
Klingenburg, Kiprit, Hippe und Bakhat dürfen gehen
Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat vor der Abreise ins Trainingslager im türkischen Badeort Belek vier Profis ausgemustert. Wie FCK-Trainer Dirk Schuster nach dem Training am Montag erklärte, dürfen sich René Klingenburg, Maximilian Hippe, Anas Bakhat und Muhammed Kiprit bis zur Rückkehr der Mannschaft am 11. Januar nach einem neuen Verein umschauen. (…)
Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz
Weitere Links zum Thema:
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
Grund: Formatierung angepasst, danke fürs Einstellen.
für klinge tut's halt menschlich weh, wie schon bei Wunderlich.
aber finanziell wäre das sicher nicht zu verachten.
Bei Kiprit ist es einfach der mangelnde Speed. Hippe kann man bei so wenig Zeit auf dem Platz kaum einordnen.
Klingenburg ist eine Bereicherung für jeden Klub zwischen 2. unten und 3. oben. Bakhat scheint durch die Verletzungen zu viel Potential verloren zu haben.
Schade drum, aber so ist das Geschäft. Der ein oder andere sollte daran mal denken, wenn uns irgendein Spieler in Zukunft für ein interessanteres Angebot verlassen sollte und dann wieder Gift und Galle gespuckt wird.
Warum?
Im Sommer hat es noch geheißen dass niemand "weggejagt" wird. Auch da wären wohl den Spielern kaum Steine in den Weg gelegt worden. Von "Wegjagen" kann auch jetzt keine Rede sein, aber das Team und dad Training wird gestrafft. Man belastet das Trainingslager nicht mit Spielern mit denen man nicht mehr plant.
Richtig so. Ich mag hier nicht auf einzelne Personalien eingehen. Aber die Jungs sollen von der Payroll da es keinen Gegenwert gibt.
Dass Hippe und Kiprit ganz kurioserweise krank waren als sie 2. spielen sollten hatte für mich persönlich schon Geschmäckle. Konkret bewerten kann es natürlich nicht.
Aber auf der Arbeit kennt man es ja auch: jmd will Urlaub oder frei. Geht aber nicht weil zuviele fehlen, oder Urlaubssperre oder jemand schon frühzeitig Urlaub hat.
Ups, plötzlich hat derjenige der frei nicht bekommen hat ganz böse Bauchweh...
Ich will hier Niemandem was unterstellen, nur mein "Geschmäckle" erläutern.
Wie dem auch sei, es reicht wohl nicht und es wird versucht Kader und Finanzen zu optimieren. Richtig so!
Ich wünsche allen Vieren als bald nen coolen Verein und dort viel Erfolg!!!
Edith:
Da der eine Kommentar offensichtlich gelöscht ist hab ich meine Nachricht nochmal überarbeitet
Klingenburg war mir teils zu "arg druff". Mags zwar auch emotional aber nicht unnötig aggressal (Wortschöpfung à la "brunch"). Von daher bin ich hier weniger traurig als wohl viele andere, dass er uns nun verlassen soll.
Und ich sehe in ihm keinen Aufstiegshelden, sondern einen Spieler der sich in den Dienst der Mannschaft gestellt hat und wenn er gefordert war auch seine Leistung versucht hat zu bringen. Mal gut, mal nicht so.
Aufstiegshelden sind für mich andere die hier aber von Teilen mittlerweile gedisst werden obwohl sie immer noch performen oder ihre Gesundheit auf's Spiel setzten.
Was Zimmer und Götze für diesen Verein leisten oder leisteten...
Wunderlich hat das Prädikat Held verdient, Hecke, Kraus, Raab, Zuck, Boyd, Hanslik, Ritter, Redondo, Tomiak, Winkler... Einige der Spieler die ich hier aufgezählt habe wurden in der Hinrunde als zu schlecht und unfähig abgetan, obwohl sie spielen und ihre Leistungen bringen. Klingenburg kommt auf 1 Minute und war KEIN absoluter Stammspieler in Liga 3.
Versteht mich bitte bitte bitte nicht falsch, Ich habe überhaupt Nichts gegen Klingenburg. Gar nichts. Er ist ne Type, ein oft positiver "Asi" auf dem Platz was ich prinzipiell sehr mag. Aber es reicht einfach nicht. Das tut mir persönlich sehr leid, aber wir sprechen hier nicht von der C Klasse wo es genügt immer auf dem Training zu sein.
Ich wünsche ihm, wie den andern dreien einen geilen Verein und viel Erfolg! Bei uns hat es einfach nicht geklappt
Da auch die 4 Mitglieder des Aufstiegsteams sind tut es einem schon Leid, je nach Empfindung mehr oder weniger.
Aus sportlicher Sicht sicher nachvollziehbar.
Ich versuche es mal nüchtern zu analysieren.
Bakhat hat nach langer Verletzung vor der Saison eine Chance bekommen. Man hat wohl festgestellt, dass es einfach nicht reicht. Es scheint sogar, als sei Basenach auch an ihm vorbei gezogen.
Oder man möchte ihm Spielpraxis ermöglichen die er bei uns nicht bekommt. Mal schauen ob er auf Leihbasis wechselt oder ganz geht.
Kiprits Entwicklung fand ich echt Schade. Hat in Uerdingen gut gespielt und Potential aufblitzen lassen. Hab mich gefreut, als er sich für uns entschieden hat. Leider stagnierte seine Entwicklung seither. Relativ gut in die Aufstiegssaison gestartet war er im Laufe der Hinrunde schon kein wirklicher Faktor mehr. Kam nie an Hanslik, geschwiege denn an Boyd vorbei. An seiner Stelle würde ich die 3. Liga anvisieren. Da gibt es ein paar Teams denen er durchaus helfen könnte, wenn er sich ordentlich am Riemen reißt.
Hippe hatte ich eigentlich als gute Vertretung für Winkler in Erinnerung, als dieser verletzt war. Dennoch zog Winkler wieder an ihm vorbei. Tomiak, Kraus und Bormuth kann er (noch) nicht gefährlich werden. Ebenso wie Kiprit einer, der so manchem Drittligist gut zu Gesicht stehen würde, wenn er sich am Riemem reißt.
Klinge. Was soll ich sagen. Für mich die schwerste Entscheidung. Menschlich sowieso. Über jeden Zweifel erhaben. Wie Wunderlich einer, der sich voll mit dem Betze identifiziert hat. Der zu uns gepasst hat wie Arsch auf Eimer. Ein emotionaler Leader, der immer alles rausgehauen hat sobald er den Platz betreten hat. Ein echter Betze-Spieler halt. Auch er war nicht unbedingt gesetzt in der Aufstiegssaison, aber für mich einer, der auch als Einwechsler in der 2. Liga brauchbar gewesen wäre. Aber ich versteh es irgendwo. Klinge ist erst nahe 30, er hat noch den Anspruch mehr zu spielen. Das sein Vertrag ausläuft und wir im Sommer (sofern der Klassenerhalt klappt) in anderen Kategorien nach Verstärkungen suchen werden, verstehe ich, dass man ihm jetzt schon die Möglichkeit gibt woanders unterzukommen und wichtig zu sein.
Ich denke der Großteil der Drittligisten könnte ihn gut gebrauchen. Und wenn es ihn wirklich zu den Löwen zieht freut es mich für beide und ich würde sie zur Verpflichtung eines richtig tollen Menschen und vielseitigen Kicker beglückwünschen.
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Klingenburg: Ja war mit beteiligt am Aufstieg. Ich sehe ihn eher als guten Charakter der die Jungs zusammengehalten und angetrieben hat. sportlich glaube ich mit dem letzten richtigen Spiel nach dem 2:2 gegen Magdeburg. Beim berüchtigten 0-0 gegen Waldhof war er gelb gesperrt. Danach unter Schuster zumindest sportlich keine große Rolle. Daher wohl auch in dieser Saison keine Alternative fürs Trainerteam.
Ich wünsche das er mit seinen 29 Jahren nochmal einen Verein findet bei dem er noch 3-4 Jahre kicken kann. Ich vermute in Liga 3. Warum denn eigentlich nicht mit seinem Freund Wunderlich zu Viktoria Köln? Würde es ihm gönnen im NRW Umfeld...
Hippe: Er war in einer ganz wichtigen Phase als die Saison gedreht wurde mit dabei im November 21... Mit starken Leistungen, danach eine komische doofe Verletzung... Danach kam er nicht mehr ins Team.
Schade. Aber anscheinend bewertet ihn Schuster schlechter als Bünning. Sodass er hoffentlich in 3. Liga was solides findet.
Kiprit: Ich fand den am Anfang ganz gut, immer auch gefährlich... Habe ihn auch in Berlin positiver in Erinnerung gehabt. Anscheinend war das Tempo dann doch eine Stufe zu hoch, gerade was die Grundschnelligkeit betrifft. Glaube auch er ist von der Metropole Berlin nie im kleinen KL angekommen, so im Februar / März dachte ich, das er ein paar Chancen bekommt, aber da schwache Spiele gemacht und viele Chancen nicht verwertet, da hat er es dann verspielt bei Schuster.Übrigens 22/23 noch ohne Einsatz in der Oberliga... Da war er leider zweimal krank als er spielen sollte... Im Gegensatz zu Hippe der immerhin alle 4-5 Woche 1x spielte und 4 Spiele in der Oberliga gemacht hat.
Was ich nicht verstehe warum man BÜNNING nicht verkauft oder ausleiht zumindest.
Er ist 24 Jahre und vielleicht kann er Schuster irgendwann nochmal begeistern von sich.
Da wir zur Zeit sowieso mit 3er Kette spielen und wenn sich der Dritte IV verletzt spielen wir 4er Kette mit 2 IVs...
VOn dem her sehe ich Bünning mit genau so vielen Einsatzmöglichkeiten in der Rückrunde als in der Hinrunde, nämlich gen 0
Aufstieg 2022 , mer henns gepackt !!! DECKEL DRUFF
Auf eine super Saison 2022/2023
Mein Tipp: Platz 6-8.
Packe mers
Sicherlich von der Veranlagung her, der im Übrigen ähnlich wie Gözütok, hätte einer werden können.
Ob das jetzt menschlich ein Verlust ist bei Klinge kann ich nicht beurteilen. Ich glaube die meisten hier sehen eher - wie ich auch - einen Typen in ihm. Und ist es nicht so, dass wir uns alle abfeiern, wenn ein Spieler in seinem Alter sagt, dass ist der Verein meines Herzens?
Bei Hippe und Kiprit muss ich sagen, hat es mich schon gewundert, dass sie nicht schon im Sommer weg waren. Ich bin mir sicher, dass die Anfragen eher für Bakhat und Klinge kamen, werden wir dann ja evtl. sehen.
Jedenfalls sollte es in der 3.Liga zumindest im unteren Terrain doch Vereine geben, die an den beiden letztgenannten ein Interesse haben könnten. Völlige Fehlgriffe waren sie sicher nicht.
Klinge könnte ich mir auch bei einem Verein wie 1860 oder sogar Viktoria Köln vorstellen. Ganz weit weg von oben sind die ja auch nicht.
Rickstar hat geschrieben:Traurig, wie hier mit dem Aufstiegshelden Klingenburg umgegangen wird.
Dass Klinge gehen soll, muss an Gründen liegen, die nichts mit der Leistung auf dem Platz zu tun haben, womit ich nicht den Trainingsplatz meine. Ich glaub, da passt was nicht zwischen Schuster und ihm nicht. Aber ich werde ihn mir ganz sicher in seinem neuen Verein, den er hoffentlich bald bekommen wird, ansehen.
Aber egal, wie die Entscheidungen von H und S bisher waren, sie waren bisher immer richtig, auch wenn das so manchem Spieler oder Fan unverständlich ist und auch oft sehr das Herz treffen.
Spieler wie Klingenburg, aber auch ein Kiprit und sicher auch die anderen beiden, auch wenn oft gar nicht im Kader, waren trotz der ausbleibenden sportlichen Chancen diese Saison stets ganz vorne dabei, wenn es etwas zu bejubeln gab.
Auch ein Spahic und andere kann man da mit rein nehmen. Das zeigt wie toll diese Mannschaft zusammengestellt ist und dass sich jeder in den Dienst des Erfolgs der gesamten Mannschaft stellt.
Sie hatten und haben alle Ihren Teil am Erfolg, auch wenn viel davon nur indirekt durch z.b. gute Trainingsleistungen ist.
Der Abschied von Wunderlich hat sehr geschmerzt. Der von Klingenburg tut es fast ebenso.
Auch bei den anderen 3 bin ich nicht "froh", wenn sie weg sind. Im Gegenteil - ich denke jeder hier wünscht allen Spielern die und jetzt oder im Sommer verlassen einen guten Verein und eine gute sportliche Entwicklung.
Ich bin hier weit davon entfernt zu sagen, die Spieler wären gefloppt. Ihre Team Kollegen waren ihnen einfach ein Stück weit voraus.
Also in diesem Sinne von mir vorab schonmal ein großes Danke an alle, deren Wege sich von uns trennen sollten. Es war eine

diago hat geschrieben:Ich kann verstehen, dass sie gehen müssen. Alle haben keine Rolle gespielt.
Sie DÜRFEN gehen . (ablösefrei)
Zwingen kann und will man sie nicht.
Höchstens auf die Tribüne oder zur 2.Mannschaft schicken.
Mehr geht arbeitsrechtlich nicht.
Sie durften vermutlich auch schon vorher gratis gehen,nun ist es öffentlich und dadurch ein leichter Druck auf die 4
entstanden.
Ich glaube nicht ,dass sie alle gehen werden.Eher ,dass die meisten bleiben werden.
Warst du mal im Stadion von KaisersÂÂlautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."
Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB
Vieles evtl auch abhängig davon ob Antwerpen evtl. bald einen neuen Verein findet und dort evtl die ehemaligen Spieler holt
Könnte mir gut vorstellen das Klingenburg und Antwerpen weiter zusammenarbeiten
Aufstieg 2022 , mer henns gepackt !!! DECKEL DRUFF
Auf eine super Saison 2022/2023
Mein Tipp: Platz 6-8.
Packe mers
Als Verein der nach oben (jetzt nicht zwinged der Aufstieg gemeint), tauschst du Spieler aus.
Als Spieler der nach oben will, gehst du zu "höheren" Vereinen.
Ich persönlich finde es bei Klingenburg äußerst schade, aber es hat vermutlich Gründe, dass er nur auf eine Minute Einsatzzeit kommt.
Überraschend finde ich es allerdings bei keinem der vier.
An dieser Stelle möchte ich noch FUMMS zitieren:
"Nicht schön, aber so ist Fußball."
Kaiserslautern, 1900, wir sind treu bis in den Tod!
Ich werde Ihm auf ewig Dankbar sein, denn auch er ist für mich ein Aufstiegsheld.
Nüchtern betrachtet... der VEREIN STEHT ÜBER ALLEM!
deshalb, ist es leider die logische Konsequenz.
Das Verhalten des FCK ist „professionell“. Genauso „professionell“ wie bei anderen Vereinen auch. Alle vier Spieler haben durch den Aufstieg einen gut dotierten Arbeitsvertrag mit dem FCK und werden jetzt mehr oder weniger sanft gebeten, diesen vorzeitig aufzulösen. Die Spieler werden ins Abschiebezimmer gesetzt und bekommen gesagt: das aus arbeitsrechtlicher Sicht Minimalniveau erbringen wir noch - ein Trainingslager gehört nicht dazu. Ob diese Vorgehensweise, die im Profifußball mittlerweile Gang und Gebe ist, „gerecht“, „anständig“ oder was auch immer ist, liegt im Auge des Betrachters. Allerdings sollten alle, die an dieser Stelle mit großspuriger Bundesligamanager-Rhetorik agieren, dieses „professionelle“ Verhalten dann auch den Spielern zugestehen, die wir gerne halten wollen und trotzdem gehen. Die nennt man dann aber häufig „Söldner“, die doch sowieso genug verdienen….
Die Bilder des Aufstiegs bleiben.

Kann mir auch gut vorstellen das Klinge zum alten Trainer zurückfindet.
Um was positives zu sagen, zumindest scheint man noch mit Domme und Avdo als Backup zu planen, auch da laufen die Verträge aus. Da muss man sehen, wie jetzt die Rückrunde läuft.
Auch bei allen anderen wo wir noch auf Verlängerung hoffen oder die Situation unklar ist.
"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste