
Das würde ich ihm von Herzen gönnen, wenn er den Anschluss findet und noch mal für den FCK auflaufen kann.
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.



Beitragvon Schulbu_1900 » 22.06.2024, 19:35


Für mich die Meldung des Tages. Scheinbar konnte man sich einigen. Ich find's gut, für die Stimmung und das Gefüge sicher ein Vorteil.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon Singapfalz » 22.06.2024, 19:48


Freut mich sehr! Zuck und Zimmer sind 1000% FCK!!
Schade dass es mit Durm nicht genauso weiterging…
"Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."
Marcel Reif



Beitragvon Mephistopheles » 22.06.2024, 19:50


Ob Zuck zu alter Form finden kann, ist höchst ungewiss. Mir wäre die Vertragsverlängerung Ben Zolinskis wichtiger gewesen.



Beitragvon Hardl » 22.06.2024, 19:54


Ich finde es super, dass Zuck bleibt. Das wird garantiert eine für den Verein risikolose Vertragskonstruktion sein und den Mann brauchen wir, nicht nur auf dem Platz.



Beitragvon Hothew » 22.06.2024, 20:10


Hat man aus dem Wintertransferfenster gelernt?
Schön, dass du dabei bleibst, Zucki!
"Wir haben nur unsere Stärken trainiert, deswegen war das Training heute nach 15 Minuten abgeschlossen.“
(Josef Hickersberger)

Remember '33



Beitragvon Freistoß » 22.06.2024, 21:35


Ich habe ihn immer gerne gesehen und hoffe, dass unsere beiden Nachwuchsspieler viel von ihm lernen können!



Beitragvon ChrisW » 22.06.2024, 21:59


Ich denke, man traut Zuck nach der Karriere eine gute Rolle außerhalb des Spielfelds zu.
Denn rein sportlich gesehen macht die Verlängerung wenig Sinn.
Ich glaube nicht, dass er nach seinem Kreuzbandriss noch ein Spiel machen wird.



Beitragvon Schnullibulli » 22.06.2024, 22:02


Ganz ganz tolle Sache!

Jetzt kann sich Zuck weiter auf seine Genesung konzentrieren. Eigentlich müsste man ja sagen dass nach Wekesser und Kleinhansl kein Bedarf mehr bestand, aber seine Erfahrungen WERDEN helfen!

Ich vermute dass er den Backup aus der Zweiten miemt, was aber nicht schlimm ist da auch die Bubies von ihm lernen können und müssen!

Finanzielle Risiken sehe ich keine.

Weiterhin gute Besserung Zucki



Beitragvon DeralteSchwede62 » 22.06.2024, 22:04


Rucki-Zucki. Ich denke, als Backup auf jeden Fall eine Option und natürlich menschlich ein Pfund. Schön. :daumen:



Beitragvon Freistoß » 22.06.2024, 22:27


ChrisW hat geschrieben:Ich denke, man traut Zuck nach der Karriere eine gute Rolle außerhalb des Spielfelds zu.
Denn rein sportlich gesehen macht die Verlängerung wenig Sinn.
Ich glaube nicht, dass er nach seinem Kreuzbandriss noch ein Spiel machen wird.


Das ist wohl auch aus der Erfahrung der letzten Saison geschuldet.
Durm beendet die Karriere, Zuck verletzt, das wars.
Puchacz war der Notnagel.



Beitragvon Seit1969 » 22.06.2024, 22:29


ChrisW hat geschrieben:Ich denke, man traut Zuck nach der Karriere eine gute Rolle außerhalb des Spielfelds zu.
Denn rein sportlich gesehen macht die Verlängerung wenig Sinn.
Ich glaube nicht, dass er nach seinem Kreuzbandriss noch ein Spiel machen wird.

So kann man das unterschreiben.
Fly with the eagle or scratch with the chicken



Beitragvon SEAN » 22.06.2024, 22:48


Schön, das es jetzt offiziell verkündet wurde, was schon seit langem fest steht.
Hier geht es garantiert nicht nur, bzw. nur sehr wenig, um seine sportliche Zukunft.
Warum?
Hendrik ist jetzt 33, wird in 4 Wochen 34, noch nicht wirklich Fit und hat seit November nicht mehr gespielt. Selbst vor der Verletzung hatte er in der abgelaufenen Saison kaum Einsätze. Vom sportlichen Gesichtspunkt also eine Verlängerung, die auf den ersten Blick nicht viel Sinn ergibt. Es sei den, man hat mit ihm nach der aktiven Zeit noch was vor. Und davon kann man ziemlich sicher ausgehen.
Warum ich daran glaube?
Hengen spricht davon, das er wichtig für die Mannschaft ist. Das war Boyd auch. Und ein Wunderlich. Trotzdem hat man sie ziehen lassen, man könnte sogar sagen, man hat sie weg geschickt. Sie waren halt auch nicht so mit dem FCK "verbunden", wie es Zuck ist. Der stammt aus der Region, hat über 10 Jahre FCK auf dem Buckel, und wird in 1-2 Jahren im NLZ oder sonst wo im Verein was übernehmen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon DieWalzFunDePalz » 22.06.2024, 23:57


Meine Rede @Sean. Genau meine Worte. Ich denke auch, daß er hier bleibt für nach der Karriere. Auf jeden Fall ne gute Sache.
Der Typ ist so quirlig, der geht nach dir in die Drehtür und kommt vor dir wieder raus.“
Bela Rethy



Beitragvon FCK-Augustin » 23.06.2024, 01:03


Schulbu_1900 hat geschrieben:Für mich die Meldung des Tages. Scheinbar konnte man sich einigen. Ich find's gut, für die Stimmung und das Gefüge sicher ein Vorteil.


@Schulbu_1900
Schließe mich an, dem ist nichts hinzuzufügen! :daumen:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon ExilDeiwl » 23.06.2024, 01:15


Tolle Nachricht, freut mich sehr, dass Zucki uns noch erhalten bleibt! Und ja, dass hier möglicherweise der Übergang in eine Tätigkeit nach der aktiven Spielerkarriere vorbereitet wird, das könnte ich mir durchaus vorstellen. Andererseits gibt es durchaus Spieler, die joch mit 35 oder 36 Jahren sehr ordentliche Leistungen bringen. Und das muss ja nicht unbedingt der 100mßLauf sein. :wink:

Weiter gute Genesung, Hendrik! :teufel2: :daumen:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon BetzeDubbe » 23.06.2024, 08:59


Ja sauber! Für das Mannschaftsgefüge echt wichtig und auch so freut es mich, dass nicht alle „guten“ Typen ausgemustert werden (Boyd, Wunderlich).
Ich sehe hier eine Lernkurve bei den Verantwortlichen.
Denke, er wird seine Minuten auf dem Geld bekommen.

Viel Erfolg, Hendrik!



Beitragvon Freistoß » 23.06.2024, 13:08


Es kommt für mich auch darauf an, ob der Spieler bereit ist, sich auf die Bank zu setzen.
Das war Boyd nicht, der wollte dann lieber in Liga 3.



Beitragvon RedGlory » 23.06.2024, 14:11


Hier wird so getan, als wenn Zuck definitiv seine alte Leistung nicht mehr abrufen wird. Ein Kreuzbandriss ist zwar langwierig, aber nichts zu tragisches, so dass er die ursprüngliche Leistungsfähigkeit nicht mehr erreichen könnte.

Mit 34 können so einige noch richtig auf dem Profi Niveau liefern.

Mich würde es nicht überraschen, wenn er wieder zur Stammkraft wird.

RG
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
:schal: :doppelhalter:



Beitragvon TimWiese » 23.06.2024, 14:22


RedGlory hat geschrieben:Hier wird so getan, als wenn Zuck definitiv seine alte Leistung nicht mehr abrufen wird. Ein Kreuzbandriss ist zwar langwierig, aber nichts zu tragisches, so dass er die ursprüngliche Leistungsfähigkeit nicht mehr erreichen könnte.

Mit 34 können so einige noch richtig auf dem Profi Niveau liefern.

Mich würde es nicht überraschen, wenn er wieder zur Stammkraft wird.

RG


Das funktioniert vielleicht im Amateur Fußball so. Aber das hier ist Profi Sport auf höchstem Niveau. Mit 30 bauen die meisten schon ab, kommt dann noch ein Kreuzbandriss dazu, dann wird's ganz schwierig.
Klar gibt es auch mit 34 Jahren noch genug Spieler die ihre Leistung halten können. Das sind aber meistens Spieler aus den größten Vereinen der Welt, die für alles einen persönlichen Spezialisten haben. Ernährung, Ärzte, Physio, Massage, Yoga, Ausdauer etc die haben für alles einen personalisierten Spezialisten. Und trotzdem bleiben das die Ausnahmen, die mit 34 Jahren noch Top Leistung abrufen können. In der zweiten Liga, wo nicht alles auf Top Niveau abläuft, gibt es sogut wie keinen Spieler, der mit 34 noch keine Leistungseinbrüche hatte.



Beitragvon FCK-Augustin » 23.06.2024, 15:17


Hier wird oft der Verlust von "Typen" (Beispiele gibt's genug) beklagt.
Und für mich ist Zuck ein solcher! Sportlich, menschlich, charakterlich! :daumen:
Wie schon geschrieben wurde, er wird bestimmt auch nach der Verletzung das Spielen nicht einstellen müssen.
Doch sehe ich seine Wichtigkeit für das gesamte Team auch außerhalb des grünen Feldes! Auch dort ist und wird er möglicherweise wichtiger denn je!

Also, Zucki, weiterhin gute Genesungsfortschritte, bleib' so cool wie Du bist - und überzeuge alle Kritiker vom Gegenteil.
Das wünsche ich mir - besonders auch für den FCK!

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon winnes » 23.06.2024, 15:19


Die Vertragsdetails sind ja unbekannt, sodass sich das nicht gänzlich beurteilen lässt. Soweit ich also sehen kann, finde ich das einfach großartig! Der Mann sichert im Kader Vereinskultur und wenn die Vertragsgestaltung nicht ganz doof ist, kann er da vielleicht auch nach seiner aktiven Zeit sogar fortwirken! Vereine wie der FCK brauchen solche Fackelträger zwischen den Generationen - soweit so gut!



Beitragvon BetzePower67 » 23.06.2024, 15:20


Super Nachricht. Seit Jahren mein Lieblingsspieler.
Ich hoffe er kann seine Qualitäten auch nochmal auf dem Platz zeigen.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)



Beitragvon RedGlory » 23.06.2024, 15:42


TimWiese hat geschrieben: In der zweiten Liga, wo nicht alles auf Top Niveau abläuft, gibt es sogut wie keinen Spieler, der mit 34 noch keine Leistungseinbrüche hatte.


Toni Leistner
Florian Niederlechner
Andreas Albers
Lewis Holtby
Marcel Correira
Florian Hübner
Kevin Konrad
Kevin Koffi (37!)
Adriano Grimaldi
Ermin Bičakčić



usw. aus Liga 2
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
:schal: :doppelhalter:




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste