13 Beiträge
• Seite 1 von 1

Fankirche contra DFB: "Ostersonntag geschlossen"
Fanprotest von Gottes Gnaden: Die Fankirche am Betzenberg bleibt beim Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Hansa Rostock geschlossen. Grund dafür ist die unchristliche Spielansetzung seitens des DFB.
"Fankirche bleibt als Protest am Ostersonntag geschlossen", heißt es auf der Facebook-Seite der Gemeinde. Stattdessen soll den Ehrenamtlichen ermöglicht werden, Ostern mit ihren Familien zu verbringen. "Die Verantwortlichen der Fankirche sprechen sich generell gegen Spieltage an hohen christlichen Feiertagen wie Karfreitag, Ostersonntag, Pfingstsonntag oder Weihnachten aus. Diese Spielansetzungen widersprechen den christlichen Werten und sind familienfeindlich."
Der Gemeindepädagogische Dienst und die protestantische Kirchengemeinde Betzenberg laden Fußballfans beider Vereine seit dieser Saison in die Stephanuskirche in der Kantstraße 93 ein. Die nächsten offenen Termine sind vor den FCK-Heimspielen gegen die SpVgg Unterhaching (04. Mai, ab 12:00 Uhr) und den SV Meppen (18. Mai, ab 11:30 Uhr).
» Zum kompletten Facebook-Beitrag der Fankirche Kaiserslautern
Quelle: Der Betze brennt / Fankirche KL
Weitere Links zum Thema:
- Fan-Kirche öffnet an Spieltagen ihre Türen (Der Betze brennt, 14.08.2018)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Konsequent. Richtige Botschaft 
Auch wenn ich befürchte, dass das den DFB wenig beeindrucken wird...

Auch wenn ich befürchte, dass das den DFB wenig beeindrucken wird...
Und dafür ist Jesus gestorben. Die Kirche der roten Teufel meldet ab.
Das muss nicht jeden FCK-Fan interessieren, vor allem da längst nicht alle gläubig sind (ich auch nicht), aber finde es schon in Ordnung dass die Gläubigen ihren Unmut ausdrücken und das hier als Plattform für alle Fans zumindest auch berichtet wird.
Gute Botschaft, unterstütze ich vollkommen. Selbst wenn man nicht gläubig ist, haben diese Feiertage doch etwas Kulturelles. Man kann den Fokus auch auf die Familie legen und nochmal ganz speziell Zeit miteinander verbringen. Das gilt auch für die Spieler. Ich schaue Spiele am Ostersonntag nicht.
Endlich einmal wieder Kontinuität. Das würde ich mir wünschen.
Haben se auch einfach recht. In der Familie ist auch nicht jeder glücklich darüber, dass die Hälfte den ganzen Ostersonntag verpasst um sich ein trostloses Spiel um die goldene Ananas reinzuziehen.
Endlich wird es mal angesprochen. Hab noch nie verstanden, warum der Amateursport pausiert, die Profis aber nicht.
Am besten alle Spiele am Gründonnerstag-Abend. Aber ne, da ist dann wieder Europa League.
Bin trotz Dauerkarte gegen Rostock nicht oben. Es gehört sich einfach nicht.
Am besten alle Spiele am Gründonnerstag-Abend. Aber ne, da ist dann wieder Europa League.
Bin trotz Dauerkarte gegen Rostock nicht oben. Es gehört sich einfach nicht.
Die deutsche Fußballmafia ist rücksichtslos. Da zählen weder Familie, Religion, Kultur. Geld, Geld und nochmal Geld. Ekelhaft!!!
Wir brauchen dringend eine Greta Thunberg.
Wir brauchen dringend eine Greta Thunberg.
Ehrlich gesagt kann ich auch nicht verstehen, das man am Ostersonntag unbedingt Fussball spielen muss.
Wenn man den Spielplan im Vorraus so legt, das es keine Riskospiele gibt, und nicht im näheren Umkreis mehrere Spiele, hätte man das alles am Ostersamstag durchziehen können.
14 Uhr Dritte Liga
16 Uhr Zweite Liga
18 Uhr Bundesliga
So würde sich keine Liga überschneiden, und die TV Anbieter hätten nix zu meckern.
Oder eben einen Spieltag in die Woche reinbringen. Was natürlich vor allem für die Gästefans wieder knapp wird mit der Anreise, für die meisten fällts flach.
Wenn man den Spielplan im Vorraus so legt, das es keine Riskospiele gibt, und nicht im näheren Umkreis mehrere Spiele, hätte man das alles am Ostersamstag durchziehen können.
14 Uhr Dritte Liga
16 Uhr Zweite Liga
18 Uhr Bundesliga
So würde sich keine Liga überschneiden, und die TV Anbieter hätten nix zu meckern.
Oder eben einen Spieltag in die Woche reinbringen. Was natürlich vor allem für die Gästefans wieder knapp wird mit der Anreise, für die meisten fällts flach.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
SEAN hat geschrieben:Ehrlich gesagt kann ich auch nicht verstehen, das man am Ostersonntag unbedingt Fussball spielen muss.
Ich will auch immer noch nicht verstehen wieso man nicht immer am Sa um 15:30 spielen darf und das ligaunabhängig.


Interessant; in der Schweiz wird am Sonntag nicht gespielt. Dafür Ostermontag und... heute (u.a. im Wallis, wo heute kein Feiertag ist).
Medienwirksam könnte man bei nem Heimspiel verlautbaren lassen dass "17.000 FCK Fans aus Protest nicht zum Gottesdienst gingen" 
Wie oben schon geschrieben ist es doch dem DfB schnurzpiepegal ob hier Kirche ist, Ostern, oder sonst was.
Im Gegenteil! Die Vermutung liegt nahe dass da viele Fans daheim sind und die Quoten in die Höhe treiben! Wie lange gibt's schon die Initiative "we dont Like mondays"?!
Der korrupte und bestechliche Haufen ist doch schon lange nicht mehr daran interessiert den "Volkssport Nummer eins" als solchen zu erhalten! Man strebt doch eher die Einnahmequelle Nummer eins an!
Vielleicht gibt es für die Spieländerungen an Ostern schöne Uhren von Telekom DAZN oder Sky...

Wie oben schon geschrieben ist es doch dem DfB schnurzpiepegal ob hier Kirche ist, Ostern, oder sonst was.
Im Gegenteil! Die Vermutung liegt nahe dass da viele Fans daheim sind und die Quoten in die Höhe treiben! Wie lange gibt's schon die Initiative "we dont Like mondays"?!
Der korrupte und bestechliche Haufen ist doch schon lange nicht mehr daran interessiert den "Volkssport Nummer eins" als solchen zu erhalten! Man strebt doch eher die Einnahmequelle Nummer eins an!
Vielleicht gibt es für die Spieländerungen an Ostern schöne Uhren von Telekom DAZN oder Sky...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Völlig richtige Botschaft. Unverschämtheit, solch ein Spielplan. 

40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. 

13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste