91 Beiträge
• Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Trainingslager: FCK mit 26 Spielern in Herxheim
Wie in den vergangenen Jahren oftmals der Fall bleibt der 1. FC Kaiserslautern auch in der Vorbereitung auf die Saison 2019/20 inmitten seiner Fans: Das Trainingslager vom 28. Juni bis zum 6. Juli 2019 bestreiten die Roten Teufel erneut in Herxheim-Hayna in der Südpfalz.
Das Hotel Krone in Hayna ist in den zurückliegenden Jahren ein beliebter Anlaufpunkt für die Roten Teufel geworden, wenn es um die konzentrierte Vorbereitung auf die anstehende Saison geht. Tolle äußere Bedingungen im Hotel und am nahegelegenen Sportplatz, keine großen Reisestrapazen und viele FCK-Fans vor Ort, die sich in der Südpfalz ein Bild vom Vorbereitungsstand der Roten Teufel machen können sprechen für die Trainingslagerwahl in der Region.
Auch zur Saison 2019/20 ist dies der Fall, am Freitag, 28. Juni 2019, startet der Tross rund um Cheftrainer Sascha Hildmann nach einer morgendlichen internen Trainingseinheit am Betzenberg in Richtung Herxheim, wo am Freitagnachmittag um 16:00 Uhr die erste Einheit des Trainingslagers ansteht. Mit im Bus werden dann auch zwei Gastspieler sitzen. Neben Mohamed Fadhloun, der in den Tagen vor dem Trainingslager bereits am Betzenberg mittrainierte, wird auch der 20-jährige Linksverteidiger Filip Rettig, der zuletzt für Hoffenheim in der Regionalliga Südwest auflief, mit den Roten Teufeln nach Herxheim reisen.
Nach der Anreise am Freitagmittag geht es für den FCK in Herxheim in der Regel zweimal täglich zur Sache. Dreizehn Trainingseinheiten und zwei Testspiele haben die Roten Teufel im Rahmen des Trainingslagers geplant. Die genauen Trainingszeiten werden wir in den kommenden Tagen jeweils auf unseren Social-Media-Kanälen bekanntgeben. Der erste Test in der Südpfalz steht am Sonntag, 30. Juni 2019, um 18:00 Uhr ins Haus. Beim von den Sportfreunden Germania Winden 1919 e. V. veranstalteten Testspiel treffen die Roten Teufel im "Stadion am Krönungsbusch" des SV Viktoria Herxheim auf den Regionalligaaufsteiger Bahlinger SC. Vier Tage später, am Donnerstag, 4. Juli 2019, geht es für das Team von Cheftrainer Sascha Hildmann ebenfalls um 18:00 Uhr in Weingarten gegen Zweitligist SV Sandhausen.
Die Rückreise nach Kaiserslautern ist für die Roten Teufel nach der letzten Trainingseinheit am Morgen des Samstags, 6. Juli 2019, angesetzt. Am gleichen Tag steht abends eine große Autogrammstunde des ganzen Kaders beim Altstadtfest in Kaiserslautern auf dem Plan.
Folgende Spieler sind im Trainingslager in Herxheim dabei:
Lennart Grill, Lorenz Otto, Jonas Weyand - Janek Sternberg, José-Junior Matuwila, Kevin Kraus, Gino Fechner, Timmy Thiele, Simon Skarlatidis, Florian Pick, Theo Bergmann, Christoph Hemlein, Andri Rúnar Bjarnason, Dominik Schad, Hendrick Zuck, Christian Kühlwetter, Carlo Sickinger, Mohamed Morabet, Anil Gözütok, André Hainault, Anas Bakhat, Jonas Scholz, Antonio Jonjic, Leon Hotopp, Mohamed Fadhloun, Filip Rettig
Quelle: fck.de
Weitere Links zum Thema:
- FCK-Sommerfahrplan zur Saison 2019/20 (Pressemeldung FCK, 24.05.2019)
Ergänzung, 30.06.2019:
Trainingslager in Herxheim: Hildmann und der Druck
In Herxheim-Hayna in der Südpfalz bereitet sich der 1. FC Kaiserslautern auf die wohl brutalste Drittliga-Saison aller Zeiten vor. Mit dem Druck des Aufstiegswunschs weiß Trainer Sascha Hildmann allerdings umzugehen.
Im Trainingslager in Herxheim-Hayna soll der Grundstein für eine brutale Saison in der 3. Liga gelegt werden. Denn neben dem FCK tummeln sich mit 1860 München, MSV Duisburg, Eintracht Braunschweig, KFC Uerdingen, Hansa Rostock oder dem 1. FC Magdeburg bekannte Namen teils mit teils ohne potenten Geldgebern in der 3. Liga. Selten war die Qualität, aber auch die Konkurrenz derart hoch.
» SWR-Video: Sascha Hildmann im Interview
(…)
Quelle und kompletter Text: SWR
Ergänzung, 04.07.2019:
FCK im Trainingslager: Schwitzen für den Erfolg
In etwas mehr als zwei Wochen geht die neue Drittligasaison los. Für den 1. FC Kaiserslautern geht’s zum Start auf dem heimischen Betzenberg gegen die Spielvereinigung aus Unterhaching.
Noch sind die Roten Teufel aber im Trainingslager im südpfälzischen Herxheim, um sich den letzten Schliff zu holen.
Die Sonne knallt vom blauen Himmel. Schon morgens um 10 ist es brütend heiß auf der zentralen Sportanlage in Herxheim. Dort wirft FCK-Trainer Sascha Hildmann ein wachsames Auge auf seine Jungs. Die passen sich gerade Bälle zu, üben Laufwege. Alles muss präzise klappen, denn die neue Saison in der 3. Liga wird verdammt hart, sagt Sascha Hildmann: „weil wir in der 3. Liga 38 Pflichtspiele bestreiten müssen, das ist das erste. Dann haben wir sehr viele Traditionsmannschaften in dieser Liga, viele ambitionierte Mannschaften - und wir sind mittendrin.“ (…)
Quelle und kompletter Text: SWR
Wie in den vergangenen Jahren oftmals der Fall bleibt der 1. FC Kaiserslautern auch in der Vorbereitung auf die Saison 2019/20 inmitten seiner Fans: Das Trainingslager vom 28. Juni bis zum 6. Juli 2019 bestreiten die Roten Teufel erneut in Herxheim-Hayna in der Südpfalz.
Das Hotel Krone in Hayna ist in den zurückliegenden Jahren ein beliebter Anlaufpunkt für die Roten Teufel geworden, wenn es um die konzentrierte Vorbereitung auf die anstehende Saison geht. Tolle äußere Bedingungen im Hotel und am nahegelegenen Sportplatz, keine großen Reisestrapazen und viele FCK-Fans vor Ort, die sich in der Südpfalz ein Bild vom Vorbereitungsstand der Roten Teufel machen können sprechen für die Trainingslagerwahl in der Region.
Auch zur Saison 2019/20 ist dies der Fall, am Freitag, 28. Juni 2019, startet der Tross rund um Cheftrainer Sascha Hildmann nach einer morgendlichen internen Trainingseinheit am Betzenberg in Richtung Herxheim, wo am Freitagnachmittag um 16:00 Uhr die erste Einheit des Trainingslagers ansteht. Mit im Bus werden dann auch zwei Gastspieler sitzen. Neben Mohamed Fadhloun, der in den Tagen vor dem Trainingslager bereits am Betzenberg mittrainierte, wird auch der 20-jährige Linksverteidiger Filip Rettig, der zuletzt für Hoffenheim in der Regionalliga Südwest auflief, mit den Roten Teufeln nach Herxheim reisen.
Nach der Anreise am Freitagmittag geht es für den FCK in Herxheim in der Regel zweimal täglich zur Sache. Dreizehn Trainingseinheiten und zwei Testspiele haben die Roten Teufel im Rahmen des Trainingslagers geplant. Die genauen Trainingszeiten werden wir in den kommenden Tagen jeweils auf unseren Social-Media-Kanälen bekanntgeben. Der erste Test in der Südpfalz steht am Sonntag, 30. Juni 2019, um 18:00 Uhr ins Haus. Beim von den Sportfreunden Germania Winden 1919 e. V. veranstalteten Testspiel treffen die Roten Teufel im "Stadion am Krönungsbusch" des SV Viktoria Herxheim auf den Regionalligaaufsteiger Bahlinger SC. Vier Tage später, am Donnerstag, 4. Juli 2019, geht es für das Team von Cheftrainer Sascha Hildmann ebenfalls um 18:00 Uhr in Weingarten gegen Zweitligist SV Sandhausen.
Die Rückreise nach Kaiserslautern ist für die Roten Teufel nach der letzten Trainingseinheit am Morgen des Samstags, 6. Juli 2019, angesetzt. Am gleichen Tag steht abends eine große Autogrammstunde des ganzen Kaders beim Altstadtfest in Kaiserslautern auf dem Plan.
Folgende Spieler sind im Trainingslager in Herxheim dabei:
Lennart Grill, Lorenz Otto, Jonas Weyand - Janek Sternberg, José-Junior Matuwila, Kevin Kraus, Gino Fechner, Timmy Thiele, Simon Skarlatidis, Florian Pick, Theo Bergmann, Christoph Hemlein, Andri Rúnar Bjarnason, Dominik Schad, Hendrick Zuck, Christian Kühlwetter, Carlo Sickinger, Mohamed Morabet, Anil Gözütok, André Hainault, Anas Bakhat, Jonas Scholz, Antonio Jonjic, Leon Hotopp, Mohamed Fadhloun, Filip Rettig
Quelle: fck.de
Weitere Links zum Thema:
- FCK-Sommerfahrplan zur Saison 2019/20 (Pressemeldung FCK, 24.05.2019)
Ergänzung, 30.06.2019:
Trainingslager in Herxheim: Hildmann und der Druck
In Herxheim-Hayna in der Südpfalz bereitet sich der 1. FC Kaiserslautern auf die wohl brutalste Drittliga-Saison aller Zeiten vor. Mit dem Druck des Aufstiegswunschs weiß Trainer Sascha Hildmann allerdings umzugehen.
Im Trainingslager in Herxheim-Hayna soll der Grundstein für eine brutale Saison in der 3. Liga gelegt werden. Denn neben dem FCK tummeln sich mit 1860 München, MSV Duisburg, Eintracht Braunschweig, KFC Uerdingen, Hansa Rostock oder dem 1. FC Magdeburg bekannte Namen teils mit teils ohne potenten Geldgebern in der 3. Liga. Selten war die Qualität, aber auch die Konkurrenz derart hoch.
» SWR-Video: Sascha Hildmann im Interview
(…)
Quelle und kompletter Text: SWR
Ergänzung, 04.07.2019:
FCK im Trainingslager: Schwitzen für den Erfolg
In etwas mehr als zwei Wochen geht die neue Drittligasaison los. Für den 1. FC Kaiserslautern geht’s zum Start auf dem heimischen Betzenberg gegen die Spielvereinigung aus Unterhaching.
Noch sind die Roten Teufel aber im Trainingslager im südpfälzischen Herxheim, um sich den letzten Schliff zu holen.
Die Sonne knallt vom blauen Himmel. Schon morgens um 10 ist es brütend heiß auf der zentralen Sportanlage in Herxheim. Dort wirft FCK-Trainer Sascha Hildmann ein wachsames Auge auf seine Jungs. Die passen sich gerade Bälle zu, üben Laufwege. Alles muss präzise klappen, denn die neue Saison in der 3. Liga wird verdammt hart, sagt Sascha Hildmann: „weil wir in der 3. Liga 38 Pflichtspiele bestreiten müssen, das ist das erste. Dann haben wir sehr viele Traditionsmannschaften in dieser Liga, viele ambitionierte Mannschaften - und wir sind mittendrin.“ (…)
Quelle und kompletter Text: SWR
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Wenn ich hier so auf den Kader schaue sehe ich eine solide Drittligamannschaft. Viele junge Talente, die sehr entwicklungsfähig sind, jedoch zum Teil noch ein bis zwei Jahre Zeit brauchen. Insgesamt haben wir uns bisher in der Breite und eventuell auch punktuell verstärkt.
Persönlich fehlen mir jedoch noch ein bis zwei Unterschiedsspieler. Einer für den offensiven Bereich und am liebsten einen giftigen, erfahrenen 6er, der die Mannschaft pushen und lenken kann. Also eine Art Mark van Bommel vom Typ her.
Klar kann auch eine geschlossene Mannschaftsleistung zum Erfolg führen aber ich denke dass solche Unterschiedsspieler auch das Niveau ihrer Mitspieler erhöhen würden.
Persönlich fehlen mir jedoch noch ein bis zwei Unterschiedsspieler. Einer für den offensiven Bereich und am liebsten einen giftigen, erfahrenen 6er, der die Mannschaft pushen und lenken kann. Also eine Art Mark van Bommel vom Typ her.
Klar kann auch eine geschlossene Mannschaftsleistung zum Erfolg führen aber ich denke dass solche Unterschiedsspieler auch das Niveau ihrer Mitspieler erhöhen würden.
Ich sehe das wie @Vic. Wir werden eine ruhige und sorgenfreie Saison spielen. Das wird sich zwischen Platz 9 und Platz 12 einpendeln. Abstiegsängste habe ich kaum.
Scheiß TuS Koblenz
Rubert 1848 hat geschrieben:Ich sehe das wie @Vic. Wir werden eine ruhige und sorgenfreie Saison spielen. Das wird sich zwischen Platz 9 und Platz 12 einpendeln. Abstiegsängste habe ich kaum.
Dann kann man nur hoffen, dass auf dem Betze endlich mal richtig der Baum brennt.
Alles andere als Aufstieg kann nicht akzeptabel sein und wirft uns weiter um Jahre zurück.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Beim Blick auf das Teilnehmerfeld sehe ich keine 3 klaren Favoriten. Da gehören 10 Teams für mich zum Kreis derer, die aufsteigen können. Genauso wie wir auch. Vielleicht gelingt es mit einem guten Start eine kleine Euphorie zu entfachen und das Selbstbewußtsein der Spieler zu stärken.....und seit wann geben wir realistische Prognosen ab und setzen nicht aufs Maximum!?!?
FCK-Ralle hat geschrieben:
Dann kann man nur hoffen, dass auf dem Betze endlich mal richtig der Baum brennt.
Alles andere als Aufstieg kann nicht akzeptabel sein und wirft uns weiter um Jahre zurück.
Glaubst Du das wirklich? Die haben zuviel kaputt gemacht. Der sportliche Niedergang über Jahre und jetzt dieses unverschämte Handeln von Bader, Klatt, Banf und Co? Ich habe keinen Bock mehr auf die neue Runde. Ich habe keinen Bock mehr auf FCK live im Stadion. Ich weiß nicht mal wirklich wie sehr ich Lust haben werde das im TV zu verfolgen. Es hat mich emotional fast abgetötet was da passiert ist. Will ich da noch stumpfes Drittligagebolze ansehen? Ich möchte den FCK noch nicht ganz beerdigen, vielleicht kommt ja noch eine Zeit nach diesen Schaumschlägern, aber im Moment ist da nichts mehr außer Resignation.
Omnia vincit amor
@jürgen.rische1998: Genau so wie dir geht es vielen. Mir auch. Viele Fans und Mitglieder sind kurz davor hinzuschmeißen, emotional ist auch kaum noch was vorhanden. Wenn die da oben jetzt nicht ganz schnell mal merken, dass sie es sind, die jetzt um uns kämpfen müssen, und weiterhin ihre Augsburger Puppenkiste betreiben, gehen die Lichter endgültig aus.
Zuletzt geändert von Thomas am 28.06.2019, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat des direkt vorstehenden Beitrags entfernt.
Grund: Vollzitat des direkt vorstehenden Beitrags entfernt.
Jetzt geht's los

@jürgenrische
Mir geht's ganz ähnlich. Ob ich noch glaube weiß ich nicht. Aber ich hoffe noch. Mit nem guten Saisonstart und einer " Grundreinigung" an der nächsten JHV kann sich noch was zum Guten bewegen.
Mir geht's ganz ähnlich. Ob ich noch glaube weiß ich nicht. Aber ich hoffe noch. Mit nem guten Saisonstart und einer " Grundreinigung" an der nächsten JHV kann sich noch was zum Guten bewegen.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
also wenn wir nicht noch einen richtig starken 6er verpflichten dann werden wir im mittelmass versinken. bei allen transfers macht mir nur andri hoffnung das wir uns verstärkt haben. mit abstrichen viell noch skalartidis. bleibt noch die hoffnung das sich die mannschaft im 2. jahr eingespielter zeigt. viel skepsis...
streite dich nie mit einem dummkopf, es könnte sein das die zuschauer den unterschied nicht bemerken (mark twain)
Also ich schließe mich meinen Vorrednern an. Wann hatten wir das letzte Mal einen guten Start. Was für Verstärkungen sollen Hoffnung machen. Dieses Jahr reicht es noch bis Herxheim. Was ist mit Tirol? Können wir uns den FlixBus nicht mehr leisten? 

De Sandhofer hat geschrieben:Dieses Jahr reicht es noch bis Herxheim. Was ist mit Tirol? Können wir uns den FlixBus nicht mehr leisten?
@De Sandhofer:
"Tirol" war eine Sponsoring-Partnerschaft des FCK (siehe hier), die der damalige Vorstandsvorsitzende Thomas Gries akquiriert hatte und die nun beendet ist (Vertrag ausgelaufen). In Herxheim waren wir aber auch schon häufiger im Trainingslager.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
@ Thomas
Vielen Dank für die rasche Antwort. Das mit FlixBus und Herxheim war ein Späßchen meinerseits. Habe es vergessen zu erwähnen. Denke wer meinen Schreibstil : kennt, wird das Wissen

Vielen Dank für die rasche Antwort. Das mit FlixBus und Herxheim war ein Späßchen meinerseits. Habe es vergessen zu erwähnen. Denke wer meinen Schreibstil : kennt, wird das Wissen


jürgen.rische1998 hat geschrieben:FCK-Ralle hat geschrieben:
Dann kann man nur hoffen, dass auf dem Betze endlich mal richtig der Baum brennt.
Alles andere als Aufstieg kann nicht akzeptabel sein und wirft uns weiter um Jahre zurück.
Glaubst Du das wirklich? Die haben zuviel kaputt gemacht. Der sportliche Niedergang über Jahre und jetzt dieses unverschämte Handeln von Bader, Klatt, Banf und Co? Ich habe keinen Bock mehr auf die neue Runde. Ich habe keinen Bock mehr auf FCK live im Stadion. Ich weiß nicht mal wirklich wie sehr ich Lust haben werde das im TV zu verfolgen. Es hat mich emotional fast abgetötet was da passiert ist. Will ich da noch stumpfes Drittligagebolze ansehen? Ich möchte den FCK noch nicht ganz beerdigen, vielleicht kommt ja noch eine Zeit nach diesen Schaumschlägern, aber im Moment ist da nichts mehr außer Resignation.
Das geht mir ähnlich. Ich wär in einer Viertelstunde in Härxe, hebb awwer null Bock, mir dess aazugugge.
Hab aber wie der Ralle noch e glää bissl Hoffnung, e ganz glää bissl zumindeschd...
@Sandhofer: Wir hatten doch letztes Jahr einen guten Start, am I wrong ?

@ bjarneG
Freut mich wieder mal was von dir zu hören. Habe es schon geschrieben, habe nur ein bißchen gefrozzelt. Nee Herxheim das passt schon. Der letzte Saisonstart, als einen Guten zu bezeichnen, ging mir auch durch den Kopf. Der war leider am zweiten Spieltag schon vorbei.
Freut mich wieder mal was von dir zu hören. Habe es schon geschrieben, habe nur ein bißchen gefrozzelt. Nee Herxheim das passt schon. Der letzte Saisonstart, als einen Guten zu bezeichnen, ging mir auch durch den Kopf. Der war leider am zweiten Spieltag schon vorbei.

Ich will nächste Woche (Mo. oder Die.) per Bahn (Rheinland-Pfalz-Ticket) von KL-Hbf. nach Herxheim-H. fahren. Hat jemand Interesse?
Das betzeherz benoetigt blut! Blut ist Bundesligafussball -
keine 3.Liga!
keine 3.Liga!
Red_Devil hat geschrieben:Beim Blick auf das Teilnehmerfeld sehe ich keine 3 klaren Favoriten. Da gehören 10 Teams für mich zum Kreis derer, die aufsteigen können. Genauso wie wir auch. Vielleicht gelingt es mit einem guten Start eine kleine Euphorie zu entfachen und das Selbstbewußtsein der Spieler zu stärken.....und seit wann geben wir realistische Prognosen ab und setzen nicht aufs Maximum!?!?
Hat man nicht all die Jahre aufs Maximum gesetzt und musste sich am Saisonende mit dem Minimum begnügen???(Nachdem die vermeintlichen Lichtgestalten den Verein übernommen haben. Leute die endlich das Potential geweckt haben welches angeblich in diesem Verein steckt(e)! Aussage von einem gewissen Herrn "Riesenkrampf"!!! Ich komme vielmehr zu dem Schluss und der Feststellung: Von nun an gings bergab!!!!

Aufstieg 2020 ist Pflicht!
Gehe leider auch von drastischen Maßnahmen wie 2x Trainerwechsel aus, damit das Ziel erreicht wird. Der FCK ist sowas von in Zugzwang, dass einem Angst und Bange werden kann. Ich will auch noch nicht an nächsten Sommer denken, wenn eventuell der FCK "zu Grabe getragen wird"
Gehe leider auch von drastischen Maßnahmen wie 2x Trainerwechsel aus, damit das Ziel erreicht wird. Der FCK ist sowas von in Zugzwang, dass einem Angst und Bange werden kann. Ich will auch noch nicht an nächsten Sommer denken, wenn eventuell der FCK "zu Grabe getragen wird"
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Alles andere als AUFSTIEG kann kein vertrebares Saisonziel sein.
Auch wennes von offizieller Seite nicht direkt ausgesprochen wird. ( Siehe Instagram Interview mit em Sascha )
Alles andere is inakzeptabel.
Ich will keinen "unnötigen" Druck aufbauen, ich sag was ich denke und was jeder hier oder sonstwo als Fan und Spieler denken sollte !!!!
Auch wennes von offizieller Seite nicht direkt ausgesprochen wird. ( Siehe Instagram Interview mit em Sascha )
Alles andere is inakzeptabel.
Ich will keinen "unnötigen" Druck aufbauen, ich sag was ich denke und was jeder hier oder sonstwo als Fan und Spieler denken sollte !!!!


NeverWalkAlone hat geschrieben:Alles andere als AUFSTIEG kann kein vertrebares Saisonziel sein.
Auch wennes von offizieller Seite nicht direkt ausgesprochen wird. ( Siehe Instagram Interview mit em Sascha )
Alles andere is inakzeptabel.
Ich will keinen "unnötigen" Druck aufbauen, ich sag was ich denke und was jeder hier oder sonstwo als Fan und Spieler denken sollte !!!!
Da wird schon hinter den Türen mächtig Druck ausgebaut. Bin ich fest von überzeugt.
Hildmann wird auch selber wissen, dass er auf dem "Schleudersitz" sitzt. Braucht nur jemand "auf das Knöpfchen zu drücken!"
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
NeverWalkAlone hat geschrieben:Alles andere als AUFSTIEG kann kein vertrebares Saisonziel sein.
Auch wennes von offizieller Seite nicht direkt ausgesprochen wird. ( Siehe Instagram Interview mit em Sascha )
Alles andere is inakzeptabel.
Ich will keinen "unnötigen" Druck aufbauen, ich sag was ich denke und was jeder hier oder sonstwo als Fan und Spieler denken sollte !!!!
Sehe ich genau so. Den Aufstieg als Saisonziel auszugeben ist nicht "unnötiger Druck", sondern sollte für einen Verein wie den FCK selbstverständlicher Anspruch sein. Wie sonst soll man den Jungs Motivation vermitteln? Und wem das zu viel Druck ist, der ist im falschen Club.
Werde mir heute die zu erwartende "Hitzeschlacht" im Testspiel gegen Bahlingen anschauen. Bin besonders auf unsere Neuzugänge gespannt.
Starke sollte auch demnächst zur Mannschaft stoßen, da Namibia auch das 2. Gruppenspiel beim Afrika-Cup leider verloren hat. Hätte ihm schon ein Erfolgserlebnis gegönnt. So was kann ja bekanntlich auch noch mal zusätzliche Kräfte freisetzen,
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
Der "SWR" mit einem Bericht aus dem Trainingslager:
Trainingslager in Herxheim: Hildmann und der Druck
In Herxheim-Hayna in der Südpfalz bereitet sich der 1. FC Kaiserslautern auf die wohl brutalste Drittliga-Saison aller Zeiten vor. Mit dem Druck des Aufstiegswunschs weiß Trainer Sascha Hildmann allerdings umzugehen.
Im Trainingslager in Herxheim-Hayna soll der Grundstein für eine brutale Saison in der 3. Liga gelegt werden. Denn neben dem FCK tummeln sich mit 1860 München, MSV Duisburg, Eintracht Braunschweig, KFC Uerdingen, Hansa Rostock oder dem 1. FC Magdeburg bekannte Namen teils mit teils ohne potenten Geldgebern in der 3. Liga. Selten war die Qualität, aber auch die Konkurrenz derart hoch.
» SWR-Video: Sascha Hildmann im Interview
(…)
Quelle und kompletter Text: SWR
Trainingslager in Herxheim: Hildmann und der Druck
In Herxheim-Hayna in der Südpfalz bereitet sich der 1. FC Kaiserslautern auf die wohl brutalste Drittliga-Saison aller Zeiten vor. Mit dem Druck des Aufstiegswunschs weiß Trainer Sascha Hildmann allerdings umzugehen.
Im Trainingslager in Herxheim-Hayna soll der Grundstein für eine brutale Saison in der 3. Liga gelegt werden. Denn neben dem FCK tummeln sich mit 1860 München, MSV Duisburg, Eintracht Braunschweig, KFC Uerdingen, Hansa Rostock oder dem 1. FC Magdeburg bekannte Namen teils mit teils ohne potenten Geldgebern in der 3. Liga. Selten war die Qualität, aber auch die Konkurrenz derart hoch.
» SWR-Video: Sascha Hildmann im Interview
(…)
Quelle und kompletter Text: SWR
Na dann warten wir mal ab ob Bader und co sich einen Kader gebaut haben, um das Saisonziel Aufstieg auch auszugeben.
Man wollte ja erstmal sehen wie der Kader ist, und dann das Ziel definieren...
Man wollte ja erstmal sehen wie der Kader ist, und dann das Ziel definieren...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Herr Hildmann, ich hätte die klare Aussage erwartet "Wir wollen Aufsteigen" das was sie da wieder loslassen ist ein Rummgeeier! Jetzt schon ein Alibi, der Druck des Aufsteigen müßens sollte schon vom ersten Trainingstag den Spieler bewusst sein, dann wird auch so trainiert und nur dann wird sich auch zeigen wer von den Spielern Willens und in der Lage ist diesem Druck stand zuhalten.
So sehe ich schwarz, dass das Team sich überhaupt so reinhängt um die Chance auf die Plätze 1-3 zubekommen. Jetzt wird schon die Hälfte der Liga stark gesprochen, das ist schon ein großer Trainerfehler, Selbstbewusst sieht anders aus und spricht eine andere Sprache!
So sehe ich schwarz, dass das Team sich überhaupt so reinhängt um die Chance auf die Plätze 1-3 zubekommen. Jetzt wird schon die Hälfte der Liga stark gesprochen, das ist schon ein großer Trainerfehler, Selbstbewusst sieht anders aus und spricht eine andere Sprache!
@wernerg1958
Genau so schauts aus!
Hätte es nicht besser formulieren können.
Danke!!
Genau so schauts aus!
Hätte es nicht besser formulieren können.
Danke!!

@wernerg1958.
100% Zustimmung!!!! Genauso ist es.
100% Zustimmung!!!! Genauso ist es.
91 Beiträge
• Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste